News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im August 2016 (Gelesen 21853 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Effi-B » Antwort #210 am:

Junebug hat geschrieben: 26. Aug 2016, 12:19
blauen Trauben [...] genau richtig für Schiacciata all'uva (alle c und a hoffentlich an Bord). Nur leicht süßer Hefeteig mit Olivenöl und Anis, Rosmarin kam auch noch drauf. Dazu ein leichter, angekühlter Rotwein,


Juneburg, das klingt total spannend. Magst Du bitte, bitte das Rezept einstellen?
Ich mag keinen Kuchen und backe deshalb auch so gut wie nie. Aber so etwas hat eine Chance, macht mich schon ganz kribbelig.

Was mir bei dieser Art Kuchen (? oder vlt. Quiche?) nicht klar ist: Wann isst man den eigentlich, zu welcher Tageszeit? Du sagst 'zum Abendessen'. Mh...? Als Nachtisch taugt es nicht. Nachmittags dann? Das ist ja kein deutsches "Kaffee und Kuchen"; dazu trinkt man in der Tat ein Weinchen, und Nachmittags würde mich das aus den Socken hauen.
Ich habe ein artverwandtes Rezept für eine Quiche mit Schwarzen Johannisbeeren (hauchdünner Mürbteib ohne Zucker, darauf eine ordentliche Ladung Johannisbeeren und darauf wiederum eine wahre Dröhnung aus 4-5 Eigelb + Crème fräsch + Zucker), dazu dann ein Vino Santo. Aber wann essen die das eigentlich gegessen, in Italien, in Frankreich?
Keine Signatur.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32167
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im August 2016

oile » Antwort #211 am:

Gestern war ich mit meinem Besuch in Schlepzig. Unterwegs machten wir Picknick. Es gab Räucheraal frisch aus dem Räucherofen, Tomaten und Gurke aus dem Garten und frisches Baguette.
Dateianhänge
_20160827_112443.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Junebug » Antwort #212 am:

Effi hat geschrieben: 26. Aug 2016, 23:13
Magst Du bitte, bitte das Rezept einstellen?


Na klar, Effi. (Ich stelle mir das übrigens ganz romantisch als Erntehelferessen bei der Weinlese vor, das eben dann verspeist wird, wenn fertig bzw. Hunger ;D – fand es aber sowohl als Abendessen mit Rotwein als auch am nächsten Morgen zum Frühstück gut. :) )

Teig:
15 g frische Hefe
200 ml lauwarmes Wasser
50 g Zucker (evtl. könnte man noch weniger nehmen, das teste ich beim nächsten Mal)
350 g Weizenmehl
½ TL Salz
1 geh. TL gemahlener Anis
70 ml Olivenöl

Belag:
Paar EL Olivenöl
ca. 600 g kleine blaue Trauben (keine Tafeltrauben, heißt es im Rezept, sondern z.B. Isabella oder Concord, die man angeblich im Frühherbst auf Bauernmärkten bekommt)
1 gr. Zweig Rosmarin (plus ein paar Spitzen extra)
2 EL Zucker

Hefe in wenig von dem Wasser auflösen, 1 TL Zucker von den 50 g und etwas Mehl dazu, dickbreiig verrühren und zugedeckt ca. 15 Min. gehen lassen, bis der Vorteig Blasen wirft. In einer Rührschüssel Mehl, Salz, restlichem Zucker und Anis mischen. Vorteig, restliches Wasser und Öl dazu. Mit den Händen (oder Knethaken der Küchenmaschine, aber das macht ja keinen Spaß) in 5-8 Minuten zu einem glatten, weichen Teig kneten. Zugedeckt ca. 1 Stunde aufs doppelte Volumen gehen lassen.
Tarte- oder Auflaufform mit Olivenöl auspinseln. Rosmarin fein hacken, mit 2 EL Zucker mischen und mit den Fingern gut verreiben.
Teig in 2 nicht ganz gleichgroße Hälften teilen, größeren Teil so ausrollen, dass der Rand etwas überlappt, wenn man ihn in die Form legt. Hälfte der Trauben drauf, 1 EL Rosmarinzucker drauf, mit 1 EL Olivenöl beträufeln. Zweite Teighälfte ausrollen, drauflegen, bisschen drauf rumstupsen, damit die Luft an den Seiten entweicht. Unteren Rand über den oberen klappen und gut zusammendrücken. Restliche Trauben drauf, bisschen andrücken, 1-2 EL Olivenöl drüber. 20 Min. gehen lassen.
Traubenkuchen mit restlichem Rosmarinzucker und -spitzen bestreuen, in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen schieben und auf 180 Grad runterschalten. 45-50 Min. goldbraun backen, vor dem Servieren mindestens 1 Stunde auskühlen lassen.
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Bumblebee » Antwort #213 am:

