News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vortrag: Bilder erbeten von Hecken und Grenzbereichen (Gelesen 5756 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Vortrag: Bilder erbeten von Hecken und Grenzbereichen

troll13 » Antwort #30 am:

Dazu passt das Foto von dieser Rose bei mir am Gartenzaun. Es ist 2012 entstanden. Bisher hat mich noch kein Gemeindevertreter darauf angesprochen, sie zurückzuschneiden, obwohl ich inzwischen Angst habe, dass die langen Austriebe einmal einen Fahrradfahrer vom Sattel holen. :-\

Aktuelles Foto reiche ich gerne nach. ;D
Dateianhänge
Zaunrose 1 [1280x768].jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Sternrenette

Re: Vortrag: Bilder erbeten von Hecken und Grenzbereichen

Sternrenette » Antwort #31 am:

Vielleicht wohnt er 3 Häuser weiter?
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Vortrag: Bilder erbeten von Hecken und Grenzbereichen

Lilo » Antwort #32 am:

Leider habe nur ältere Bilder von meiner Weißdornhecke
Dateianhänge
Crataegus laevigata Hecke_20060514_03.jpg
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Vortrag: Bilder erbeten von Hecken und Grenzbereichen

Lilo » Antwort #33 am:

Die Hecke ist ca 90 Jahre alt und insgesamt 70 Meter lang.
wenn du die Bilder brauchen kannst, dann schicke ich sie dir gerne per E-Mail in Originalgröße.
LG Lilo
Dateianhänge
Crataegus laevigata Hecke_20060514_01.jpg
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Vortrag: Bilder erbeten von Hecken und Grenzbereichen

frauenschuh » Antwort #34 am:

Die finde ich sogar sehr schön. Da hat das Bienchen auch noch was davon...

Liebe Dank schon mal
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Vortrag: Bilder erbeten von Hecken und Grenzbereichen

Kasbek » Antwort #35 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 12. Sep 2016, 22:24
Mich ruft auch regelmäßig der Herr vom Tiefbauamt an, wenn mein Flieder mal wieder außer Kontrolle geraten ist ("Tiefbauamt, Sie wissen, warum ich anrufe!"). Dann gehe ich mit der Messlatte den Fußweg lang und alles, was tiefer als 2,50m hängt, wird abgeschnitten. Aber ein wenig wundere ich mich doch, dass die in einer Halbmillionenstadt sich drum kümmern können, dass meine 20m Hecke korrekt geschnitten wird ???


OT: Schick den Herrn mal in die Rittergutsstraße. Jedesmal, wenn ich von Norden her zum Haus Auensee gehe, muß ich fürchterlich aufpassen, daß mir das teilweise den halben östlichen Fußweg okkupierende Gesträuch nicht die Augen aussticht … (Auf die Straße ausweichen ist beim üblicherweise dichten Konzertan- und -abreiseverkehr auch suboptimal.)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Vortrag: Bilder erbeten von Hecken und Grenzbereichen

Kasbek » Antwort #36 am:

Sternrenette hat geschrieben: 12. Sep 2016, 17:13
Hier hat jemand eine hohe Herbstastern-Hecke. Die steht noch nicht in Vollblüte, sieht aber super aus. Im Winter wird alles abgemäht, im. Frühjahr wächst sie wieder. 10 m rosalila Farbrausch :D


Sowas Ähnliches habe ich auch, allerdings mit einer alten hellvioletten Sorte, die meist nur einen reichlichen Meter Höhe erreicht, in trockenen Jahren auch darunterbleibt. Der etwa einen Meter breite Streifen grenzt die Streuobstwiese vom Blumen- und Gemüsegarten ab, allerdings steht in ihm noch ein Maschendrahtzaun – die Streuobstwiese ist zugleich der Auslauf für die Hühner, die im Blumen- und Gemüsegarten nichts zu suchen haben.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Vortrag: Bilder erbeten von Hecken und Grenzbereichen

frauenschuh » Antwort #37 am:

Troll, die Rose ist eine Multiflora, ja? Hatte ich in Bayern auch 8) Die Gemeinde hat sich nicht getraut, aber die Nachbarn haben mir zuweilen eingeheizt. Ich habe sie immer artig zurück gebunden. Aber sie wurde so blickdicht, dass man nicht mehr im zweiten Gang um die Kurve heizen konnte. 8) Hat mich nicht wirklich gestört...

Auch die Herbstasternhecke täte mich noch reizen ;)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Sternrenette

Re: Vortrag: Bilder erbeten von Hecken und Grenzbereichen

Sternrenette » Antwort #38 am:

Die fängt erst zu blühen an, ich habs aber nicht vergessen ;)
Sternrenette

Re: Vortrag: Bilder erbeten von Hecken und Grenzbereichen

Sternrenette » Antwort #39 am:

Foto, sorry für das miese Bild

Gezeigt sind etwa 2/3 der Asternhecke. Sie wird im Winter abgeschnitten und wächst im Frühjahr recht schnell wieder hoch.
Dateianhänge
image.jpg
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Vortrag: Bilder erbeten von Hecken und Grenzbereichen

Scabiosa » Antwort #40 am:

Hier wurde anscheinend der Blick ganz bewusst auf das angrenzende Kornfeld des Gartenbaubetriebs gelenkt. Sehr passend zur herbstlichen Stimmung auf dem herrlichen Gelände...
Dateianhänge
IMG_1750.JPG
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Vortrag: Bilder erbeten von Hecken und Grenzbereichen

häwimädel » Antwort #41 am:

Scabiosa, was für ein schönes Motiv! :D
Im ersten Moment habe ich es für trompe l'oeil gehalten. ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
neo

Re: Vortrag: Bilder erbeten von Hecken und Grenzbereichen

neo » Antwort #42 am:

Zum Thema Grenzübertritt - Grenzgänger (Aussenmauer strassenseits.)

Dateianhänge
DSCN1157.JPG
neo

Re: Vortrag: Bilder erbeten von Hecken und Grenzbereichen

neo » Antwort #43 am:

...
Dateianhänge
DSCN0918.JPG
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Vortrag: Bilder erbeten von Hecken und Grenzbereichen

frauenschuh » Antwort #44 am:

Vielen herzlichen Dank für Eure vielen Bilder.

Ein eigenes möchte ich hier noch zeigen:
Dateianhänge
ossenfeld.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten