News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im September (Gelesen 31381 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Was blüht im September

agarökonom » Antwort #195 am:

cornishsnow hat geschrieben: 24. Sep 2016, 16:33
Ja, ich denke daran wird es hier liegen, sie brauchen wohl auch eine höhere Luftfeuchtigkeit, gleiches gilt für Impatiens omeiense, das gerade anfängt zu blühen. :)

Bild

Bild

Die habe ich dieses Jahr durch eigene Dummheit verloren , mann , ich habe mich geärgert !
Nutztierarche
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Was blüht im September

agarökonom » Antwort #196 am:

Hier blüht neben den Astern Impatiens arguta , edgeworthii und balfourii , diverse staudige Sonnenblumen , Cyclamen , Verbena bonariensis , Sommerastern und die ersten Chrysanthemen .
Nutztierarche
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3496
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im September

Eckhard » Antwort #197 am:

Linaria triornithophora kann man je nach Ausaatzeit fast immer blühend haben. Die Frühjahrsaussaat blüht dann im Sommer und hält locker bis September durch. Herbstausaaten blühen bei kühler und nicht sehr frostiger Überwinterung im Frühling.
Dateianhänge
20160925_093717.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3496
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im September

Eckhard » Antwort #198 am:

Blüten fast so groß wie bei Löwenmäulvhen.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3496
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im September

Eckhard » Antwort #199 am:

Eine Staude mit ewig langer Blütezeit ist Morina longifolia. Im Juni ist sie natürlich viel schöner, aber das September-Bild zeigt , dass sie auch jetzt noch interessant aussieht.
Dateianhänge
20160925_093225.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3496
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im September

Eckhard » Antwort #200 am:

zum Vergleich: Ende Juni sieht die Elfenbeindistel so aus:
Dateianhänge
P1060634.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im September

RosaRot » Antwort #201 am:

Eckhard hat geschrieben: 25. Sep 2016, 20:59
Linaria triornithophora kann man je nach Ausaatzeit fast immer blühend haben. Die Frühjahrsaussaat blüht dann im Sommer und hält locker bis September durch. Herbstausaaten blühen bei kühler und nicht sehr frostiger Überwinterung im Frühling.


Sehr schön! :D
Verträgt die Trockenheit? Wird sie von Insekten besucht?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3496
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im September

Eckhard » Antwort #202 am:

Morina wächst auf feuchten Gebirgswiesen in Asien. Trockenheit im Sommer verträgt sie gar nicht. Hitze mag sie auch nicht, aber übersteht Hitzewellen trotzdem ganz gut.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3496
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im September

Eckhard » Antwort #203 am:

Wenn ich mich richtig erinnere, wird sie von Insekten besucht. Ich achte mal drauf.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im September

Alva » Antwort #204 am:

Immer noch schön blüht bei mir Buddleja davidii, wenn auch schon spärlicher als im Sommer. Ein Sämling, die Hummel hab ich knapp nicht erwischt. ;)
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September

enaira » Antwort #205 am:

Ich habe vorhin an meinem Leberblümchen, H. transsylvanica, 2 offene Blüten entdeckt.
Aus lauter Verzweiflung fast weiß...
Was ist denn da los? ???
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September

lord waldemoor » Antwort #206 am:

ist das eine kapmargerite, ich möchte sie heuer überwintern
Dateianhänge
september 008.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September

lord waldemoor » Antwort #207 am:

keine blüten trotzdem farbenfroh
Dateianhänge
september 023.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im September

RosaRot » Antwort #208 am:

lord hat geschrieben: 25. Sep 2016, 22:13
ist das eine kapmargerite, ich möchte sie heuer überwintern


Ich denke ja, habe so eine ähnliche, bißchen andere Farbe, die ich auch überwintert habe.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im September

RosaRot » Antwort #209 am:

Eckhard hat geschrieben: 25. Sep 2016, 22:00
Morina wächst auf feuchten Gebirgswiesen in Asien. Trockenheit im Sommer verträgt sie gar nicht. Hitze mag sie auch nicht, aber übersteht Hitzewellen trotzdem ganz gut.


Dann ist es defintiv keine Pflanze für diesen Garten, (brauche also keine Begehrlichkeit zu entwickeln ;)).
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten