Viele oder vielleicht sogar die meisten Tomatensamen sind behaart und werden deshalb nicht oder nur schwer benetzt. Da muß man am Anfang immer ein bißchen nachhelfen, döppen sozusagen.Nun bin ich etwas verwirrt!Hatte am Montag Tee gekocht, abkühlen lassen, und die Sämchen "ersäuft" ;DDann schau ich gestern morgen nach, schwammen einige oben, ich bin dummerweise gegen den Behälter gestossen, dann schwammen plötzlich alle unten@ Radieschen, damit deine Frage nicht untergeht. Bin zwar nicht von der Tomatengilde , aber ich habe Kamillentee gekocht, abkühlen lassen in einem Eierbecher die Samen eingeweicht, 24 Std.was "sinkt"ist keimfähig. Danach ausgesät. Man verbessere mich gerne , der es besser weiss. LG irisfoolja, was nun? War das nur die Oberflächenspannung des Tees oder haben die sich nur so vollgesaugt, dass sie dann doch gesunken sind?Da hätt ich mir das also sparen können, menno...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2006 Teil 1 - Der Anfang (Gelesen 87643 mal)
Re:Tomaten 2006
Es lebe der Wandel
Re:Tomaten 2006
da du davon sprichst, Equisetum: unter meinen neuen Samen sind auch welche, die ganz glatt sind. Ob die irgendwie behandelt wurden, dass sie so sind? Jedenfalls sind unter diesen sehr oft die, welche nicht oder ziemlich spät gekeimt haben..... Bei meinen selbst gewonnenen sind mir so ganz glatte noch nie extra aufgefallen... ?LG LislViele oder vielleicht sogar die meisten Tomatensamen sind behaart und werden deshalb nicht oder nur schwer benetzt. Da muß man am Anfang immer ein bißchen nachhelfen, döppen sozusagen.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Tomaten 2006
Hallo, an alle Tomatensüchtlinge !Habe gerade 12 Sorten Tomaten angebaut. Die besonderen sage ich Euch .Stierblut,Schwarze Krim, Stupice, Gregori Altai,Reisetomate,Green Zebra. Ich hoffe das alle aufgehen. Viel Spaß bei der Gartenarbeit wünscht Euch elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Tomaten 2006
@anna:bin zwar nicht lisl, aber......schau mal hier:http://www.tomatengarten.de/tomaten%2021.JPG.jpgda erkennst du die einfache dachkonstruktion.das ganze:http://www.tomatengarten.de/tomaten%205 ... allerdings kanns noch einfacher gehen, meine ich, denn die latten aus dem baumarkt werden immer teurer.tschüssi, klaus-peterlisl, ich werde es überdachen-letztes jahr hat mir die braunfäule nämlich alles vernichtet. bin am überlegen welches beet ich den tomaten geben soll-hätte auch noch ein größeres-muß mal genau nachmessen ob es 4m mal 1,80 oder mal 2m sind. da müßten ja drei reihen gehen, oder?
Re:Tomaten 2006
leute, ich bin um eine sorge ärmer !!!!! ;)meine 1500undnochwas paradeiser haben 1. nicht alle gekeimt und 2. fallen derzeit die hälfte aller pflanzen um, sie kriegen etwa in der mitte einen glasigen stängel und sind kaputt......wird wohl zu feucht gewesen sein, ist nämlich kurz nach dem giessen losgegangen.......also, die frage, was ich mit all den pflanzen mache, stellt sich nicht mehr......
:-\soll ich lachen oder weinen ?lg.b.


Re:Tomaten 2006
übrigens. ich habe ausser 8 sorten noch nichts von den tomaten ausgesät.@o*****: warum sind die frauen so? wenn sie samen säen (sehen), betreuen sie IHN ;Dklaus-peter
Re:Tomaten 2006
hallo berta, bei mir war es dasselbe! zu kalt und dafür zu gut angegossen..... ! habe heute eine rettungsaktion gestartet und sie in ganz lockere blumenerde mit etwas maulwurfhügelerde und einer prise steinmehl in uwes töpfchen gesetzt. mal schauen.... heute nacht kommen sie jedenfalls in das wohnzimmer
! die ich gleich einzeln oder zu zweit in die multitopfplatten gesetzt hatte, sind zum großteil gesund. denen kann man bereits beim wachsen zusehen. die hatten es nicht so nass wie die, die ich gemeinsam in den flachere schalen pikiert hatte. noch etwas merkte ich: die erde war viel zu fein und verdichtete sich deshalb beim angießen. in den multitopfplatten hatte ich eine viel gröbere, die die struktur gut behielt! die fußmaroden waren wie einbetoniert . das konnte ja nicht gutgehen
!lg lisl


Re:Tomaten 2006
hi, carnica, wer ist die denn? sehe, dass es ihr bei dir gefällt
!lg lisl

Re:Tomaten 2006
lisl, meinst du, die bereits umgefallenen könnte ich noch retten?zu kühl und zu feucht stimmt....ich genie...... :-\lg.b.
Re:Tomaten 2006
zwischenfrage: lisl, verwechselt du carnica und caro?carnica ist lieb und caro noch vieeel lieber.ot: 

Re:Tomaten 2006
oh, schon wiederzwischenfrage: lisl, verwechselt du carnica und caro?carnica ist lieb und caro noch vieeel lieber.ot:




Re:Tomaten 2006
die ist gesund, caro
! die wird dir ganz schöne süße gelbe früchtchen schenken!
