News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen von Aldi (Gelesen 6592 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Rosen von Aldi

Raphanus » Antwort #15 am:

Wieviel Feuchtigkeit benötigen denn diese "schlafenden" Rosen?
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Rosen von Aldi

Nova Liz † » Antwort #16 am:

Nur ganz wenig.Zuviel Feuchtigkeit schadet da nur.Oft reicht das Angießen beim Topfen für eine lange Zeit.
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Rosen von Aldi

Raphanus » Antwort #17 am:

Danke ;)
Viele Grüße - Radisanne
Tilia

Re:Rosen von Aldi

Tilia » Antwort #18 am:

Wenn man sich unsicher ist, was die Feuchtigkeit in den Töpfen betrifft, hilft ein einfacher Holzstab, der bei Zimmerpflanzen zum Stützen benutzt wird. Den bis zum Topfboden in die Erde stecken und man kann ständig prüfen, ob wieder gegossen werden muss oder nicht.
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Rosen von Aldi

Raphanus » Antwort #19 am:

Tilia: wie meinst Du das? Holzstab wie beim Backen benutzen, wenn man erkennen will, ob der Kuchen noch feucht ist? :D
Viele Grüße - Radisanne
Tilia

Re:Rosen von Aldi

Tilia » Antwort #20 am:

Fast. ;) Nur hier bleibt der Holzstab ständig im Topf.
berta

Re:Rosen von Aldi

berta » Antwort #21 am:

heute bei "spar" gabs die kletterrose parade um 1.49euro.wollt nur informieren, vielleicht mag jemand hinschaun. (....in wien beim spar...)lg.b.
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Rosen von Aldi

austria_traveller » Antwort #22 am:

Schön, und was kann die.Informier uns mal Berta
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Rosen von Aldi

vvvde » Antwort #23 am:

Hallo!Heute habe ich meine Kletterrosen von A..., die seit 3 Wo in der Garange in den feuchten Lumpen lage, asgepflanzt (in Kübel). Was micharg gewundert hat, dass an den alten Wurzeln überall neue frische weisse Würzelchen da waren!! :oMassenweise! Diese Rosen haben auch mehrere Triebknospen! Die anderen, Edlrosen, die ich vor drei Wo ausgesetzt habe - nur eine Knospe auf einer Rose! Hm, mögen die lieber in der kalten Garage als draussen? ???LGNina
Liebe Grüße
Nina
berta

Re:Rosen von Aldi

berta » Antwort #24 am:

Schön, und was kann die.Informier uns mal Berta
gerhard, ich habs deswegen hier reingeschrieben, weils ein "billiger tipp" ist. sie wird beschrieben als reichblühend in der art von alten englischen rosen.mal sehnlg.b.
marcir

Re:Rosen von Aldi

marcir » Antwort #25 am:

Von Parade würde ich die Finger weg lassen, denn:- sie hat leider einen kräftigen Duft- wächst bis auf 4m hoch- die Blütenbälle sind unanständig gross- krieg sie nicht krank ;DParade
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Rosen von Aldi

Beate » Antwort #26 am:

Hm, bei mir duftet sie nicht stark - würde ich eher als leichter Rosenduft beschreiben. Wer aber kräftiges Pink mag, macht mit Parade nichts verkehrt - erst recht nicht für EUR 1,49 :D.
VLG - Beate
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Rosen von Aldi

Nova Liz † » Antwort #27 am:

Schön, und was kann die.
gut klettern.Auf dem Foto hier ist sie etwas zu rot ausgefallen.
Dateianhänge
Rosarium_Uetersen.jpg
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Rosen von Aldi

Raphanus » Antwort #28 am:

:o Boah, die sieht ja mächtig aus....Was hat die zum Klettern, da reicht doch so ein handelsübliches Klettergerüst nicht aus, oder?
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Rosen von Aldi

Nova Liz † » Antwort #29 am:

Das war noch an unserem alten Haus.Die hatte zwischen den unteren Fenstern nur so ein verzinktes,rechteckiges Metallteil zum klettern.Vier runde,dünne Metallstangen 1,20 hoch und vier Rundstangen 0,50 quer.Fast wie in der Art eines Baustahlteppichs.Meine neue Parade hier,entwickelt sich nicht ganz so propper,weil sie von diversen anderen Rosen erstickt wird. ::)Die Blüten sind sehr schön geformt,sie ist sehr blühfreudig und Duft hat sie auch. :)
Antworten