News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welche Kletterrose? (Gelesen 9549 mal)
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re: Welche Kletterrose?
Und welche Vorschläge hättet ihr für gelb/orange?
Ich hab ja dieses Jahr meine Liebe zur "Orange Dawn" entdeckt, befürchte aber, dass die für das Vorhaben zu kurz bleibt?
Ich hab ja dieses Jahr meine Liebe zur "Orange Dawn" entdeckt, befürchte aber, dass die für das Vorhaben zu kurz bleibt?
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Welche Kletterrose?
erwischt!!
enaira / nana legt los!! :D :D
enaira / nana legt los!! :D :D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Welche Kletterrose?
Daniel hat geschrieben: ↑16. Sep 2016, 20:00
Äääähm...... ich kann rot sehr wohl von rosa unterscheiden.... 8) :P ;D
Ja dann klappt es natürlich nicht. ;D :D
Re: Welche Kletterrose?
Könntest du übernehmen? :D
Aber im Ernst. Meine einzige gelb / orange hohe Rose ist die 'Moonlight', die mag ich sehr, würde ich aber nicht empfehlen.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Welche Kletterrose?
Ich habe doch schon 'Warm Welcome' vorgeschlagen!
Hat mir in Sangerhausen gut gefallen, und irgend jemand hier im Forum hat auch ein Loblied gesungen.
Wenn ich einen (farblich) passenden Platz hätte, wäre sie längst eingezogen...
Hat mir in Sangerhausen gut gefallen, und irgend jemand hier im Forum hat auch ein Loblied gesungen.
Wenn ich einen (farblich) passenden Platz hätte, wäre sie längst eingezogen...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Welche Kletterrose?
Ja, an dem Platz könnte ich mir die "warm welcome" auch sehr gut vorstellen - habe zwischenzeitlich Winterhärtezonen geguckelt.
Mensch Daniel - Hamburg ist irgendwas um die 8 - das eröffnet doch Möglichkeiten. Ich hab´mein Herz für die Teerosen entdeckt - bei mir eine Zitterpartie, und die Böden kann man auch nicht vergleichen. :( Aber schau Dich doch mal im Teerosenthread um. Da gibt´s z.B. so eine wunderschöne gelbe Lady Hillingdon clb. ;)
Mensch Daniel - Hamburg ist irgendwas um die 8 - das eröffnet doch Möglichkeiten. Ich hab´mein Herz für die Teerosen entdeckt - bei mir eine Zitterpartie, und die Böden kann man auch nicht vergleichen. :( Aber schau Dich doch mal im Teerosenthread um. Da gibt´s z.B. so eine wunderschöne gelbe Lady Hillingdon clb. ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Welche Kletterrose?
Golden Gate und - ach, die Ghislaine de Feligonde wird zu breit, aber die würde auf dem Bild so toll zum Helenium oder was da im Vordergrund steht, passen.
Es wird immer wieder Frühling
- Hero49
- Beiträge: 2992
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Welche Kletterrose?
In diese Richtung geht die Crown Princess Margareta.
Die nimmt den Bogen komplett ein.
Ich finde allerdings, daß ein Rosenbogen mit nur einer Sorte schöner wirkt, als wenn zwei verschiedene Rosen gepflanzt werden.
Wolltest Du rechts und links jeweils eine andere Sorte pflanzen oder an beide Seiten jeweils 2 Sorten zusammen?
An meine Laube, die aus dem Tragwerk meines ehem. Gewächshauses entstanden ist, habe ich rechts und links auch zwei unterschiedliche Rosen gepflanzt, allerdings sind beide weiß. Kl. Alaska mit großen Blüten und Guirlande d'Amour mit vielen kleinen Blüten.
Die nimmt den Bogen komplett ein.
Ich finde allerdings, daß ein Rosenbogen mit nur einer Sorte schöner wirkt, als wenn zwei verschiedene Rosen gepflanzt werden.
Wolltest Du rechts und links jeweils eine andere Sorte pflanzen oder an beide Seiten jeweils 2 Sorten zusammen?
An meine Laube, die aus dem Tragwerk meines ehem. Gewächshauses entstanden ist, habe ich rechts und links auch zwei unterschiedliche Rosen gepflanzt, allerdings sind beide weiß. Kl. Alaska mit großen Blüten und Guirlande d'Amour mit vielen kleinen Blüten.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Welche Kletterrose?
was ist denn hinter dem Sitzplatz? Könnte man da evtl. dicht machen und den Sitzplatz in eine drumrumwachsende Ghislaine einbauen?
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Welche Kletterrose?
Heute morgen ist mir als schmale orange Kletterrose "Bridge of Sighs" eingefallen. Die wird ja recht kontrovers diskutiert :-\ Aber der Lord hat sie und in der Forumssuche habe ich gesehen, daß sie auch bei Täubchen wächst.
