News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
an die regelmäßigen nutzer dieses forums (Gelesen 69822 mal)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19088
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
Jetzt wo Du die gärtnerische Praxis erwähnst, da gibt es jedes Jahr wieder einige gaanz tolle neue Pflanzen mit frisch erfundenen deutschen Namen.
Wenn man es geschafft hat die dahinter liegenden Arten zu identifizieren ist es oft ein "alter Bekannter" mit einem exotischen Aliasnamen.
Machen keine anständigen Gärtner, aber selbst die haben sowas öfter mal im Sortiment, weil es der Kunde verlangt.
Wenn man es geschafft hat die dahinter liegenden Arten zu identifizieren ist es oft ein "alter Bekannter" mit einem exotischen Aliasnamen.
Machen keine anständigen Gärtner, aber selbst die haben sowas öfter mal im Sortiment, weil es der Kunde verlangt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
bristlecone hat geschrieben: ↑26. Sep 2016, 18:11
Es gibt von Franz Boerner das "Taschenwörterbuch der botanischen Pflanzennamen".
Es gibt meines Wissens hier sogar einen Thread zu diesem Thema ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
partisaneng hat geschrieben: ↑26. Sep 2016, 21:47
Jetzt wo Du die gärtnerische Praxis erwähnst, da gibt es jedes Jahr wieder einige gaanz tolle neue Pflanzen mit frisch erfundenen deutschen Namen.
Wenn man es geschafft hat die dahinter liegenden Arten zu identifizieren ist es oft ein "alter Bekannter" mit einem exotischen Aliasnamen.
Machen keine anständigen Gärtner, aber selbst die haben sowas öfter mal im Sortiment, weil es der Kunde verlangt.
Meinst du vielleicht den "Gemeinen Bocksdorn" (Lycium barbarum),? Vor diesem Gestrüpp, das gerne unter dem Namen "Gojibeere" angepriesen wird, warne ich die Kunden eindrücklich, besorge jedoch den unverbesserlichen "Besserwissern" gerne Pflanzen. Etwas verdienen möchte dann also doch gerne. ;D
Das ist jedoch offenbar nicht unbedingt das Problem, das altgediente Purler/innen aus dem Forum treibt, zu Ab- und wieder Anmeldungen führt und Newbies abschrecken sollte.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
cornishsnow hat geschrieben: ↑26. Sep 2016, 18:24
Ich denke absolut nicht schlecht von jemanden, der das noch nicht kann... auf Dauer erleichtert es das Leben
Darüber freue ich mich und genauso sehe ich das auch. Ich kannte einige wenige Pflanzen nur beim botanischen Namen, von vielen den hier in der Gegend gebräuchlichen Namen und lerne jetzt immer mehr dazu. Irgendwann kann ich es viel besser, als ich vor Jahren, vor pur, jemals vermutet hätte.
Viele Grüße, Susanne
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18477
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
Das hoffe ich nicht. :(troll13 hat geschrieben: ↑25. Sep 2016, 21:47
Aber ich bin auch selbstkritisch, wenn hier darüber geschrieben wird, dass Newbies sich vielleicht nicht mit Fragen trauen, die für das Forum einfach zu banal sind. Sind wir wirklich so?
Ich bin jedesmal verärgert, wenn ein Alt-User einem Newbie schreibt er soll die Suche nutzen, wenn er auch einfach die Antwort hätte schreiben können. >:(
Wenn ich da an all die dusseligen Fragen denke, die ich selbst schon gestellt habe und mir immer so nett geantwortet wurde. :)
Katrin, Albizia, Oile, Daniel und einige andere haben die Situation so beschrieben, wie ich es auch empfinde.
Ich muß jetzt (nach unserem Urlaub) dringend in den Garten. :P :D
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
Und dann bekommen die Betreiber noch E-Mails von Leuten, die ihre Persönlichkeitsrechte verletzt sehen. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32141
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
???
