Brezel hat geschrieben: ↑25. Aug 2016, 17:19Also ich finde, die beiden hatten ein Riesenglück, dass sie gleich gefunden wurden ...........................[/quote]
Ja, ich bin auch total glücklich darüber, daß sich die Beiden nach Hause geschleppt habe. Karlchen kam ja sogar auf seinen drei Beinen über die Diele in die Wohnung gehumpelt und hat sich dort dann auf den Fußboden im Flur plumsen lassen.............
und klein Pixi lag auf dem Wäscheplatz im kurzgeschnitten Gras, als wüste sie genau, daß wir dort immer lang gehen und sie finden würden............
Dornroeschen hat geschrieben: ↑25. Aug 2016, 15:22Nemi,
ich habe gelesen, daß Niereninsuffizienz bei der Katze Einfluß auf den Knochenstoffwechsel hat. Frag mal den Tierarzt.
Ja, Danke für den Hinweis. Ich werde fragen, wenn wir das nächste mal da sind. Zum Thema Knochenstoffwechseln käme noch einiges in Frage............
[quote author=Dornroeschen link=topic=57585.msg2709703#msg2709703 date=1472131372]
Ich habe seit 35 Jahren Katzen, da gab es noch nie ein Bruch, auch nicht im Bekanntenkreis.
Ich hatte mit der TÄ der Tierklinik darüber gesprochen und sie sagte, daß in der Tierklinik fast jeden zweiten Tag eine Katze mit Knochenbruch kommt. "Ja, eine sehr häufige Verletzung" sagte sie uns wörtlich.
Vielleicht ist es so wie Brezel schon geschrieben hat - die meisten Knochenbrüche bei Katzen werden womöglich nicht entdeckt, weil wir die verunfallten Katzen gar nicht finden und die Tiere ja auch nicht immer nach Hause kommen, oder nicht mehr kommen können.
Auch die Frau, mit der wir im Wartezimmer ein Gespräch hatten, sagte, daß ihr Kater definitiv verhungert und verdurstet wäre, hätten sie ihn nicht gefunden.
Wir haben nur dieses eine Leben.