News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
August 2016 (Gelesen 51036 mal)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: August 2016
Hier ist weiter Sommer mit blauem Himmel und heissen Temperaturen tagsüber - morgens heute 18°.
Gestern waren's 18° bis 31° und ich schätze, dass das der heisseste Tag dieser späten Sommerperiode war.
Hier wird die Hitze und der Sommer meist Mitte August 'gebrochen' und es setzt der Spätsommer ein. Dieses Jahr ist das wohl erst jetzt, Ende August.
Die Temperaturen können hier tagsüber aber auch noch anfangs November auf 25° bis 27° (im Schatten) hochgehen, d.h. in der Sonne kann's ganz hübsch heiss werden. Na, sehen wir mal, wie's dieses Jahr wird.
Gestern waren's 18° bis 31° und ich schätze, dass das der heisseste Tag dieser späten Sommerperiode war.
Hier wird die Hitze und der Sommer meist Mitte August 'gebrochen' und es setzt der Spätsommer ein. Dieses Jahr ist das wohl erst jetzt, Ende August.
Die Temperaturen können hier tagsüber aber auch noch anfangs November auf 25° bis 27° (im Schatten) hochgehen, d.h. in der Sonne kann's ganz hübsch heiss werden. Na, sehen wir mal, wie's dieses Jahr wird.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: August 2016
Meine Wetterstation zeigt noch winzig blaue Bälkchen an - noch ::)
26 Grad im Nordwestzipfel. Nach einem Frühstück draußen im Garten haben sich alle Zwei- und Vierbeiner nach drinnen verzogen.
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: August 2016
Hier gehts mal wieder auf die 33° zu und auf der Alb sieht man die Gewittertürme aufsteigen. Mal sehen ob wie einen Streifschuss bekommen. Heut früh gabs mindestens 5 Tropfen/m² als wir vom Rand eines Gewitters was abbekamen.
Die Niederschläge für morgen sind auch nicht üppig vorhergesagt. Dann gehts nicht mehr ganz so heiss weiter wie die Wetterfrösche meinen.
Die Niederschläge für morgen sind auch nicht üppig vorhergesagt. Dann gehts nicht mehr ganz so heiss weiter wie die Wetterfrösche meinen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: August 2016
Zum gestrigen Wetter fällt mir nur eine Beschreibung ein, ätzend heiß. Auf meiner Wiese 34° C gemessen. Selbst die offizielle meldete 32,6° C, nur knapp unter den Stuttgarter Höchstwerten.
Heute begann mein Tag um 6.00 Uhr mit 16,8° C und kurz danach mit einem fröhlich stimmenden Morgenrot. Mit den verblassenden Farben zeigten sich Quellwolken und es zog sich schließlich ganz zu. Bis um 7.00 Uhr schnellte das Thermometer auf 22,5° C rauf, es wurde zunehmend dusterer und Donnergrummeln war zu hören. Ein Blick aufs Regenradar zeigte ein großes Regen-/Gewittergebiet um Stuttgart rum. Ausmaß von guten 60 bis 70 km Durchmesser mit viel dunkelblau und lila und auch die Zugrichtung stimmte. Die südliche Hälfte wird uns treffen, diesmal doch ganz bestimmt.
Also schnell raus und etwas Grünfutter für die Haustiere gemäht, ein paar Sachen vom abendlichen Grillen weggeräumt. Die Donner werden immer lauter, es wetterleuchtet nicht nur, es zucken auch Blitzarme übern Himmel und es tropft. Der Donner wird noch lauter, es tropft. Der Donner wird leiser, es tropft. Der Donner ist kaum noch zu hören, noch tropft es, doch aus West kommt es wieder blau. Ein Blick ins Regenradar zeigt, es war wie in den letzten Wochen. Das Regengebiet hat sich doch wieder weiter in den Norden verlegt, nur ein kleiner Ausreißer ist südlich an uns vorbei gezogen.
Ich bin dann raus zum Gießen.
Jetzt ist es wieder soweit. Im Radio warnen sie vor Gewitter mit Starkregen und Hagel im Großraum Stuttgart. Es liegt noch westlich von Stgt und ist kleiner im Ausmaß. Die Zugrichtung stimmt. Kommt es diesmal anders?
Takt 33,2° C, 39% rel. Luftfeuchte, viele Quellwolken und etwas blau, im Westen sehr grau.
Heute begann mein Tag um 6.00 Uhr mit 16,8° C und kurz danach mit einem fröhlich stimmenden Morgenrot. Mit den verblassenden Farben zeigten sich Quellwolken und es zog sich schließlich ganz zu. Bis um 7.00 Uhr schnellte das Thermometer auf 22,5° C rauf, es wurde zunehmend dusterer und Donnergrummeln war zu hören. Ein Blick aufs Regenradar zeigte ein großes Regen-/Gewittergebiet um Stuttgart rum. Ausmaß von guten 60 bis 70 km Durchmesser mit viel dunkelblau und lila und auch die Zugrichtung stimmte. Die südliche Hälfte wird uns treffen, diesmal doch ganz bestimmt.
Also schnell raus und etwas Grünfutter für die Haustiere gemäht, ein paar Sachen vom abendlichen Grillen weggeräumt. Die Donner werden immer lauter, es wetterleuchtet nicht nur, es zucken auch Blitzarme übern Himmel und es tropft. Der Donner wird noch lauter, es tropft. Der Donner wird leiser, es tropft. Der Donner ist kaum noch zu hören, noch tropft es, doch aus West kommt es wieder blau. Ein Blick ins Regenradar zeigt, es war wie in den letzten Wochen. Das Regengebiet hat sich doch wieder weiter in den Norden verlegt, nur ein kleiner Ausreißer ist südlich an uns vorbei gezogen.
Ich bin dann raus zum Gießen.
Jetzt ist es wieder soweit. Im Radio warnen sie vor Gewitter mit Starkregen und Hagel im Großraum Stuttgart. Es liegt noch westlich von Stgt und ist kleiner im Ausmaß. Die Zugrichtung stimmt. Kommt es diesmal anders?
Takt 33,2° C, 39% rel. Luftfeuchte, viele Quellwolken und etwas blau, im Westen sehr grau.
Re: August 2016
Takt 34,7°C, ganz knapp nördlich zieht was ziemlich dickes durch, aber das wird uns allenfalls streifen. Die am Freitag bewässerten Beete schlappen heute schon wieder.
- mavi
- Beiträge: 2957
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: August 2016
Aktuell um die 32°C, dank eines stürmischen Windes fühlt es sich etwas kühler an.
Ein nächtliches Gewitter brachte 2 mm Niederschlag.
Morgen sollen es nur noch 22 °C werden; ich hoffe, die Vorhersage ist richtig, eine Abkühlung auf jeden Fall willkommen.
Und längere Zeit regnen könnte es auch mal wieder.
Ein nächtliches Gewitter brachte 2 mm Niederschlag.
Morgen sollen es nur noch 22 °C werden; ich hoffe, die Vorhersage ist richtig, eine Abkühlung auf jeden Fall willkommen.
Und längere Zeit regnen könnte es auch mal wieder.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6798
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: August 2016
Dank Facebook habe ich gerade gesehen, dass es in Bonn ziemlich gehagelt haben muss. Ich hoffe, es hat euch dort nicht zu schlimm erwischt. :-\
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: August 2016
Hochsommerwetter! Zum Glück ist er bald vorbei, die schwülen 34° von heute brauche ich nicht mehr. Morgen soll es nur noch 27° geben, das reicht, ich muss im Tunnel Tomaten ernten, da bekäme man heute einen Hitzschlag. Heute Nacht ist leichter Regen (Wahrscheinlichkeit 70%) angesagt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: August 2016
35°, über den Brocken kommt etwas herangezogen, könnte so in 1,5-2 Stunden hier sein, laut Regenradar mit "rosa" Innenleben (Hagel), das brauchen wir ja nun gerade nicht. Etwas Wasser von oben wäre allerdings schön.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: August 2016
Die große Gewitterzelle streifte uns mit einem Platzregen. 3 mm in wenigen Minuten, die Miscanthus üben sich in Verneigung und auf dem ausgetrockneten Boden steht das Wasser. Die Luft ist jetzt zum Schneiden. Stillstehen reicht, um in Schweiß auszubrechen. :P
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: August 2016
Über mehrere Stunden haben sich hier Gewitter aufgebaut und wüstes Donnergrollen abgelassen. Dann teilten sich die Wolken (mal wieder) wie von Geisterhand geschoben und zogen gen Nordosten und Nordwesten ab.
Was blieb, sind einige Dutzend Regentropfen, deren Gesamtvolumen unterhalb einer messbaren Größe lag. Nun brutzelt die Sonne wieder.
Was blieb, sind einige Dutzend Regentropfen, deren Gesamtvolumen unterhalb einer messbaren Größe lag. Nun brutzelt die Sonne wieder.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: August 2016
Die Antwort ist eindeutig jein!
Das Regengebiet hat sich zuerst in und um Stuttgart festgesetzt und hat sich dort fast verausgabt. Der kümmerliche Rest kannte, wie gewohnt, die vom Regenradar vorgesehene Route nicht. Die blauen Felder zogen diesmal schnurstracks nach Osten und damit südlich an uns vorbei.
Eine zutreffende 90minütige Vorhersage über die Zugrichtung eines Gewitters oder Regengebiets kommt hier sehr selten vor.
Takt 29,8° C, 45% rel. Luftfeuchte, sonnig mit Quellwolken.
- Thüringer
- Beiträge: 5909
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: August 2016
Endlich Regen! Es ist jetzt schon stockdunkel, und innerhalb kurzer Zeit ist die Temperatur von 31°C um 10°C abgesackt. Mich stört's nicht, ganz im Gegenteil, wenn nicht aktuell die Satellitenschüssel streiken würde.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re: August 2016
Tmax heute gut 33 °C, Takt knapp 29 °C. Kein Gewitter, kein Regen, da kommt auch nichts mehr. Es steht eine weitere knochentrockene Woche mit Temp. bis 34 °C an.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6798
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: August 2016
Hier geht gerade die Welt unter... angenehm ist, dass die Temperatur sich im Sinkflug befindet. Nur noch 24 Grad.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.