News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchen im Garten (Gelesen 154001 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cimicifuga

Re:Schneeglöckchen im Garten

cimicifuga » Antwort #990 am:

:)
Dateianhänge
gala5.jpg
cimicifuga

Re:Schneeglöckchen im Garten

cimicifuga » Antwort #991 am:

:)
Dateianhänge
gala7.jpg
cimicifuga

Re:Schneeglöckchen im Garten

cimicifuga » Antwort #992 am:

:)
Dateianhänge
gala_Elfin.jpg
cimicifuga

Re:Schneeglöckchen im Garten

cimicifuga » Antwort #993 am:

:)
Dateianhänge
galanthus_lagodechianus.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18477
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen im Garten

Nina » Antwort #994 am:

Cimi, jetzt dachte ich schon Dein http://forum.garten-pur.de/attachments/gala5.jpg und mein http://forum.garten-pur.de/attachments/ ... anthus.jpg wären identisch, aber die Blütenblätter (oder etwa noch mehr?) scheinen doch unterschiedlich zu sein. :-\ Wo sind denn bloß die Experten? :P
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re:Schneeglöckchen im Garten

rudi » Antwort #995 am:

Hallo,gestern habe ich wunderschöne großwüchsige und vollkommen poculiforme G. niv. 'Warei', G.niv. 'Scharlockii' (beide Formen von reinweiß bis stark grün) und G. niv. 'Viridapicis' entdeckt. :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D ;D ;D ;D ;DDemnächst mehr.Als Beispiel einige weniger stark gezeichnete Pflanzen. Ich habe vor lauter Aufregung danach das Fotografieren versäumt.rudi
Dateianhänge
Standort_20_-055.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schneeglöckchen im Garten

Irm » Antwort #996 am:

Als Beispiel einige weniger stark gezeichnete Pflanzen. Ich habe vor lauter Aufregung danach das Fotografieren versäumt.rudi
aber Rudi .. :)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
marcir

Re:Schneeglöckchen im Garten

marcir » Antwort #997 am:

Bestimmt habe ich diese herzige Glöckchen nicht in die Wiese gepflanzt. Da steht es ganz einsam und läutet wie wild den Frühling ein. Hoffentlich hat es nächstes Jahr ein bischen Gesellschaft
Dateianhänge
DSCN4029Glockchen.jpg
marcir

Re:Schneeglöckchen im Garten

marcir » Antwort #998 am:

:) So wie hier:
Dateianhänge
DSCN3909_076_Schneegl..jpg
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen im Garten

Schlüsselblume » Antwort #999 am:

Bestimmt habe ich diese herzige Glöckchen nicht in die Wiese gepflanzt.
Möglich, aber das Glöckchen ist ein Becher - ein Märzenbecher nämlich ;)
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Schneeglöckchen im Garten

Carola » Antwort #1000 am:

Leider geht es hier langsam mit den Galanthen zu Ende, aber sie sind trotz des vielen Schnee so schön gewesen - ganz verliebt bin ich in dieses. Vermutlich ein elwesii, aber der Sinus.-Fleck ist doch niedlich, oder :D LG, Carola
Dateianhänge
27_Galanthus_who.jpg
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Schneeglöckchen im Garten

Carola » Antwort #1001 am:

und dieses gefällt mir auch sehr gut :D LG, Carola
Dateianhänge
Von_Dehner.jpg
sarastro

Re:Schneeglöckchen im Garten

sarastro » Antwort #1002 am:

Das ist ja richtig toll! :o
cimicifuga

Re:Schneeglöckchen im Garten

cimicifuga » Antwort #1003 am:

muss ich morgen eine dienstreise zum dehner machen? 8)
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Schneeglöckchen im Garten

sonnenschein » Antwort #1004 am:

Hm, also, ich bitte jetzt doch mal die Experten: sagt doch mal, ob es lohnt, solche Blüten wie die gleich hier gezeigten rauszupulen und extra zu pflanzen oder werden die sowieso mit 98 Prozent Wahrscheinlichkeit im nächsten Jahr anders aussehen??
Dateianhänge
Flore_Pleno.jpg
Es wird immer wieder Frühling
Antworten