News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 946595 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Saxifraga rotundifolia?
So auf den ersten Blick hätte ich es ja für Herbststeinbrech gehalten, aber da passt die von dir angegebene Blütezeit ja nicht...
Saxifraga stolonifera wäre auch eine Möglichkeit.
So auf den ersten Blick hätte ich es ja für Herbststeinbrech gehalten, aber da passt die von dir angegebene Blütezeit ja nicht...
Saxifraga stolonifera wäre auch eine Möglichkeit.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was ist das?
Ne, stolonifera ist es nicht. Rotundifolia könnte hinkommen, wenngleich die gegoogelten Bilder alle hellgrünere Blätter zeigen.
Vielen Dank
Vielen Dank
Re: Was ist das?
Diese hübschen Kullern schwimmen zwischen Typha in einem stehenden Graben. Kennt die jemand, Lerchenzorn vielleicht?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Was ist das?
Teichlebermoos (Riccia fluitans)?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Ja, das ist es. :) Es braucht klare Gewässer und erträgt starkwüchsige Konkurrenten nicht so gut.
Re: Was ist das?
Danke. Bei uns ist die Welt eben noch in Ordnung. ;)
Allerdings wurde der Graben mal angelegt, um die Gülle einer Rinderstallanlage billigst loszuwerden.
Allerdings wurde der Graben mal angelegt, um die Gülle einer Rinderstallanlage billigst loszuwerden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was ist das?
Davon habe ich massig im Teich - den empfinde ich auch grad nicht so als saubär ;)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Alles ist eben relativ. ;)
Re: Was ist das?
Schade, zu spät gelesen.
Über die hübsche gegabelte Riccia freue ich mich auch immer. :D
Gibt es auch im großen Lausiger Teich.
Edit: Gänsel, dein Teich ist beeindruckend artenreich!
Über die hübsche gegabelte Riccia freue ich mich auch immer. :D
Gibt es auch im großen Lausiger Teich.
Edit: Gänsel, dein Teich ist beeindruckend artenreich!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Was ist das?
Staudo hat geschrieben: ↑30. Aug 2016, 08:52
Danke. Bei uns ist die Welt eben noch in Ordnung. ;)
Allerdings wurde der Graben mal angelegt, um die Gülle einer Rinderstallanlage billigst loszuwerden.
In Richtung Schloßteich? :-X
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Das hieß damals: "Nutzung der Selbstreinigungskraft des Gewässers" und gehörte zur "effektiven Mehrfachnutzung". 8)
Ich bin sicher, dass in Politik und Wirtschaft heute vergleichbar schöne Rechtfertigungssätze ausgedacht und aufgeschrieben werden.
Ich bin sicher, dass in Politik und Wirtschaft heute vergleichbar schöne Rechtfertigungssätze ausgedacht und aufgeschrieben werden.
Re: Was ist das?
Es war halt eine etwas hemdsärmlige Variante eines Rieselfeldes. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was ist das?
@ Uli - ja, es ist toll, aber zu voll und ich komme einfach nicht dazu aufzuräumen. Ich hatte ja auch hier einer Userin Pflanzen versprochen - ist überfällig - aber ich schaffe es einfach nicht....
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Was ist das?
Ich glaub, da braucht man nix rechtfertigen. Da hat sich West und Ost nix geschenkt. Im Westen hat man vielleicht in einigen Bereichen eher die Notbremse gezogen.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Was ist das?
Nach der Wende wurden alleine an der Elbe über 100 Kläranlagen gebaut. Das Thema wurde im Osten schon anders bewertet als im Westen.