News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hallo Huschi, wo hast Du die Töpfe her und wie groß sind die?
Och, die hab ich im letzten Jahr irgendwo gekauft.Bekommst die aber in jedem Baumarkt. L..l hatte letztens auch welche im Angebot.18 cm. hoch, 25 oben im Durchmesser
Klaus Peter: Auf deine Andenhorn gelb bin ich gespannt! Sag mir dann, wie die sich so macht...
ich auch...................... :Pdoppelpunkt plus keines pee heisst zunge. (jedenfalls bei den schmeilis, die oben stehn) bitte nicht so ganz ernst nehmen, wenns verkehrt ist.
Ja, das mit der Qualität müsste noch bewiesen werden, wir Frauen glauben ja nun auch nicht alles ;)Männer im Tomatenthread Und nun die Frauen Gruß Karin
huschi, du bist albern.ich erinnere dich doch auch nicht, als du zum ersten mal vom fahrrad gefallen bist, als du die stützrädern abgeschraubt hast. und umgefallen bist. bei papa hast du geweint und dann auf mich gezeigt. na danke!und die ersten salatpflänzchen hast du auch verkehrt herum eingesetzt; damit du die wurzeln von oben giessen kannst. die waren am vertrocknen, als ich sie retten konnte und aufgegessen habe.das war die zusammenfassung zum vorigen beitrag.jetzt könnt ihr wieder posten.
wären wir also wieder beim thema. :-Xgestern hatte ich ausgesät. heute schon standen die ersten pflänzchen da. schock!!da waren sicher noch ein paar samen einer ehemaligen wildsorte im boden. und die hatten erst nach drei wochen nach der aussaat gekeimt. voriges jahr erst nach zwei monaten, gleiche sorte.ist das normal, dass wildsorten erst nach einigen wochen keimen?hat wer in diesem punkt erfahrungswerte?klaus-peter
oje! war das nur bei einer sorte? mir passiert das manchmal bei der pflanzerde, die ich mit kompost mische, dass dann noch kleine daher kommen. aber da sind die ersten schon größer und ich kann sie nicht mehr verwechseln.naja, die heutigen kannst schon mal ausreißen oder pikieren, falls du sie brauchst oder herschenken willst. aber wenn später noch welche keimen, kennst sie von den neuen nicht mehr auseinander.... :-\deshalb ist mir zur aussaat die gekaufte aussaaterde (vermsicht mit maulwurfhügelerde) doch lieber....lg lisl
ja, sicher nur die eine sorte (matts wild cherry). eigentlich keine richtige wildsorte mehr. aber die keimt eben eher nach dry (ich meine:drei) wochen.klaus-peter
kann ja sein, dass die tief unter der erde lagen und deshalb so lange zum keimen brauchten. ich hatte auch solche nachzügler unter meinen ausgesäten. einige fehlen immer noch. lg lisl
nee, lag eigentlich nicht tiefer drunter als die ersten aussaaten. aber es kann ja wohl sein, dass die wildsorten einen kulturschock brauchen:wasser. austrocknen. dann wieder wasser und keimen.wäre eigentlich natürlich, wenn man sich das natürliche umfeld betrachtet.klaus-peter
Juchuuuu, am Mittwoch, 22.3. hab ich meine Tomätchen gesät und heute lugt eine Yellow Pearshaped aus der Erde...Hach, welch ein Erfolg nach der Paprika-Niederlage und welch ein glückliches Ereignis nach meinem eben überschwemmten Keller...