News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 637477 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #4590 am:

@Veronica, Dein Bild von "Shodnja II" erinnert mich an meine 'Glut'. Da nicht so schnell aufgegeben wird ;): Kannst Du bitte im nächsten Jahr ein Foto der Blüten zeigen? Vielleicht steckt ja doch der echte Phlox darin. Ansonsten kenne ich nur eine dänische Bezugsquelle - dort wird 'Shodnja' zur Zeit allerdings nicht angeboten. :-\
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11673
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Phloxgarten IV - 2016

Quendula » Antwort #4591 am:

'Lasse' entwickelt sich hier gut :D.
Dateianhänge
DSC_7984.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten IV - 2016

Noodie » Antwort #4592 am:

Quendula hat geschrieben: 2. Sep 2016, 21:51
'Lasse' entwickelt sich hier gut :D.


Ist der schön!! Er hat mir schon gefallen, als ich zum ersten Mal das Phloxbuch von Birgitte Bendtsen las.
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten IV - 2016

Noodie » Antwort #4593 am:

Caira hat geschrieben: 2. Sep 2016, 12:43
was ihr noch alles für schöne blühende phloxe habt. :D
ich ernte gerade samen ::)


Jetzt schon??? :o Hier bei mir ist doch noch Sommer...
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten IV - 2016

Noodie » Antwort #4594 am:

Veronica hat geschrieben: 2. Sep 2016, 15:16
Hatten wir noch nicht? 'Clara', zL 1999:

Bild


'Clara' habe ich noch nie gesehen - aber er gefällt mir! Wunderschöne Farben!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21039
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten IV - 2016

zwerggarten » Antwort #4595 am:

Quendula hat geschrieben: 2. Sep 2016, 21:51
'Lasse' entwickelt sich hier gut :D.


mein lasse ist wohl weg – hat das umpflanzen wegen lulatschen nicht gemocht, nehme ich an... :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten IV - 2016

Noodie » Antwort #4596 am:

@ Veronica:

Der mutmaßliche 'Sommerbouquet' ist herrlich frisch und luftig! Er gefällt mir sehr.
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten IV - 2016

Noodie » Antwort #4597 am:

zwerggarten hat geschrieben: 2. Sep 2016, 22:10
Quendula hat geschrieben: 2. Sep 2016, 21:51
'Lasse' entwickelt sich hier gut :D.


mein lasse ist wohl weg – hat das umpflanzen wegen lulatschen nicht gemocht, nehme ich an... :-\


Wieso "lulatschen"?
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21039
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten IV - 2016

zwerggarten » Antwort #4598 am:

er stand zunächst in einer reihe mit diversen anderen phloxen und seine blüten standen ~40 cm über allen anderen – das sah ******* aus. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11673
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Phloxgarten IV - 2016

Quendula » Antwort #4599 am:

zwerggarten hat geschrieben: 2. Sep 2016, 22:10
mein lasse ist wohl weg –


:-\ Ein Lulatsch ist er wirklich ;D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten IV - 2016

Noodie » Antwort #4600 am:

@ zwerggarten und Quendula:

Größe, wem Größe gebührt!!! 8) ;D

Wie hoch wird 'Lasse' denn?

Ich frage deswegen, weil ich etwa 2010 in einem Gartenversandhandel, der mit B... anfängt, einen Phlox bestellte, der so aussah wie 'Lasse'. Ich habe ihn noch immer. Er blüht immer als letzter, wenn es schon viel Frühherbstregen gibt, er wird hoch (1 m bis 1,20) und er biegt sich und fällt um, muss zwingend irgendwie angebunden werden. Aber seine Blüten sind genauso schön wie die von 'Lasse' und 41 mm groß. Momentan sind noch nicht einmal Knospen zu sehen - so spät ist er.

'Lasse' selbst hatte ich nur 1 oder 2 Sommer, er war noch klein, als er leider die Wühlmäuse ernährt
hat. Das ist der Phlox von B., der damals unter dem Namen "Pretty Sweet Blau-Pink" vermarktet wurde:

Bild

Der Trieb lagert leider auf dem Boden - so spät im Jahr vergesse ich immer, dass es noch Phloxe gibt, die aufgebunden werden müssen.
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten IV - 2016

Noodie » Antwort #4601 am:

Andererseits hat sich seit 2007 aus einem Teil meines alten 'Border Gem' auch ein 'Streifling' entwickelt. Die Färbung ist jedes Jahr vorhanden, auch ein 2010 umgepflanztes Teilstück hat die Färbung behalten.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxgarten IV - 2016

Hortus » Antwort #4602 am:

Gibt es Informationen zur Entstehungsgeschichte von ´Lasse´ ? Von welcher Sorte stammt er ab (Sämling oder Sport) ?
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11673
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Phloxgarten IV - 2016

Quendula » Antwort #4603 am:

Kann ich nix zu sagen :-\.
Aber messen konnte ich :) - 1,30 m sind die Triebe lang und müssen auch hier hochgebunden werden. Habe aber einen relativ kargen Boden - Sand und trocken.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten IV - 2016

Nova Liz † » Antwort #4604 am:

Birgitte Husted Bendtsen schreibt in ihrem Buch zu Lasse:
'ist ein Phlox,den ich gekauft hatte und dessen Blüten alle gestreift waren,als sie sich öffneten.Ich kann also nicht mit Sicherheit sagen,von welcher Sorte dieser Phlox ein Sport ist.Da mein Sohn so begeistert davon war,habe ich ihn nach ihm 'Lasse' benannt.'
Antworten