News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im August 2016 (Gelesen 21626 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Aella » Antwort #195 am:

borragine hat geschrieben: 25. Aug 2016, 14:45
Am Dienstag war Antipastiabend.

Es gab:
Florentiner Hackbraten (kalt)
Tapenade
Borlottibohnensalat
Minipaprika mit Thunfischcremefüllung
Ziegenkäsetaler mit grünem Dressing (Petersilie, Kapern, Sardellen, Chili, Essig, Öl)
Rohe marinierte Zucchini
Gebratene marinierte Auberginen
Aioli
Zucchini-Mozzarellasalat
Rucolasalt mit Serranoschinken

Ja, und gestern gab es dann die Reste.
lg, borragine


oooh, alles genau mein geschmack. reste bitte nächstes mal zu mir ;) :D

hier die letzten tage:

nudeln mit gebratenen gartenauberginen und gartentomaten mit paprikapesto. dazu kleine hähnchenschnitzel
Dateianhänge
2016-08-19 17.51.20.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Aella » Antwort #196 am:

nachgeburtstagsgartengrillerei
Dateianhänge
2016-08-20 19.33.41.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Aella » Antwort #197 am:

pizza aus dem übrig gebliebenen stockbrotteig vom gartengeburtstag
Dateianhänge
2016-08-21 18.14.49.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Aella » Antwort #198 am:

spaghetti mit hackfleischzucchinisoße und schafskäse
Dateianhänge
2016-08-22 17.42.51.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Aella » Antwort #199 am:

putenstreifen mit paprikasoße, schupfnudeln, gurkensalat
Dateianhänge
2016-08-23 18.37.38.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Aella » Antwort #200 am:

lasagne und zucchinisalat
Dateianhänge
2016-08-24 18.15.17.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4636
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Lieschen » Antwort #201 am:

Kürbis, Kartoffel und Mangoldstiele überbacken und Salat.
Dateianhänge
20160822_190616.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4636
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Lieschen » Antwort #202 am:

Mangoldlasagne aus den Blättern und Endiviensalat mit Tomaten.
Dateianhänge
20160823_172222.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4636
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Lieschen » Antwort #203 am:

Matjes in Joghurt mit Pellkartoffeln und Gurkensalat.
Dateianhänge
20160825_180051-1.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11329
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Kübelgarten » Antwort #204 am:

die Küche bleibt kalt, gab nur Bütterchen
LG Heike
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Junebug » Antwort #205 am:

Mmh, feine Sachen gab's wieder bei Euch! Hier gab es gestern Kuchen zum Abendessen - oder vielleicht eher Traubenpizza. ;D Unsere kleinen, runden, blauen Trauben werden reif, die sind genau richtig für Schiacciata all'uva (alle c und a hoffentlich an Bord). Nur leicht süßer Hefeteig mit Olivenöl und Anis, Rosmarin kam auch noch drauf. Dazu ein leichter, angekühlter Rotwein, so war es empfohlen, so war es sehr gut. :) Ich bin ja nicht so bewandert in der Vorratshaltung, wie könnte man denn so was am besten einfrieren?
Dateianhänge
IMGP3552.JPG
fromme-helene

Re: Was gibt/gab es im August 2016

fromme-helene » Antwort #206 am:

Na, einfach so, wie es ist. ;)

Hefegebäck kann man direkt aus dem TK in den Backofen geben - wenn weich und warm, dann fertig und lecker. Wenn das schon vorm Einfrieren gebacken war, gebe ich es in Alufolie verpackt in den Ofen, damit es nicht eintrocknet.

Krieg ich jetzt ein Stück zum Dank für die Info? :D
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11329
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Kübelgarten » Antwort #207 am:

Goldforelle vom Grill
LG Heike
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Was gibt/gab es im August 2016

nana » Antwort #208 am:

fromme hat geschrieben: 26. Aug 2016, 13:37
Na, einfach so, wie es ist. ;)

Hefegebäck kann man direkt aus dem TK in den Backofen geben - wenn weich und warm, dann fertig und lecker. Wenn das schon vorm Einfrieren gebacken war, gebe ich es in Alufolie verpackt in den Ofen, damit es nicht eintrocknet.

Krieg ich jetzt ein Stück zum Dank für die Info? :D


*hätte die gleiche Info gegeben und will jetzt auch ein Stück*

Meine Mom backt um diese Jahreszeit blecheweise Obstkuchen. Den friert sie fertig gebacken in sonntagstauglichen Portionen ein und backt ihn nach dem Auftauen kurz in ihrem Minibackofen auf.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Junebug » Antwort #209 am:

Na klar, IschiasSchiacciata für alle!

Danke :-[ :D, ich weiß so was nie: Gebacken oder ungebacken, wird es evtl. zu trocken oder sippschig ... Dann werd ich davon mal noch ein paar herstellen für schlechte Zeiten. ;)
Antworten