News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche Kletterrose? (Gelesen 9558 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2992
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welche Kletterrose?

Hero49 » Antwort #15 am:

Ich würde auch die Amadeus und die Guirlande d'Amour empfehlen.
Beide wachsen sehr gut und sind gesund.
Mir gefällt auch, wenn groß- und kleinblütige Rosen ineinander wachsen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: Welche Kletterrose?

Daniel - reloaded » Antwort #16 am:

So, was lange währt, wird endlich gut! Ich lag die Tage etwas brach....

Nochmal die korrekten Maße: 2,4m hoch, gut 2m breit und ca. 60cm tief. Wie das mit Strauchrosen geht ist mir noch nicht klar....
Dateianhänge
20160916_160719_HDR.jpg
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Welche Kletterrose?

nana » Antwort #17 am:

Ich denke schon, dass es mit Strauchrosen geht, zumindest mit denen, die von Austin als Kletterrosen eingeordnet werden.

Meine Crownprincess ist inzwischen auch hoch genug, nur an Breite fehlt es noch etwas, aber das kommt nächstes Jahr noch:

update hier

Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Welche Kletterrose?

enaira » Antwort #18 am:

Auf alle Fälle kannst du dort kein Wuchsmonster gebrauchen, und musst das Innere des Bogens immer schön frei halten.
Eine Sorte mit steifen Trieben wie die 'Sympathie' geht keinesfalls.
Es gibt doch auch so Minirambler. Ist da nichts passendes dabei?

In Rot wäre da vielleicht noch 'Gruß an Baden-Baden' geeignet. Will bei mir zwar nicht so recht in die Höhe, aber das liegt vermutlich an dem ungünstigen Pflanzplatz.
Ich habe vor vielen Jahren mal einen wunderschönen Bogen bei Rosen-Union in Bad Nauheim gesehen: 'Gruß an Baden-Baden' + 'Rosendorf Steinfurth'. Das sah wunderschön aus, war aber rot + rosa...
Ob es den Bogen dort noch gibt?

Vielleicht passt ja 'Snow Goose' dazu?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Welche Kletterrose?

nana » Antwort #19 am:

Was spricht eigentlich gegen die von hemerocallis am Bogen gepflanzte 'Snow Goose'? Das ginge ja genau in diese Richtung.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Welche Kletterrose?

sonnenschein » Antwort #20 am:

ich habe wohl im falschen Faden gepostet :-[.
Also, ich wollte schreiben, daß Strrauchrosen sicher die Seiten des Bogens gut beranken können, aber nicht oben drüber kommen.
Es wird immer wieder Frühling
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Welche Kletterrose?

nana » Antwort #21 am:

Dafür hat enaira jetzt die 'Snow Goose' vor meinen Post nacheditiert ;D :D

Es geht grad aweng vor und zurück. ;) :D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Welche Kletterrose?

enaira » Antwort #22 am:

nana hat geschrieben: 16. Sep 2016, 19:35
Was spricht eigentlich gegen die von hemerocallis am Bogen gepflanzte 'Snow Goose'? Das ginge ja genau in diese Richtung.


Sorry, du warst schneller.
Ich hatte derweil Bilder gesucht, und nicht gesehen, dass du die gleiche Idee hattest... ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Welche Kletterrose?

enaira » Antwort #23 am:

und gleich nochmal ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Welche Kletterrose?

nana » Antwort #24 am:

Jetzt verkaufen wir Daniel noch rosa für rot (bei Männern klappt das manchmal 8) ) und dann sind wir fertig mit seinem Rosenbogen. ;D :D
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: Welche Kletterrose?

Daniel - reloaded » Antwort #25 am:

Äääähm...... ich kann rot sehr wohl von rosa unterscheiden.... 8) :P ;D
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Welche Kletterrose?

häwimädel » Antwort #26 am:

oder gelb - orange, was auch zu seiner "Papagena" passen dürfte ;)

gegen rot - weiß spricht:
wenns regnet werden weiße Blüten schnell braun (das fällt bei farbigeren nicht so stark auf)
die roten verbrennen in der Sonne gerne :(



Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Welche Kletterrose?

enaira » Antwort #27 am:

h hat geschrieben: 16. Sep 2016, 20:02
oder gelb - orange, was auch zu seiner "Papagena" passen dürfte ;)


Zum Bogen und dem Rest könnte ich mir tatsächlich auch 'Warm Welcome' vorstellen...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: Welche Kletterrose?

Daniel - reloaded » Antwort #28 am:

Übrigens: Die Snow Goose liest sich toll. Aber wenn die, laut Beschreibung, nur 2,5m durchschnittlich wird, komm ich ja nie oben rüber.... so 3,5m sollte sie schon schaffen. Geht das überhaupt ohne Wuchsmonster zu pflanzen die reichlich zu breit werden?
Oder habt ihr andere Erfahrungen mit Snow Goose?
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Welche Kletterrose?

häwimädel » Antwort #29 am:

wenn das Gänschen das sogar hier um die Ecke schafft, da ists noch ein bißchen kälter als bei mir, geht das bei Dir locker.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Antworten