News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schmaler Strauch gesucht (Gelesen 2668 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
bristlecone

Re: Schmaler Strauch gesucht

bristlecone » Antwort #15 am:

Fagus sylvatica 'Rohan Obelisk' könnte eine gleichwertige Alternative sein. Die gibt's bei Eggert.

Vielleicht kann Troll was zur Wuchsleistung im Vergleich zu 'Dawyck Purple' sagen.
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Schmaler Strauch gesucht

SusesGarten » Antwort #16 am:

'Dwarf Purple' ist in klein über Versand auch zu bekommen. Ich möchte aber nicht ganz so klein anfangen. Also 2 m hoch sollte das Bäumchen schon sein. Ich habe hier in der Nähe und in Holland einige Baumschulen. Ich hoffe, ich finde was. Es ist mir immer lieber, ich habe den zu pflanzenden Baum gesehen, als dass ich einen bestellen und hinterher enttäuscht bin. Oder, wenn mit Ballen, ist es wieder so ein Monstrum, dass wir nicht wissen, wie wir ihn an den Pflanzplatz bringen sollen. Das hatten wir einmal (eine sehr schöne Fagus sylvatica purpurea) und das geht in der Ecke nicht.
Viele Grüße, Susanne
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Schmaler Strauch gesucht

troll13 » Antwort #17 am:

bristlecone hat geschrieben: 10. Sep 2016, 20:38
Fagus sylvatica 'Rohan Obelisk' könnte eine gleichwertige Alternative sein. Die gibt's bei Eggert.

Vielleicht kann Troll was zur Wuchsleistung im Vergleich zu 'Dawyck Purple' sagen.


'Rohan Obelisk' kenne ich leider auch nicht aus eigener Erfahrung. 'Dawyck Purple' wächst als junge Pflanze eher bescheiden. Die genannten Jahreszuwächse bei Säulenbuchen sind dabei jedoch nicht das Maß aller Dinge. Oft ist es nötig, den Leitrieb einzukürzen, damit der Rest "nachkommen" kann und die Pflanze auch unten gut verzweigt ist

Es ist halt eine Rotbuche, die einmal ein Baum werden will. Wenn man eine kleine Verdelung kauft, würde ich sogar einen Korrekturschnitt empfehlen, der jedoch meist nicht viel mehr als eine Störung der Triebspitzen und eventuell eine moderate Einkürzung des leittriebes beinhaltet.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
bristlecone

Re: Schmaler Strauch gesucht

bristlecone » Antwort #18 am:

Ich hab eine 'Rohan Obelisk'. Das Blatt gefällt mir besser als bei Fagus sylvatica 'Dawyck Purple'. Wuchsleistung geschätzt 20 cm im Jahr, aber das ist nicht repräsentativ, weil ein großer Ahorn und eine alte Eibe alles Wasser aus dem Boden holen.
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Schmaler Strauch gesucht

SusesGarten » Antwort #19 am:

Ich war jetzt gerade in Holland gucken. Eine 'Dwayck Purpel' habe ich mir reservieren lassen. Sie steht in einem Container mit ca. 50 cm Durchmesser und dürfte an die 4 m hoch sein. Die müssten wir mit dem Hänger transportieren und auch an die Pflanzstelle schaffen können. Zur Auswahl stände auch ein etwa gleich hoher Baum in einem kleineren Container. Der ist insgesamt schmaler und nicht so gut verzweigt, so dass ich zu dem dickeren Exemplar tendiere. Beide Bäume liegen mit dem Preis knapp unter 100 €.

Schnell wachsen wird der Baum bei uns auch nicht. Er wird zwischen diverse andere Bäume gepflanzt. Da es mir auf die Wirkung der ganzen Gruppe ankommt, aus der der Baum herausgucken soll, ist das Blatt nicht so wichtig. 'Rohan Obelisk' habe ich nicht gesehen. Die Sorte ist für die beiden Gartencenter wohl zu speziell. Dafür hatten sie einige hübsche Hortensien. Ich denke, von denen wird was mit kommen wollen.
Viele Grüße, Susanne
Antworten