News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 638184 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #4425 am:

blommorvan hat geschrieben: 25. Aug 2016, 11:13
Welches zarte Pflänzchen habe ich hier ?



Ein schönes... 8)
blommorvan

Re: Phloxgarten IV - 2016

blommorvan » Antwort #4426 am:

Ich hatte schon an 'Little Sara' gedacht, aber dafür ist es zu rosa.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #4427 am:

Ich habe mir meine 'Chamäleon' -Bilder angesehen, hier ist er erheblich mehr gezeichnet ???, was wohl auch Santolinas Bilder entspricht und dem Namen?
Aber ganz ehrlich, distel, Deiner ist bildhübsch so ohne viel Flecken!
Bild
Heuer hat er nacheinander geblüht, Schritt für Schritt, schade
raiSCH
Beiträge: 7369
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Phloxgarten IV - 2016

raiSCH » Antwort #4428 am:

Nochmals 'Dracon' - jetzt sind mehrere Blüten offen:

Dateianhänge
Phlox 'Dracon'.jpg
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #4429 am:

raiSCH hat geschrieben: 25. Aug 2016, 19:03
Nochmals 'Dracon' - jetzt sind mehrere Blüten offen:


Diese Sorte ist phantastisch, wenn sie sich optimal zeigt. Das aber tut sie in unserem Garten nicht immer. Und auf Bildern sieht sie mehr als oft nicht glücklich aus, vorsichtig ausgedrückt.
Die besten Erfahrung Mit 'Drakon' habe ich im lichten Schatten gemacht
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #4430 am:

blommorvan hat geschrieben: 25. Aug 2016, 11:13
Welches zarte Pflänzchen habe ich hier ?


Schild verloren? Nie eins besessen? :-X ;) Ich habe keine Idee. Leider. Einer von Coen Jansen vielleicht?
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #4431 am:

raiSCH hat geschrieben: 25. Aug 2016, 19:03
Nochmals 'Dracon' - jetzt sind mehrere Blüten offen:


Angefreundet?! ;)

Ich habe mir jetzt sehr viele Bilder von 'Drakon' bei den russischen Freunden angeschaut - dort sieht er meistens sehr einheitlich aus. Hier ist er ab und an 'Düsterlohe', dann wieder 'Drakon' und wenn man Glück hat und die Sonne auf ihn scheint: magisch.
raiSCH
Beiträge: 7369
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Phloxgarten IV - 2016

raiSCH » Antwort #4432 am:

Guda hat geschrieben: 25. Aug 2016, 20:05
raiSCH hat geschrieben: 25. Aug 2016, 19:03
Nochmals 'Dracon' - jetzt sind mehrere Blüten offen:

Diese Sorte ist phantastisch, wenn sie sich optimal zeigt. Das aber tut sie in unserem Garten nicht immer. Und auf Bildern sieht sie mehr als oft nicht glücklich aus, vorsichtig ausgedrückt.
Die besten Erfahrung Mit 'Drakon' habe ich im lichten Schatten gemacht


Bei mir steht er halbschattig, aber er sieht immer wieder anders aus.
blommorvan

Re: Phloxgarten IV - 2016

blommorvan » Antwort #4433 am:

Inken hat geschrieben: 25. Aug 2016, 20:08
Nie eins besessen?

Genau. :-[
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14510
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Phloxgarten IV - 2016

Krokosmian » Antwort #4434 am:

Mal so dazwischengegrätscht eine Frage die ihr vermutlich schon mehrfach beantwortet habt:

Ist `Orange´ und `Orange Perfection´ wirklich erwiesenermaßen dasselbe? So wie H. Rieger es geschrieben hat.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #4435 am:

Bild
'Narziss', eine sehr kühle weiße Sorte, der ich fast einen Narzissenduft zuschreiben möchte

Bild Bild Bild
'Russkaya Krasavica' eine sehr lebhaft gefärbte, variable Schöne!

Bild Bild
'Frau Henry Gertz' - für Inken, nicht zum Ärgern, sondern als Vorfreude :)


Bild Bild

'Novinka', wunderhübsch und schon geliebt
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #4436 am:

raiSCH hat geschrieben: 25. Aug 2016, 20:20
Guda hat geschrieben: 25. Aug 2016, 20:05
raiSCH hat geschrieben: 25. Aug 2016, 19:03
Nochmals 'Dracon' - jetzt sind mehrere Blüten offen:

Diese Sorte ist phantastisch, wenn sie sich optimal zeigt. Das aber tut sie in unserem Garten nicht immer. Und auf Bildern sieht sie mehr als oft nicht glücklich aus, vorsichtig ausgedrückt.
Die besten Erfahrung Mit 'Drakon' habe ich im lichten Schatten gemacht


Bei mir steht er halbschattig, aber er sieht immer wieder anders aus.


Bei uns gibt es nur vormittags bis fast zum Mittag Sonne. Magisch sieht er leider nur selten aus, und nicht immer erwischt man den richtigen Zeitpunkt. Er ist nicht gerade einfach... :-\ - aber immer interessant :)
distel

Re: Phloxgarten IV - 2016

distel » Antwort #4437 am:

Veronica hat geschrieben: 25. Aug 2016, 11:02

Hast du oder alle, die ihn noch haben, Santolinas Chamäleon schon einmal mit 'Rayonnant' verglichen? Wir fragen uns im Moment, wie ähnlich die beiden Sorten sind...


@Veronica, leider kenne ich 'Rayonnant' nicht und kann deshalb nichts dazu beitragen.
distel

Re: Phloxgarten IV - 2016

distel » Antwort #4438 am:

Guda hat geschrieben: 24. Aug 2016, 08:13
Distel, das sind wunderschöne Bilder von prächtigen Phloxen.
Ich bin beeindruckt, dass Deine Roten genauso vital und groß wirken wie die anderen Sorten. Bei mir sind sie immer langsamer als helle oder blaue Sorten; Ausnahmen sind 'Redivivus' und 'Juliglut.


@Guda, es sind nur bestimmte rote Sorten, die hier gut wachsen. Einige Rote versagen total und ich habe sie z.T. wieder entfernt. Die roten Sorten stehen inzwischen bei mir alle im Halbschatten - das scheint ihnen besser zu gefallen. Mit 'Juliglut' werde ich einen Versuch starten - die Pflanze steht schon hier. ;)
distel

Re: Phloxgarten IV - 2016

distel » Antwort #4439 am:


Bild

'Tequila Sunrise'
@Noodie, das Bild könnte besser sein. :-\

Antworten