News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vortrag: Bilder erbeten von Hecken und Grenzbereichen (Gelesen 5743 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Vortrag: Bilder erbeten von Hecken und Grenzbereichen

frauenschuh » Antwort #45 am:

Das ist der Garten meiner Tochter.

Das war das hui-Bild.

Jetzt wäre ich nicht ich, gäbe es nicht auch ein pfui-Bild 8) Diese kreative Variante der Unkrautbekämpfung wurde gemeldet und dem wurde auch nachgegangen.

Dateianhänge
Salz.JPG
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Vortrag: Bilder erbeten von Hecken und Grenzbereichen

frauenschuh » Antwort #46 am:

Das gäbe doch Schotterkreiseln auch eine ganz perfekte Pflegelösung, oder? :-X Oder dem Kirchplatz, der seinem Grün beraubt nunmehr gepflastert ist. :P Für das Salz in der Lebenssuppe
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Vortrag: Bilder erbeten von Hecken und Grenzbereichen

pidiwidi » Antwort #47 am:

gesehen in Nördlingen
Dateianhänge
DSC_5090.JPG
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Vortrag: Bilder erbeten von Hecken und Grenzbereichen

frauenschuh » Antwort #48 am:

Sehr schön :D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Vortrag: Bilder erbeten von Hecken und Grenzbereichen

pidiwidi » Antwort #49 am:

der "Heckenstreifen" ist die Grenze der dahinterliegenden Gärten und trennt von dem öffentlich zugänglichen und bei Hundebesitzern extrem beliebten Bereich ab.

Oder geht es nur um "bebaute" Grenzen?

Dateianhänge
DSC_5089.JPG
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Vortrag: Bilder erbeten von Hecken und Grenzbereichen

pidiwidi » Antwort #50 am:

noch mal im Winter
Dateianhänge
DSC_7919.JPG
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Vortrag: Bilder erbeten von Hecken und Grenzbereichen

frauenschuh » Antwort #51 am:

Öffentliches Grün. Plus Grenzen der eigenen Gärten an den kommunalen Raum ;)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Vortrag: Bilder erbeten von Hecken und Grenzbereichen

sonnenschein » Antwort #52 am:

Habe erst einmal eines anzubieten zum Thema Hecke. Ist bei uns im Rosenpark in Reinhausen. Das ist die Rose Blush Hip.

Bild
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Vortrag: Bilder erbeten von Hecken und Grenzbereichen

sonnenschein » Antwort #53 am:

Es geht mit Zaununterstützung aber auch bunter und höher. Dieser Zaun trennt bei uns den Schaugarten von der Gärtnerei.
Diese Zäune bzw. Hecken bieten so vielen Vögeln Nistplätze, daß wir in 10 Jahren seit Bestehen noch keinerlei Läuse auf den Rosen hatten.

Bild
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Vortrag: Bilder erbeten von Hecken und Grenzbereichen

enaira » Antwort #54 am:

Das ist ja eine tolle Hecke, sonnenschein!!!
Könntest du uns vielleicht auch noch Sortennamen verraten?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Vortrag: Bilder erbeten von Hecken und Grenzbereichen

Jule69 » Antwort #55 am:

Wie peinlich, hab den Eintrag erst gerade gesehen...
Wenn Bilder der Gingko-Allee interessant sind, kann ich sie gerne schicken.
all@
Was für tolle Bilder ihr habt!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Vortrag: Bilder erbeten von Hecken und Grenzbereichen

sonnenschein » Antwort #56 am:

enaira hat geschrieben: 23. Sep 2016, 12:27
Das ist ja eine tolle Hecke, sonnenschein!!!
Könntest du uns vielleicht auch noch Sortennamen verraten?

Also, von rechts nach links:
Philadelphia Rambler
Dann in weiß Multiflora. 2 Sämlinge, die sich in den Rosen ausgesät haben ::) :P
Dazwischen dadurch bedrängt, Violette Fire, dann kommt die erste pinkfarbene, das ist Anna La Belle, dann kommt Rudelsburg , danach dann noch gerade zu sehen, Blush Rambler.
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Vortrag: Bilder erbeten von Hecken und Grenzbereichen

enaira » Antwort #57 am:

Danke, sonnenschein!
Die schöne Anna ist ja ein Traum!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Vortrag: Bilder erbeten von Hecken und Grenzbereichen

frauenschuh » Antwort #58 am:

Vielen Dank für Eure vielen aussagekräftigen Bilder. Gestern lief der erste Vortrag daraus im NABU Altkreis Münden. Wir haben uns auf dem Rückweg überlegt, dass Vortrag gar nicht das passende Wort dafür ist. Da bietet ein Referent irgendeinen - je nach Begabung des Vortragenden - staubtrocken langweiligen bis engagiert mitnehmenden - Text feil. Wir turnen indes immer an den Bildern lang in ständiger Diskussion mit den Zuhörern, wobei Ernstes und Erheiterndes sich die Waage hält und am Ende - hoffentlich - das Gefühl vermittelt wird, dass man nicht einfach nur tatenlos neben allem stehen muss. Am Ende läuft wieder mal alles auf eines hinaus: Auf die Bildung unserer Kinder. Staudo, Dein Bild war dann somit der Abschluss: Wenn man so eingepfercht im bitter-dunklen Klassenzimmer hocken muss und einem ein künftiger Fichtenwald vorm Fenster Licht und Raum mopst... dann sind Stimmen erklärlich, die vom "im Laub ersticken" sprechen. Da in den Schulen nimmt alles irgendwie seinen Anfang und mindestens mich hat es erneut animiert auch dieses Winterhalbjahr wieder durch die Klassenzimmer zu tingeln. Auch wieder mit Vorträgen, die zukünftig "Kopf-Bilder-Kino" genannt werden.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 986
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Vortrag: Bilder erbeten von Hecken und Grenzbereichen

frauenschuh » Antwort #59 am:

Ach so... und jenes "Kopf-Bilder-Kino" wird Anfang des Jahres dann auch in den Raum Dassel-Einbeck kommen. Also falls jemand Interesse hat und in der Nähe wohnt oder gar den schönen Solling bereisen will... der Termin wird Ende des Jahres auf www.nabudasseleinbeck.wordpress.com veröffentlicht.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten