News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bilder eurer Tulpen-Favoriten (Gelesen 27577 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hortulanus

Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten

Hortulanus » Antwort #60 am:

Hier eine zarte Schönheit aus meinem Steingarten
Dateianhänge
T._violacea_Pallida_1.jpg
globularia

Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten

globularia » Antwort #61 am:

hallo Schalotte,die tulipa bakeri 'lilac wonder' habe ich seit sechs Jahren im Beet und nie herausgenommen. Ich kann sie wirklich sehr für Sandboden empfehlen. Sie steht bei mir sehr sonnig und trocken u. relativ unbedrängt von anderen Stauden. Ist hier ein echter Selbstgänger.
kann ich bestätigen! habe meine lilac wonder vor etwa 8 jahren gesetzt (so ca. 12 zwiebeln). inzwischen bedecken sie eine fläche von bald einem m2. der boden ist zwar nicht sandig, aber es ist ein eher trockener und für ca. 3/4 des jahres vollsonniger standort. es hat noch andere bodendeckende stauden, aber das beeindruckt sie überhaupt nicht - man könnte fast sagen, sie wuchert :D!ich lasse alle wildtulpenzwiebeln im boden (in dem "pflanzenwirrwarr" könnte ich sie gar nicht mehr rausnehmen) - die meisten vermehren sich, andere bleiben +/- gleich und ein paar wenige sind mit der zeit verschwunden.globularia
Elfe
Beiträge: 82
Registriert: 12. Dez 2003, 19:50

Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten

Elfe » Antwort #62 am:

Hallo!Ich bin ganz entzückt über meine gefüllten, frühen "Peach Blossom", die mittlerweile voll erblüht sind. Sie erinnern wirklich an kleine Pfingstrosen :)
Dateianhänge
tulipa-peach-blossom-aufr-klein.jpg
liebe Grüße,
Elfe
Elfe
Beiträge: 82
Registriert: 12. Dez 2003, 19:50

Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten

Elfe » Antwort #63 am:

Und noch ein Blick direkt in die Blüte (darin könnte ich mich verlieren ...)
Dateianhänge
tulipa-peach-blossom-klein.jpg
liebe Grüße,
Elfe
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18473
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten

Nina » Antwort #64 am:

Elfe,Deine Peach Blossom tarnt sich ja fast als Pfingstrose... :DJetzt fangen langsam die "nicht Botanischen" auch an zu blühen. ;)
Elfe
Beiträge: 82
Registriert: 12. Dez 2003, 19:50

Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten

Elfe » Antwort #65 am:

Jetzt fangen langsam die "nicht Botanischen" auch an zu blühen. ;)
Ja Nina, jetzt kommen sie der Reihe nach bei mir :)Darf man aber "unbotanische" Tulpen-Schönheiten schon auch zeigen, gell?
liebe Grüße,
Elfe
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten

thomas » Antwort #66 am:

Winterberg ziert sich mit Wassertröpfchen ...
Dateianhänge
winterberg1_4250.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten

thomas » Antwort #67 am:

... und dieselbe nochmal von näher dran.Lieben GrußThomas
Dateianhänge
winterberg2_4250.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18473
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten

Nina » Antwort #68 am:

Jetzt fangen langsam die "nicht Botanischen" auch an zu blühen. ;)
Ja Nina, jetzt kommen sie der Reihe nach bei mir :)Darf man aber "unbotanische" Tulpen-Schönheiten schon auch zeigen, gell?
Was für eine Frage Elfe! Ja natürlich!! :DHer mit Deinen Tulpen-Schönheiten!!PS: Schau mal wie der Thread angefangen hat. ;)
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten

schalotte » Antwort #69 am:

@ brigitte1 und globularia:danke für Eure Antworten.(wegen wunderschönem Garten-wochenend-Wetter; jedenfalls bei uns; erst heute gelesen)grüße schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18473
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten

Nina » Antwort #70 am:

Shirley hat anfangs einen ganz exakten feinen Rand der Später wie ein Aquarell verläuft.
Dateianhänge
tulpe_shirley.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18473
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten

Nina » Antwort #71 am:

'Prinses Irene'Habt ihr keine Tulpen mehr? ???
Dateianhänge
tulpe_prinses_Irene.jpg
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten

Silvia » Antwort #72 am:

Wenn ich die Gelbe mit dem dünnen, roten Rand noch mal scharf erwische, poste ich sie hier. Ich wüsste ja gern, was es für eine Sorte ist. ;)
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18473
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten

Nina » Antwort #73 am:

Silvia, die Sorte interessiert mich auch. Scheint ja laufen zu können. :DT. sylvestris florentina odorata die Weinbergtulpe von Tolmiea kommt irgenwie nicht auf die Beine. :(
Dateianhänge
Weinbergtulpe.jpg
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Bilder eurer Tulpen-Favoriten

Silvia » Antwort #74 am:

Du musst ihr gut zureden, Nina. ;)Ich muss das Bild hier mal kurz posten. 8) LG Silvia
Dateianhänge
Mit-Pflanzen-reden.jpg
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Antworten