Ich würde in der Klimazone den Maréchal Niel riskieren. Loli, 16 Eichen Rosenschätze hat den doch auch im Freiland. Leider schreibt sie hier nicht mehr, aber auf Ihrer website hat sie viele neuere italienische, die im gelb-rot-orangen Farbspektrum recht interessant aussehen. Schau Dich dort doch mal um.
Ich begebe mich jetzt in den herrlichsten sanften Nieselregen, paar Pflänzlis ausbuddeln, da soll nachher noch ein Päckchen auf die Reise...
Ich würde in der Klimazone den Maréchal Niel riskieren. Loli, 16 Eichen Rosenschätze hat den doch auch im Freiland. Leider schreibt sie hier nicht mehr, aber auf Ihrer website hat sie viele neuere italienische, die im gelb-rot-orangen Farbspektrum recht interessant aussehen. Schau Dich dort doch mal um.
Ich begebe mich jetzt in den herrlichsten sanften Nieselregen, paar Pflänzlis ausbuddeln, da soll nachher noch ein Päckchen auf die Reise...
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Welche Kletterrose?
h hat geschrieben: ↑17. Sep 2016, 09:52
Heute morgen ist mir als schmale orange Kletterrose "Bridge of Sighs" eingefallen. Die wird ja recht kontrovers diskutiert :-\ Aber der Lord hat sie und in der Forumssuche habe ich gesehen, daß sie auch bei Täubchen wächst.
Wir haben sie. Die Blüte ist sehr schön. Leider steht sie bei uns sehr ungünstig hinter einem Bäumchen, was dieses Jahr hochgewachsen ist, somit im Schatten, auf Sandboden und sehr trocken. Sie sieht in diesem Jahr nicht schön aus, hat aber jetzt tapfer noch einzelne Blüten gebracht. Wir werden sie im Herbst in das Rondell im Gemüsegarten pflanzen. Dort bekommt sie den ganzen Tag Sonne und mehr Wasser. Ich hoffe, sie wird wieder schöner!
Viele Grüße, Susanne
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Welche Kletterrose?
Hat jemand von Euch schon eine wirklich kletternde Warm Welcome gesehen? Eine, die die 3 Meter schaffen würde? Oder eine 3-Meter Bridge of Sighs? Beide sind bei uns nie annähernd an diese Werte herangekommen. Bridge of Sighs hat immerhin so etwa 80 cm geschafft, Warm Welcome nie mehr als 30 cm!!
Es wird immer wieder Frühling
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re: Welche Kletterrose?
sonnenschein hat geschrieben: ↑17. Sep 2016, 16:43
Hat jemand von Euch schon eine wirklich kletternde Warm Welcome gesehen? Eine, die die 3 Meter schaffen würde? ... Warm Welcome nie mehr als 30 cm!!
Huch, 30 cm??!!! Wasndalos?
Bei Rosana wächst sie an der Hauswand vorm Eingang und hat da locker 3 m Höhe und bestimmt auch soviel Breite. Dieses Jahr war sie nicht so auffällig, weil noch eine andere Rose da wächst und ich recht spät gekommen bin, aber in einem vorigen Jahr war da alles orange um den Eingang, der Name der Rose war also sehr passend. ;)
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Welche Kletterrose?
An der Hauswand vorm Eingang steht hier bei uns eine Rhapsody in Blue mit 4 Metern Höhe.
Wir reden aber ja hier von einem freistehenden Bogen. Die Rhapsody freistehend im Park ist auch nur etwa 80 cm bis einen Meter hoch.
Wir reden aber ja hier von einem freistehenden Bogen. Die Rhapsody freistehend im Park ist auch nur etwa 80 cm bis einen Meter hoch.
Es wird immer wieder Frühling
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Welche Kletterrose?
So, Asche auf mein Haupt.
Durch "Spinnereien" (besonders auch meine) sind wir von Daniels Wunschvorstellung "rot-weiß" abgekommen.
Hat denn niemand eine Idee hierfür
Bei mir ist Souv. du Dr. Jamain (noch) ziemlich schmal - steht aber erst seit einem Jahr. Die Höhe könnte sie glaube ich schaffen, wenn ich an Hausgeists Exemplar denke. Hausgeist?
Also bitte weitere Vorschläge schmalbleibende (Kletter)rosen rot und weiß.
Da geht doch noch was?!
Durch "Spinnereien" (besonders auch meine) sind wir von Daniels Wunschvorstellung "rot-weiß" abgekommen.
Hat denn niemand eine Idee hierfür
Daniel hat geschrieben: ↑12. Sep 2016, 13:39
...
Das Gitter ist 2,4m hoch und 2,5m breit allerdings nur 60cm tief.
...
Bei mir ist Souv. du Dr. Jamain (noch) ziemlich schmal - steht aber erst seit einem Jahr. Die Höhe könnte sie glaube ich schaffen, wenn ich an Hausgeists Exemplar denke. Hausgeist?
Also bitte weitere Vorschläge schmalbleibende (Kletter)rosen rot und weiß.
Da geht doch noch was?!
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)