Toll, danke! Das leite ich mal weiter an meine bessere Hälfte, er kann sowas nachbacken. :D :D
Mein lieber Scholli, wie gut das aussieht und dann diese Kombination der Aromen! Stell ich mir klasse vor.
^^
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Alva » Antwort #214 am:

Klingt so gut, dass ich es mir gespeichert hab, Juneburg. :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2016

zwerggarten » Antwort #215 am:

dito. ;)

auch wenn das mit den trauben in kef-zeiten ziemlich luxuriös werden dürfte... mistviech. >:( ;)

hier gab es mozzarella di bufala mit gartentomaten
Dateianhänge
image.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2016

zwerggarten » Antwort #216 am:

und eine kerze gab es auch! ;D
Dateianhänge
image.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Effi-B » Antwort #217 am:

Zwergo, das sieht sehr einladend aus, dieses Gesamtarrangschement.

Juneburg, das Rezept klingt noch besser als vermutet und steht auf meiner Hitliste ganz oben, das weiß ich jetzt schon.

Junebug hat geschrieben: 27. Aug 2016, 19:05
kleine blaue Trauben (keine Tafeltrauben, heißt es im Rezept, sondern z.B. Isabella oder Concord, die man angeblich im Frühherbst auf Bauernmärkten bekommt)


Ich seh's vor mir, die eigentlichen Weintrauben eben, knackreif und aromatisch. Die kriege hier in Ostwestfalen nicht, nur diese bollerig großen Importschlager. Doch was bin ich jetzt froh über unsere "Regent" an der Hauswand, die junge Rebe (3-4 Jahre) steht im Fastvollschatten der Buchen (ich war's nicht) und trägt kaum. Die wird jetzt dressiert! Davon ziehe ich eine Rute aus dem Schatten heraus und in die endlose Länge nach rechts gen Süden in die pralle Sonne; die wird dann tragen wie plöd, für diese Tarte, so nenne ich das Gebilde jetzt. Der Plan steht! (Vielleicht klappt das sogar.)

Ganz herzlichen Dank, Juneburg. :D

Unsere Trauben brauchen noch eine gute Woche, Zeit genug, um für den Hefeteig Anlauf zu nehmen. :-\
Keine Signatur.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2016

zwerggarten » Antwort #218 am:

:)

heute schnellstmöglicher gartensalat: unkrautrucola mit ziegenfrischkäse, meersalz und olivenöl
Dateianhänge
image.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Junebug » Antwort #219 am:

Zwerggarten, noch haben wir sie hier nicht, die Kef (ich will immer Knef schreiben), toitoitoi. Was hast Du schöne Tomaten - ich glaube, ich brauche nächstes Jahr auch wieder mehr, und dann nur kleine, die großen werden immer alle irgendwie mehlig.

Fein, wenn Ihr das alle ausprobieren wollt; ist vielleicht ja auch nicht jedermanns Sache, aber ich fands gut und anders. Der erste Vorratshaltungsversuch ist heute jedenfalls gescheitert, muss ich morgen also wieder ran :-[ ;) ...

Effi, das ist ein guter Plan mit dem Wein, so war es bei mir auch, bzw. hat der Wein das allein so beschlossen und ich dachte mir, recht hat er. Dann muss man sich eben bücken, wenn man ins Haus will. :)
Dateianhänge
IMG_20160824_161231318_HDR.jpg
Waldschrat

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Waldschrat » Antwort #220 am:

:D Klasse. Mein Wein trägt nicht obschon volle Sonne. Das Ernthelferessen liest sich lecker.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2016

zwerggarten » Antwort #221 am:

ich musste dringend etwas unbekanntes kaufen und bekam dazu von einer lieben freundin einen kulinarischen zubereitungstip(p).

tatar vom geräucherten dorschrogen
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Bienchen99 » Antwort #222 am:

sieht lecker aus :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Quendula » Antwort #223 am:

Couscous mit Zucchinipfanne (Zucchini, Möhre, Porree, Paprika, Erbsen, Mais, Bohnen, Schnittlauch, Gemüsebrühe, Begonienblüte)
Dateianhänge
DSC_7965.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Bienchen99 » Antwort #224 am:

bei uns gabs gestern Blumenkohlcremesuppe. Gibts heute auch noch mal
Antworten