Hallo ihr Gartler
Ich bin neu hier und möchte mich erst einmal vorstellen.
meine Frau und ich hatten eine Arbeitsteilung mein Schatz hatte den Garten und ich alles Handwerkliche.
Nun kann mein Schatz aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr so wie sie will und ich als Totallaie muss den Garten
übernehmen.
Letzte Woche sind von unserem Apfelbaum zwei große Äste abgebrochen weil zu viele Früchte dran waren. Ich habe
die Äste so abgesägt dass die Schnittstelle nach unten zeigt. Nun habe ich ca.40kg Äpfel und würde mir gerne Saft pressen
lassen. kann mir jemand sagen wo man das hier in der Ecke (Neuendorf bei Elmshorn) machen lassen kann.
der Neuendorfer ???
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
apfelsaft pressen lassen (Gelesen 2182 mal)
Moderator: cydorian
Re: apfelsaft pressen lassen
Beim Nabu gibts eine Mostereien-Liste. Guck mal da :)
Re: apfelsaft pressen lassen
Oder einfach nach "Mosterei" googeln, da findest Du was in Tornesch.
Aber wehe, es kommt gleich ein Link!
Aber wehe, es kommt gleich ein Link!
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re: apfelsaft pressen lassen
In Alveslohe geht das auch, Tornesch ist für dich aber dichter.
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: apfelsaft pressen lassen
Ich drück die Daumen, dass du von DEINEN Äpfeln Saft bekommst.
Hier läuft es so, dass man in der Regel mindestens 2 oder 3 Zentner der eigenen Äpfel bringen muss, um auch vom eigenen Obst Saft zu bekommen. Die Äpfel gegen eine adäquate Menge Saft zu tauschen geht leichter, ist aber nicht das Selbe 8)
Hier läuft es so, dass man in der Regel mindestens 2 oder 3 Zentner der eigenen Äpfel bringen muss, um auch vom eigenen Obst Saft zu bekommen. Die Äpfel gegen eine adäquate Menge Saft zu tauschen geht leichter, ist aber nicht das Selbe 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5583
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: apfelsaft pressen lassen
Richtig, wir fahren auch am Samstag wieder in unsere Mosterei und da müssen wir mindestens 3 Zentner bringen. Gehe eh jetzt in den Garten zum Äpfelklauben :)
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: apfelsaft pressen lassen
Hallo Neuendorfer,
ich habe deine Frage mal ins Obstforum verschoben. Da passt es besser hin.
Liebe Grüße
Thomas
ich habe deine Frage mal ins Obstforum verschoben. Da passt es besser hin.
Liebe Grüße
Thomas
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12189
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: apfelsaft pressen lassen
Mindestmengen gibts bei Packpressen, dafür ist die Qualität da besser. Man braucht bei dieser Technik eine Mindesthöhe der "aufgepackten" Obstmaische. In Norddeutschland dürften aber vorrangig die modernen Bandpressen in verwendet werden, da ist die Menge egal.
Wenn du nicht gleich was findest, frage beim nächstgelegenen Obst- und Gartenbauverein an. Die wissen Bescheid. Oder haben sogar einen eigenen Presstag, lassen sich eine mobile Saftpresse kommen.
Bei nur 40kg kannst du auch überlegen, selbst zu pressen. Einfache Korbpresse kaufen (es gibt auch Versionen ohne Presstuch), Maische mit mittelgrober Raspelscheibe einer Küchenmaschine herstellen. Mach ich auch für reinsortige Spezialitätensäfte, immer nur ein paar Flaschen pro Sorte.
Wenn du nicht gleich was findest, frage beim nächstgelegenen Obst- und Gartenbauverein an. Die wissen Bescheid. Oder haben sogar einen eigenen Presstag, lassen sich eine mobile Saftpresse kommen.
Bei nur 40kg kannst du auch überlegen, selbst zu pressen. Einfache Korbpresse kaufen (es gibt auch Versionen ohne Presstuch), Maische mit mittelgrober Raspelscheibe einer Küchenmaschine herstellen. Mach ich auch für reinsortige Spezialitätensäfte, immer nur ein paar Flaschen pro Sorte.