News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2016 (Gelesen 389106 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
erhama

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

erhama » Antwort #3105 am:

Ich hab mir auch schon überlegt, ob Lieschen deshalb so aggressiv gegen andere Katzen ist, weil sie eifersüchtig ist. Immerhin hat sie mit Bianca erlebt, dass solche "Erst mal Zaungäste" dann in ihrem Revier heimisch werden.
Ich hoffe auch, dass beide Kampfkatzen nicht schlimm verletzt sind.

Was macht eigentlich die Bianca-Schwester?
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Spatenpaulchen » Antwort #3106 am:

Der Grund für ihre Aggressivität muss in ihrer Vergangenheit liegen, denn die Tierheimchefin hat uns sehr eindrucksvoll vorgeführt, wie Lieschen auf ihre Artgenossen reagiert. Die hat alle anderen Katzen auf die Wasserrohre unter der Decke dort gejagt, wenn sie mal draussen war. Da für uns ja seinerzeit feststand, dass sie Einzelkatze bleiben würde, war das kein Problem. Und mit der Bianca gings ja eigentlich, aber jetzt... . Die Nachfolgerin muss ihre Kinder vor zwei oder drei Tagen bekommen haben, ich hoffe, nicht wieder bei uns. Jedenfalls gehört sie auch zu denen, die von uns mit versorgt werden, und heute kam sie wieder erschlankt mit einem Bärenhunger.
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1192
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Brezel » Antwort #3107 am:

Paulchen, mir kommt die Liese jetzt nicht extra aggressiv vor. Sie hat ein gesundes Selbstbewusstsein und kann sich auch gegenüber Rüpelkatern durchsetzen. Das finde ich eher beruhigend in eurem ländlichen Umfeld. Wenn sie keine anderen Kätzinnen neben sich dulden will, muss man das eben akzeptieren.

Beim Zwischenfall mit Katzi denke ich, dass Lieschen einfach einen Schock bekommen hat – nichts böses ahnend liegt sie da, und dann ist ein Fremdling praktisch schon neben ihr :o :o :o !
Hätte sie die andere früher entdeckt, hätte sie sie rechtzeitig warnen können, nicht näher zu kommen. Und als Krönung dann noch die Gießkanne obendrauf... :-[
Gut, dass es keine ernsten Verletzungen gegeben hat. Ich glaube einfach, sie braucht täglich – am besten stündlich ;D – die Bestätigung ihrer Dosis, dass sie die Mieze Nummer eins ist. Wenn sie sich da wieder ganz sicher ist, dann kann sie eines Tages auch mal wieder fünfe gerade sein lassen… vielleicht ;)
Allen Vier- und Zweibeinern eine gute Nacht! :)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Dicentra » Antwort #3108 am:

Uffz, ich hab den Anschluss verloren, aber soviel habe ich mitbekommen, dass Mini bisher nicht wieder aufgetaucht ist und dass Cookie Mama geworden ist. Die sind ja soooo süß und vor allem schon so groß!

Hier mal ein aktuelles Foto vom Kobold. Der sieht aus, als könne er kein Wässerchen trüben, hat's aber faustdick hinter den Ohren ;D.
Dateianhänge
IMG_20160818_092425a_800.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Spatenpaulchen » Antwort #3109 am:

Ich glaube auch, dass Katzi einfach die Mindestgrenze überschritten hatte.Beiden geht es offensichtlich gut, Lieschen hat ein paar Kratzer im Genick und am Hinterbein und Katzi, die ja nach wie vor sehr zutraulich bei uns ist, hat wohl was am Hals und am Schwanz abbekommen, aber alles recht oberflächlich.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #3110 am:

DICENTRA, Kobold hat seinen Namen wirklich verdient. Wo sitzt denn die süße Knutschkugel da drauf?

PAULCHEN, Hauptsache den beiden geht es gut.

NEMI, gute Besserung weiterhin für Pixi.

BINE, wo bleiben die Babybilder?

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Gänselieschen » Antwort #3111 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 1. Sep 2016, 12:22
Ich finde es immer weitaus schlimmer, wenn eine Katze einfach weg bleibt und man nicht weiß, was passiert ist. Diese Ungewissheit ist einfach nur traurig :-\


Da sagst du was - das kenne ich zur Genüge. Jedes Mal habe ich dann gemeint, nie wieder ne neue Katze... und dann passiert es trotzdem wieder.

Wie lange fehlt Mini denn inzwischen??

Meine drei Katzen, ich beziehe mal Nachbars Bruno mit ein, kommen eigentlich gut klar, ohne große Freunde zu sein. Aber manchmal hakts auch bei denen aus. Da müssen sie einfach mal testen, wer Chef ist. Insbesondere Jacko greift dann immer mal an und jagt Bruno übers Grundstück, oder Mori durch die Wohnung. Mori und Bruno mauzen sich immer ganz komisch an - also eher Mori - das ist so eine Art Warnung - du, komm mir nicht näher.... ;D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Bienchen99 » Antwort #3112 am:

muss erst neue machen
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #3113 am:

Bilder oder Katzenbabies???? ???

GÄNSELIESCHEN, da muß ich erstmal nachschauen wann er das letzte Mal da war. Ich denke aber es war Mitte Juli.
Gut, er war ja schonmal 7 Wochen unsichtbar, aber da war Winter und er hatte keine Verletzung.

Gottele, das Tillchen: Er fürchtet sich so vor dem Staubsauger. Dann saust er an den Herd, zerrt unten die Abdeckung weg und rast unter die Küche.
Heute kam er ziemlich schnell wieder aus seinem Versteck, sprang auf die Anrichte und zeigte mir, dass er einen dicken fetten Spinnweben gefunden hatte, den er sich malerisch von einem zum anderen Öhrchen gespannt hatte.

Das letzte Foto von ihm habe ich am 11.07. gemacht.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Bienchen99 » Antwort #3114 am:

Katzenbabies ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Gänselieschen » Antwort #3115 am:

Schon soo lange :-\
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

martina. » Antwort #3116 am:

Hier gibt es leider auch schlechte Nachrichten: Ron braucht eure gedrückten Daumen.

Letzten Montag musste ich unsere TÄ notfallmäßig in Anspruch nehmen. Ron hatte eine stark erhöhte Atemfrequenz und konnte seinen Kopf nicht ablegen, ohne in Atemnot zu geraten. Ich musste gleich an Dietmars Nero denken.

TÄ diagnostizierte denn auch Flüssigkeit im Lungenraum, verordnete entwässernde Tabletten und ein Herzmittel. Darauf sprach er gut an, fing wieder an zu fressen und wurde täglich munterer.

Zum Abchecken der Ursachen hatten wir heute einen Termin in der Klinik. Der kardiologische und dann der internistische Ultraschall und die Röntgenaufnahmen zeigten, dass das Herz wohl nicht unser Hauptproblem ist. Der linke Vorhof ist etwas vergrößert, es gibt eine Insuffizienz, aber mit den verordneten Medikamente einschließlich eines Gerinnungshemmers sollte das zu managen sein. Katerchen war so lieb und tapfer!

Es gibt aber Flüssigkeitsansammlungen an verschiedenen Stellen im Bauchraum, Veränderungen an der Leber, am Darm und eine große Masse im Darmbereich. Morgen früh um 8 gebe ich ihn ab, dann wird ein Bauchschnitt gemacht, um Proben zu entnehmen, die Masse zu identifizieren und ggf. zu entfernen. Vor drei Jahren gab es den Verdacht Lymphom und die OP schon mal, damals zum Glück ohne Befund...
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Eva

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Eva » Antwort #3117 am:

dem Ron alles, alles Gute. Und dir gute Nerven!
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

martina. » Antwort #3118 am:

Danke Eva :-*
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Gänselieschen » Antwort #3119 am:

*drückt auch die Daumen*
Antworten