News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica 2006 (Gelesen 37628 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hepatica 2006
Hallo Donauwalzer, es kann natürlich sein, dass dein Hepatica durch Umpflanzstress, sowie eine Trockenheitsperiode in diesem Jahr keine Blüten hervorbringt. Aber abwarten und Teetrinken, es ist alles noch im "Grünen Bereich", was nicht ist, kann noch kommen.
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Hepatica 2006
danke für die schnelle Antwort. Meinst Du, dass ich im kommenden Sommer mein Leberblümchen gießen sollte? - ich gestehe, ich bin kein großer Gießer. Dort wo es früher stand - Lössboden und Schatten, weil in einer "Lössschlucht" war es sicher feuchter. Soll ich ihm ein bißchen Lehmboden dazugeben oder einfach mal in Ruhe lassen?donauwalzer
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2006
Schau mal, wie es heuer wächst. Gießen würde ich es nicht, Hepatica stehen auch im Wald im Sommer trocken, das dürfte sie nicht stören.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Hepatica 2006
Wie Katrin schreibt, so würde ich auch verfahren. Trockenheit ist bei eingewachsenen Leberblumen kein Thema. In Ruhe lassen, vielleicht mit einigen guten Kompostgaben die nahe Umgebung verbessern. Zu harter Lehmboden ist nichts, durchlässiger lehmig-humoser Boden schätzen sie.Bin schon gespannt wie ein Regenschirm, wie üppig meine gefüllten dieses Jahr blühen.
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Hepatica 2006
Danke Katrin - nichts tun ist mir immer das Liebste.
Ausserdem ist es mir lieber, wenn ich in meinem Garten Pflanzen habe, die mit diesen Bedingung ohne große Hilfe klarkommen - Ausnahmen bestätigen leider immer die Regel.donauwalzer

Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2006
Du könntest noch mit reichlich Buchenlaub mulchen, richtig bedecken sogar, wie im Wald - das mögen sie auch.Christian, was glaubst du, wie gespannt ich bin! Ob die Gestreiften wohl gestreift blühen und ob das Gefüllte gefüllt ist... Und heuer musst du Fotos machen von deinen, gell!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Hepatica 2006
Habe schon gestern eine Serie Galanthus gemacht, aber für andere Dinge ist es noch zu früh. Die Hepaticas wage ich hier fast nicht hineinzustellen, sonst muss ich mir eine Rolle Stacheldraht kaufen und Cimi als Wachhund anstellen. Dies würde sie dann noch teurer machen.



-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2006
Tz. Du musst sie zeigen 

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Hepatica 2006
Nach dem Foto werden sowieso die Blüten gekillt. Dies kräftigt die Pflanzen und schützt vor ungebetenen Gästen. Wenn ich da zusammenrechne, geht sich Neuseeland locker noch 2 mal aus. Fragt sich nur, ob auch die Abnehmer da sind! 

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2006
Gefüllte sind steril, meine Liebe 

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Hepatica 2006
Das Kreuzen überlass ich den Bienen. Um diese Zeit machen die des besser als jeder Gärtner.