oh, da hab ich mich geirrt, wnj ! müsste es ausbessern.... habe natürlich die feuerbohnen gemeint!stangenbohnen blühen meist weniger eindrucksvoll, meist weiß oder blass lila...danke aber für den hinweis !lg lisl
Moin Gerhard,von der Hunsrücker Feuerbohne hab ich noch nix gehört, wo hast Du die her?Habt ihr da im Süden denn schon Wetter, bei dem man an den Garten denken kann? Bei uns muß erst mal der Schnee wegtauen!mfG WNj
lebe Dein Leben so wie Du, wenn Du stirbst, wünschen wirst gelebt zu haben
Hallo wnj,Die Hunsrücker Feuerbohne habe ich von der Arche Noah.Bin schon sehr gespannt darauf.Schnee ist bei uns schon weg, und die Wiese kann man schon betreten, ohne zu versinken
Hallo Gerhard, welche Farbe hat denn diese Feuerbohne? Ich habe eine "Weiße Hunsrücker" - Stangenbohne. Ist auch eine gute Sorte. Werden halt Lokalsorten aus dem Hunsrück sein.LG Lisl
Hallo Lisl,Das Sortenhandbuch habe ich jetzt natürlich zu Hause.Da steht dann genaueres drinnen.Aber ich kenne die Bohne noch nicht.Hab Sie 2004 gekauft und bin letztes Jahr nicht dazugekommen, Sie zu setzen.Aber heuer ist sie dran ;DWann kann man die denn eigentlich setzten; sind die genauso heikel wie Stangenbohnen ?
im wintergarten könntest es eh schon machen, maria! hast sie in kübeln? ja, Gerhard, frost dürfen sie genau so wenig erwischen wie die stangenbohnen, aber was darüber geht, sind die feuerbohnen toleranter. sie mögen es meist sogar lieber kühler und setzen dann besser an. es gibt aber auch hier heiklere sorten, wie die griechischen z.B..wenn du sie direkt legst, sollst du vor anfang mai nicht hinausgehen damit. lg lisl
Wann kann man die denn eigentlich setzten; sind die genauso heikel wie Stangenbohnen ?
Moin Gerhard,Feuerbohnen (phaseolus coccineus) sind längst nicht so kälteempfindlich, wie die "normalen" Stangenbohnen (phaseolus vulgaris), alle andern kletternden Bohnen sind sogar noch kälteempfindlicher! Trotzdem reicht auch den Feuerbohnen ein einziger Frost, um nicht wieder zu kommen! (Deshalb bei Bohnen immer die Gefahr mit den "Eisheiligen"). Wer sicher gehen will, säht erst danach!mfG WNj
lebe Dein Leben so wie Du, wenn Du stirbst, wünschen wirst gelebt zu haben
Wußte garnicht, daß Feuerbohnen ausdauernd sind. Bisher bin ich davon ausgegangen, daß sie jedes Jahr neu ausgesät werden ?Oder handelt es sich hier um etwas Spezielles ?1. April ist doch erst nächste Woche !!!LgFips
Wußte garnicht, daß Feuerbohnen ausdauernd sind. Bisher bin ich davon ausgegangen, daß sie jedes Jahr neu ausgesät werden ?
Moin Fips, die echten Feuerbohnen sind in der Tat mehrjährig. Allerdings macht sich kaum jemand die Arbeit, sie auszubuddeln oder sonst wie frostsicher zu machen - es ist einfacher, sie wieder neu auszusehen - finde ich.mfG WNj
lebe Dein Leben so wie Du, wenn Du stirbst, wünschen wirst gelebt zu haben