News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Eranthis (Gelesen 540590 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Eranthis

Irm » Antwort #1275 am:

Ulrich hat geschrieben: 7. Sep 2016, 19:56
cornishsnow hat geschrieben: 7. Sep 2016, 17:14
Ganz genau! :)

Das DIN A 4 Buntbild zu der Sorte, ist nach Ulrichs Kauf auch entfernt worden, da die Palette leer war.

Den letzten für Ulrich hab ich sogar noch 10 Minuten reservieren lassen... ;)


Dafür hast Du au was gut bei mir. ;)


hö ! das mit reservieren lassen und Dich holen war meine Idee >:(




;D ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Ulrich » Antwort #1276 am:

Irm hat geschrieben: 7. Sep 2016, 19:58
Ulrich hat geschrieben: 7. Sep 2016, 19:56
cornishsnow hat geschrieben: 7. Sep 2016, 17:14
Ganz genau! :)

Das DIN A 4 Buntbild zu der Sorte, ist nach Ulrichs Kauf auch entfernt worden, da die Palette leer war.

Den letzten für Ulrich hab ich sogar noch 10 Minuten reservieren lassen... ;)


Dafür hast Du au was gut bei mir. ;)


hö ! das mit reservieren lassen und Dich holen war meine Idee >:(




;D ;D


Okay, dann hast Du auch was gut. ;)
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Eranthis

Irm » Antwort #1277 am:

ja, darfst mich mal wieder beraten, ich sag nur oh leila !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Ulrich » Antwort #1278 am:

Wenn es weiter nichts ist.
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Eranthis

cornishsnow » Antwort #1279 am:

Irm hat geschrieben: 7. Sep 2016, 19:58
Ulrich hat geschrieben: 7. Sep 2016, 19:56
cornishsnow hat geschrieben: 7. Sep 2016, 17:14
Ganz genau! :)

Das DIN A 4 Buntbild zu der Sorte, ist nach Ulrichs Kauf auch entfernt worden, da die Palette leer war.

Den letzten für Ulrich hab ich sogar noch 10 Minuten reservieren lassen... ;)


Dafür hast Du au was gut bei mir. ;)


hö ! das mit reservieren lassen und Dich holen war meine Idee >:(




;D ;D


;D

Ich hatte jedenfalls absolut nichts dagegen und es auch gleich gemacht. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 597
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Eranthis

Kleines Käferchen » Antwort #1280 am:

Ulrich hat geschrieben: 6. Sep 2016, 20:41
Staudo, sagt Dir 'Sachsengold' was ?


Hallo Ulrich,

Für mich ist Eranthis 'Sachsengold' so ziemlich der schönste Winterling. Er ist zwar "nur" gelb und auch nicht gefüllt, aber er hat wunderschöne wohlgeformte runde Blütenblätter, duftet sehr stark und ist riesig im Vergleich zu seinen Artgenossen.
Damit du dir es besser vorstellen kannst suche ich mal paar Fotos raus. :)

Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 597
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Eranthis

Kleines Käferchen » Antwort #1281 am:

Beim Aufblühen
Dateianhänge
DSC_0030_1.JPG
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 597
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Eranthis

Kleines Käferchen » Antwort #1282 am:

:)
Dateianhänge
DSC_0031_1.JPG
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 597
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Eranthis

Kleines Käferchen » Antwort #1283 am:

Dann wieder eingeschneit
Dateianhänge
DSC_0020_2.JPG
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 597
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Eranthis

Kleines Käferchen » Antwort #1284 am:

Und dann geöffnet :)
Dateianhänge
DSC_0006_4.JPG
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 597
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Eranthis

Kleines Käferchen » Antwort #1285 am:

Den habe ich letztes Jahr im Herbst in Leipzig im Botanischen Garten bei der Pflanzenbörse gekauft.

Und dann habe ich im Frühjahr noch einen blühenden direkt in Jena gekauft.
Auf dem Heimweg hat er das ganze Auto ausgeduftet :D



Das Foto ist nicht wirklich schön, läßt aber die Größe erahnen.
Dateianhänge
DSC_0151_2.JPG
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 597
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Eranthis

Kleines Käferchen » Antwort #1286 am:

Und noch eins mit Biene 🐝
Dateianhänge
IMGP1279.JPG
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Ulrich » Antwort #1287 am:

Danke für die Bilder, da habe ich ja nichts falsch gemacht :D
If you want to keep a plant, give it away
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Eranthis

planthill » Antwort #1288 am:

wenn die Geschichte stimmt, ist SACHSENGOLD eine fertile Variante von Eranthis x tubergenii,
die dereinst von der brandenburgischen Gärtnerei RASCHKE aus verbreitet wurde.
Ich selbst habe davon Exemplare seit den 80er Jahren. Die Raschkes hatten den Wert des Klons nicht so hoch eingeschätzt, wie etwa die derzeitigen Sachsen ...
sonst gäbe es wohl einen anderen Namen :) ;D
Sei wie's sei ... eine tolle Sorte allemal
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 597
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Eranthis

Kleines Käferchen » Antwort #1289 am:

Falls jemand noch auf der Suche nach einem bestimmten Winterling ist.
Ich habe gerade eine neue Liste entdeckt :o

http://www.herald-of-spring.com/sortiment/3/de
Antworten