News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die ersten Frühlingsboten! (Gelesen 32500 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
marcir

Re:Die ersten Frühlingsboten!

marcir » Antwort #180 am:

Nach dem gestrigen leichten Regen, heute nun endlich wieder etwas Sonne, wenn auch immer wieder hinter Wolken versteckt. Es braucht einfach noch etwas mehr Wärme. Trotzdem hier noch ein Frühlingsbildchen, einfach toll diese Farben, wie gemalt so zart.
Dateianhänge
DSCN3940_079_Krokus_lilaweiss.jpg
marcir

Re:Die ersten Frühlingsboten!

marcir » Antwort #181 am:

:) Ist das jetzt im falschen Thread? (Tiere im Garten?) Eine Frühlingsspinne. Wie da der Fotoapparat wieder mal sehr gut gearbeitet hat, beachtet die Haare an den Beinen.
Dateianhänge
DSCN3901Fruhlingsspinne_079.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Die ersten Frühlingsboten!

Phalaina » Antwort #182 am:

Ein Blick aus der Hummelperspektive beim Anflug auf Leucojum vernum ... ;)
Dateianhänge
Leucojum_vernum_von_unten.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22395
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Die ersten Frühlingsboten!

Gartenlady » Antwort #183 am:

was sind sie schön von unten :D , da habe ich noch nie nachgeschaut :-[ muss doch so einen Seniorenspiegel am Stiel haben ;D Aber auch von oben sind sie einfach allerliebst und die Blüten sind auch ohne Sonne offen :D
Dateianhänge
Leucojum_vernum_220306.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Die ersten Frühlingsboten!

Katrin » Antwort #184 am:

Zwar schon tausendmal gezeigt, aber ich finde sie ganz schön :)
Dateianhänge
galanthus_boga.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Die ersten Frühlingsboten!

Katrin » Antwort #185 am:

Und hier der erste Austrieb von Pulsatilla.VLG; Katrin
Dateianhänge
a_pulsatilla_boga.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
marcir

Re:Die ersten Frühlingsboten!

marcir » Antwort #186 am:

Die ersten Zwergiris sind da! :P
Dateianhänge
Zwergiris_Harmony_S4_23949_041.jpg
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Die ersten Frühlingsboten!

friedaveronika » Antwort #187 am:

Phalaina,wirklich schön, die Hummelperspektive. Sieht aus, aus wollten sie jeden Moment abheben, deine Frühlings-Knotenblumen.friedaveronika
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
marcir

Re:Die ersten Frühlingsboten!

marcir » Antwort #188 am:

..und noch mehr Krokus
Dateianhänge
Krokus_23953_079.jpg
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die ersten Frühlingsboten!

trudi » Antwort #189 am:

Crocus imperatii De Jager
Dateianhänge
C_imperatiiDeJagerk.jpg
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die ersten Frühlingsboten!

trudi » Antwort #190 am:

Crocus Gartenhybride
Dateianhänge
C_Gartenhybridek.jpg
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Die ersten Frühlingsboten!

knorbs » Antwort #191 am:

@katrinwelche pulsatilla ist denn da schon so vorwitzig? p. vernalis?
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Die ersten Frühlingsboten!

Phalaina » Antwort #192 am:

Bulbocodium vernum in geöffnetem Zustand!
Dateianhänge
Bulbocodium_vernum_06-3.jpg
Lilo

Re:Die ersten Frühlingsboten!

Lilo » Antwort #193 am:

ÜberraschungIch wusste garnicht, dass ich die gepflanzt habe.
Dateianhänge
Iris_rediculata_20060304.jpg
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Die ersten Frühlingsboten!

Astrantia » Antwort #194 am:

Heute Nachmittag habe ich mich über die hübsche Blattzeichnung dieser Tulpen gefreut; da macht es auch nichts aus, dass nicht alle blühen werden (die mit einem einzelnen Blatt). Es ist die Sorte "Rotkäppchen", die ich im Herbst 2004 von Pötschke bekam, in einen Topf pflanzte und dann im nächsten Herbst schon fast weggeschmissen hätte aus Versehen.LG Barbara
Dateianhänge
Groenanderung_DSC02537.JPG
Antworten