[URL=http://www.nuetzlinge.de/produkte/unter-glas/phasmarhaditis-hermaphrodita/]Lies hier nach[/url], mehr kann ich Dir dazu auch noch nicht sagen, außer das sie furchtbar nach alten Räucherfisch rochen... :-X :P
Für 100 Quadratmeter 34 Euro. Ich hätte mit Wiese 2000 ::) Gut ist, dass Weinbergschnecken nicht erfasst werden. Ich bin auf Ergebnisse gespannt.
Gegen Amseln will ich welche, dürfen auch gerne nach ollem Fisch & anderen fiesen Sachen riechen - scheißegal. & dann schön Amselbokashi ansetzen. Man wird ja wohl noch träumen dürfen. 8) ;)
[URL=http://www.nuetzlinge.de/produkte/unter-glas/phasmarhaditis-hermaphrodita/]Lies hier nach[/url], mehr kann ich Dir dazu auch noch nicht sagen, außer das sie furchtbar nach alten Räucherfisch rochen... :-X :P
Für 100 Quadratmeter 34 Euro. Ich hätte mit Wiese 2000 ::) Gut ist, dass Weinbergschnecken nicht erfasst werden. Ich bin auf Ergebnisse gespannt.
Wie schön für Dich... ich hab knapp über 100 Quadratmeter, da reicht eine Packung völlig. 8)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
oile hat geschrieben: ↑28. Sep 2016, 15:17 Nematoden gegen Maulwürfe im Präziosenbeet wären auch eine Marktlücke. Und komme mir jetzt niemand mit der guuuuten Maulwurferde.
Du musst ihnen nur [URL=https://www.youtube.com/watch?v=FBe1KgrRYmU]eine Aufgabe geben[/url], dabei können sie sehr beharrlich sein und sind erst mal für eine Weile beschäftigt... ;) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
EmmaCampanula hat geschrieben: ↑28. Sep 2016, 15:01
Gegen Amseln will ich welche, dürfen auch gerne nach ollem Fisch & anderen fiesen Sachen riechen - scheißegal. & dann schön Amselbokashi ansetzen. Man wird ja wohl noch träumen dürfen. 8) ;)
Bestimmt kein Allheilmittel aber ich habe über meinen kleinen Teich solche Drehräder und Flatterfrösche hingebaut. Das hat die Amseln abgehalten mir das Sphagnum zu klauen. Über den Saatstellen der Cyclamen habe ich einige alte CD´s gehängt. Ich denke auch das hat die Amseln davon abgehalten die Lauberde durch zu pflügen. Wenn gewollt können Bilder geliefert werden.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
oile hat geschrieben: ↑28. Sep 2016, 16:20 Eines der vergnüglichsten Kinderbücher ;D
Ja! Ich hab mich kringelig gelacht, als ich vor einigen Jahren meiner Nichte daraus vorlesen sollte! ;D
Nochmal zu den Nematoden gegen Schnecken... ich habe eben einige auffällig lahmen Schnecken mit geschwollenen "Mantel" gesehen, eigentlich sind sie um diese Zeit noch nicht so offensichtlich unterwegs... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
EmmaCampanula hat geschrieben: ↑28. Sep 2016, 15:01
Gegen Amseln will ich welche, dürfen auch gerne nach ollem Fisch & anderen fiesen Sachen riechen - scheißegal. & dann schön Amselbokashi ansetzen. Man wird ja wohl noch träumen dürfen. 8) ;)
Bestimmt kein Allheilmittel aber ich habe über meinen kleinen Teich solche Drehräder und Flatterfrösche hingebaut. Das hat die Amseln abgehalten mir das Sphagnum zu klauen. Über den Saatstellen der Cyclamen habe ich einige alte CD´s gehängt. Ich denke auch das hat die Amseln davon abgehalten die Lauberde durch zu pflügen. Wenn gewollt können Bilder geliefert werden.
;D ;)
Oh, bitte nicht zeigen! :o ;D
Ich kann mir das "Bling Bling" gut vorstellen... ich weiß das es sehr abschreckend auf Amseln wirkt und ich kann sie gut verstehen... mich beschleicht dann auch ein dringendes Fluchtgefühl. ;D ;)
Ich muss mir allerdings etwas ähnlich wirksames überlegen, nachdem die Ansiedlung von zwei Polytrichum Arten nach Jahren der Versuche offensichtlich funktioniert und sie sich auch verbreiten, muss ich die Polster im Winterhalbjahr schützen, ein großes Polster von Polytrichastrum (früher Polytrichum) formosum wurde im Frühjahr völlig zerpflückt und brauch noch bestimmt ein Jahr um wieder in alter Pracht zu erstrahlen... ::)
Allerdings hat das Zerpflücken auch der Vermehrung gedient. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Da die Amseln offensichtlich im Frühjahr (Nestbau und Jungvögelpflege) am aktivsten sind kann man dies Vogelscheuchen auch wieder abbauen. So mach ich das.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
cornishsnow hat geschrieben: ↑17. Sep 2016, 20:23 Wenn Du hast, noch etwas Trockenschütte oder Lavagruss dazu, dann bleibt das ganze schön locker, was sie mögen. ;)