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
Irm hat geschrieben: ↑26. Sep 2016, 18:10
Es gäbe da ein nettes Buch, aber leider wohl nur auf englisch :)
Irm, es gibt auch eine deutschsprachige Ausgabe: "Gärtner-Latein"
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
Ich habe dieses.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- maigrün
- Beiträge: 1898
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
ich habe beide.... gekauft. :-X
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
Das habe ich auch, beim anderen war mir das Cover zu süßlich gestaltet... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
lerchenzorn hat geschrieben: ↑27. Sep 2016, 12:36Irm hat geschrieben: ↑26. Sep 2016, 18:10
Es gäbe da ein nettes Buch, aber leider wohl nur auf englisch :)
Irm, es gibt auch eine deutschsprachige Ausgabe: "Gärtner-Latein"
oh danke :D ich glaube, das brauche ich noch. Jetzt weiß ich nämlich, dass die Primel, die Du mir mitgebracht hast, nach Julia Mlokosewitsch benannt worden ist ;D
Englisch wäre für mich auch ok, dann müsste ich halt zu Dussmann düsen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
ist halt für Mädels :-X :-X ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
troll13 hat geschrieben: ↑22. Sep 2016, 22:08bristlecone hat geschrieben: ↑22. Sep 2016, 21:44
@kasi: Ja, alles zugestanden. Allerdings werde ich den Verdacht nicht los, dass das Mühegeben und Geduldhaben ein wenig einseitig verteilt ist.
Solche Threads z.B. sind für mich sinnfrei und erhöhen nicht gerade meine Begeisterung (und: Ja, ein Dank an Staudo):
http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,59290.0.html
Ist das nicht ein wenig überheblich? Dich zwingt niemand darauf zu antworten.
Und überhaupt werden solche Threads mit oder ohne Antwort ohnehin so schnell nach hinten durchgereicht, dass es mich überhaupt nicht stört. Wenn solche "sinnfreien" Fragen einen Newbie anregen, sich mit dem Forum und Gartenthemen intensiver zu beschäftigen, sollte es eigentlich allen hier nur recht sein. ;)
Mich beschleicht manchmal die Befürchtung, wir Gartenliebhaber werden langsam eine aussterbende Rasse. Da sollten wir hier vielleicht langsam für jede "dumme Frage" dankbar sein. Ich habe keine Ahnung, wie hoch das Durchschnittsalter der Purler ist.
Aber auf einem Hortensienvortrag bei der GdS-Regionalgruppe Hamburg habe ich keinen Besucher gesehen, dessen Alter ich unter 40 Jahre geschätzt hätte.
Ohne die nächsten Seiten gelesen zu haben..... Ich fühle mich angesprochen :-[
Auf der Suche nach Krokussen, die sich in der Wiese durch Aussaat vermehren und der Option Barr`s Purple beim Discounter billig zu kaufen, habe ich folgende Frage gestellt (und Ja, auch von mir ein Dank an Staudo!):
http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,59452.msg2718286.html#msg2718286
Meine Erfahrung ist, dass in den Fachbeiträgen, egal welche Staudensorte, eine Frage total untergeht, weil "meine" Frage nicht bzw niemanden wirklich interessiert.... Egal ob es um eine Frage zB nach einem Schneeglöckchen oder einer Phloxsorte geht.
Danke >:( So macht dieses Forum keinen Spaß! Und ich habe mit der Sorte Barr´s Purple die Suchfunktion benutzt, bin aber anscheinend zu blöd für dieses Forum..... :o :'(
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- maigrün
- Beiträge: 1898
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: an die regelmäßigen nutzer dieses forums
schaun wir uns den thread mal an.
o.k., als erstes wurdest du etwas angeschossen, da du einen neuen thread eröffnet hast. dann gab es einige valide informationen und sogar das angebot, dir die benötigten pflanzen zu schicken. so schlecht finde ich das nicht. ich finde es sogar ziemlich gut.
und ja, manche fragen interessieren nicht. das merke ich auch und bin manchmal ein klein wenig beleidigt. ;)
o.k., als erstes wurdest du etwas angeschossen, da du einen neuen thread eröffnet hast. dann gab es einige valide informationen und sogar das angebot, dir die benötigten pflanzen zu schicken. so schlecht finde ich das nicht. ich finde es sogar ziemlich gut.
und ja, manche fragen interessieren nicht. das merke ich auch und bin manchmal ein klein wenig beleidigt. ;)