News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im September (Gelesen 31377 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im September

RosaRot » Antwort #225 am:

ebbie, was wächst denn da als Teppich zu Füßen Deiner Morina? Ein Thymian?

Und dieser Drachenkopf ist auch Klasse.
Drachenköpfe wollen hier bei mir aber auch nicht, ich habe schon verschiedene getestet, was aber nichts heißen muss.
Macht der deinige denn Samen?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September

ebbie » Antwort #226 am:

Ja, es ist ein Thymian, nämlich Thymus serpyllium pygmaeus. Allerdings wird es selbst dem an dieser Stelle manchmal zu heiß, so dass ganze Teile verbrennen.

Ich habe noch nie auf Samen dieses Drachenkopfes geachtet. Er muss aber welchen ansetzen, da immer wieder Jungpflanzen spontan erscheinen. Ich kann ja mal schauen... Die Samenanzucht ist aber recht einfach (ich habe meinen auch selbst aus Samen).

Weil wir gerade dabei sind. Hat jemand Erfahrung mit Dracocephalum paulsenii? Ich habe einige Jungpflanzen gezogen. Das sind ganz zarte, filigrane Dinger, die mir sehr empfindlich aussehen. Ich zögere daher, sie auszupflanzen.
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Was blüht im September

botaniko † » Antwort #227 am:

Hallo,

nachdem Herbstzeitlosen, Alpenveilchen und Herbstkrokusse schon länger blühen, geht's jetzt mit den Goldkrokussen (Sternbergia lutea) los. Leider wachsen sie bei mir wie Unkraut, was man jetzt zum Blühbeginn noch nicht wirklich merkt. Aber schön sind sie halt. Beim ersten Bild sieht man übrigens Teloxis aristata, den Meerschaum aus der Wüste Gobi

Bild

Bild

Bild

Gruß
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im September

Mediterraneus » Antwort #228 am:

Sternbergia und wuchern, ein Traum :D

Bei mir wollen sie leider nicht richtig >:(
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Was blüht im September

Junebug » Antwort #229 am:

Klasse, dieses Gelb!

Hier pastellt es:

Namenlose Asterpopaster und Anemone jap. 'Margarete'

Bild

Und dann noch Leucanthemella serotina mit Persicaria amp. 'Janet'

[url=https://flic.kr/p/MsBbp7]Bild
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Was blüht im September

botaniko † » Antwort #230 am:

Hallo,

Mensch, so tolle Bilder Eurer Kombinationen und Pflanzen, tut gut, bevor in der Tagesschau wieder das ganze Elend der Welt zum Vorschein kommt ...

Gruß
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Was blüht im September

pumpot » Antwort #231 am:

Asterninvasoren
Dateianhänge
20160928_11.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Was blüht im September

botaniko † » Antwort #232 am:

Hallo,

die Sternbergien kommen richtig in Fahrt:

Bild

Bild

Bild

Amarcrinum blühen immer noch:

Bild

Langzeitblüher unter den Einjährigen, die Spinnenblume Cleome spinosa in der kompakteren Sorte 'Sparkler'

Bild

Japananemonen sind natürlich auch noch eifrig dabei ('Honorine Jobert')

Bild

Bild


Gruß
Waldschrat

Re: Was blüht im September

Waldschrat » Antwort #233 am:

Waldschrat hat geschrieben: 13. Sep 2016, 20:09
Hier blüht Salvia atrocyanea - mein Handy schafft es leider nicht - in traumhaftem Blau.


Jetzt kann ich das Blau nachliefern: :D

Bild
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21066
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was blüht im September

zwerggarten » Antwort #234 am:

international klein blue! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Fachwerker
Beiträge: 82
Registriert: 30. Mai 2016, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September

Fachwerker » Antwort #235 am:

Bei uns sind es noch die letzten Sonnenhüte und die hübsche Kissenaster.
Dateianhänge
IMG_1170.jpg
Benutzeravatar
Fachwerker
Beiträge: 82
Registriert: 30. Mai 2016, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September

Fachwerker » Antwort #236 am:

Und die Fetthenne zeigt sich auch von ihrer schönen Seite
Dateianhänge
IMG_1187.jpg
Benutzeravatar
Fachwerker
Beiträge: 82
Registriert: 30. Mai 2016, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September

Fachwerker » Antwort #237 am:

Und das Efeu blüht fantastisch. Duft und Bienensummen inklusive
Dateianhänge
IMG_1195.jpg
Benutzeravatar
Fachwerker
Beiträge: 82
Registriert: 30. Mai 2016, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September

Fachwerker » Antwort #238 am:

Und das letzte ist unser "schwarzes Gras", den Namen weiß meine bessere Hälfte :)

Bild

Juhu, jetzt kann ich endlich Bilder in den Beitrag einbinden. Edit: Oder auch nicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Dateianhänge
IMG_1186.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September

enaira » Antwort #239 am:

Waldschrat hat geschrieben: 30. Sep 2016, 10:01
Waldschrat hat geschrieben: 13. Sep 2016, 20:09
Hier blüht Salvia atrocyanea - mein Handy schafft es leider nicht - in traumhaftem Blau.


Jetzt kann ich das Blau nachliefern: :D

Bild


Herrliche Farbe!!!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten