gratuliere, ich war grade noch dabei, die Giftpflanzen durchzuschauen :D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 947336 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Was ist das?
gratuliere, ich war grade noch dabei, die Giftpflanzen durchzuschauen :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Was ist das?
Danke :)
Bis zum Schwarzen Nachtschatten war ich in meinen Überlegungen gekommen :-X
Ob ich sie stehen lasse? Kleine Kinder frequentieren den Garten derzeit eigentlich nicht. Und schön ist die Pflanze bisher auf jeden Fall. Und offenbar auch eine interessante Futterpflanze für Schmetterlinge/Raupen.
Bis zum Schwarzen Nachtschatten war ich in meinen Überlegungen gekommen :-X
Ob ich sie stehen lasse? Kleine Kinder frequentieren den Garten derzeit eigentlich nicht. Und schön ist die Pflanze bisher auf jeden Fall. Und offenbar auch eine interessante Futterpflanze für Schmetterlinge/Raupen.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Was ist das?
Ich auch 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das?
Wenn Du Bedenken hast kannst Du ja die reifenden Beeren entfernen. Bei der Normalform werden sie groß und glänzend schwarz. Es gibt aber auch eine gelb blühende die gelbe Beeren hat.
Leider habe ich beide Formen nicht mehr. Ich habe sie mal aus Samen vom Botanischen Garten Berlin gezogen. Die Pflanzen leben schon einige Jahre.
Leider habe ich beide Formen nicht mehr. Ich habe sie mal aus Samen vom Botanischen Garten Berlin gezogen. Die Pflanzen leben schon einige Jahre.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- oile
- Beiträge: 32135
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was ist das?
Was ist das für ein Gehölz?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Was ist das?
Mehlbeere?
Re: Was ist das?
Ich denke auch, dass dies Sorbus intermedia sein sollte.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- oile
- Beiträge: 32135
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was ist das?
Danke! Wirklich ein schönes Gehölz. :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Was ist das?
Weiß jemand was ich hier im Berggarten fotografiert habe?
Es stand zwischen Phlox und ein Schild konnte ich nicht finden.
Danke.
Es stand zwischen Phlox und ein Schild konnte ich nicht finden.
Danke.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Was ist das?
Ich tippe auf einen Eupatorium rugosum (Ageratina rugosa), vielleicht die Sorte 'Braunlaub', für 'Chocolate' erscheint sie mir zu hell.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
Re: Was ist das?
Anubias, du scheinst recht zu haben. Danke für deine Hilfe.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Was ist das?
Was für eine Pflanze ist das? Der "Busch" ist gut 1 m hoch. Ich weiß nicht, ob Staude, ein- oder zweijährig, aber kein Gehölz. Die Pflanze wird gleich beim ersten Frost dahin gerafft. Sie taucht bei uns an mehreren Stellen auf, ohne dass ich sie gezielt ausgesät hätte. Es könnte sein, dass sie aus Samen aus dem Sittichfutter ist, was ich im Winter ab und an ins Schildkrötengehege werfe, damit die Hühner das Gras zerkratzen.






Viele Grüße, Susanne
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Vergleiche mal mit Ramtillkraut, Guizotia abyssinica.
Auch als Nigersaat bekannt und in Vogelfutter enthalten.
Hat bei mir in diesem Jahr auch stark gekeimt, weil die Distelfinken, für die es gedacht war, damit in der Gegend rumgewutzt haben...
Auch als Nigersaat bekannt und in Vogelfutter enthalten.
Hat bei mir in diesem Jahr auch stark gekeimt, weil die Distelfinken, für die es gedacht war, damit in der Gegend rumgewutzt haben...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN