News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Rosen 2015/16 (Gelesen 45578 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Neue Rosen 2015/16

sonnenschein » Antwort #180 am:

Ja, letztes Jahr hast du sie geschickt, mit den nicht reifen Augen der Sweet Eulalia :-\ :'(.
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5909
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Neue Rosen 2015/16

Thüringer » Antwort #181 am:

Meine Neuanschaffungen sind heute aus den Töpfen in die Rabatte gewandert. Mögen sie wachsen und gedeihen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Neue Rosen 2015/16

freiburgbalkon † » Antwort #182 am:

sonnenschein hat geschrieben: 8. Sep 2016, 14:52
Ja, letztes Jahr hast du sie geschickt, mit den nicht reifen Augen der Sweet Eulalia :-\ :'(.


Ja, schnief, an die nun für immer verlorene Sweet Eulalia muss ich fast täglich denken, wenn ich unsere Rennmaus Eulalia (genannt Eulie) versorge. Ich hätte ihr eine eigene Rose gegönnt. (Auch wenn es der Maus wahrscheinlich absolut schnuppe ist. ;))

Thüringer, welche Sorten denn?
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Neue Rosen 2015/16

Albizia » Antwort #183 am:

freiburgbalkon hat geschrieben: 8. Sep 2016, 13:40
Mich hat das eben gestört, daß sie im Verblühen ins Rosa abdriftet. Sie ist so schön bräunlich aufgeblüht und dann: Das böse Erwachen. ;D ;D


Och, vom Aufblühen zum Verblühen hin so die Farben wechseln, das kann durchaus sehr schön sein. ;) Rosa mutabilis wechselt doch auch die Farbe und das macht ihren Reiz sogar aus, dass sie so ganz viele verschiedene Farben gleichzeitig trägt. :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5909
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Neue Rosen 2015/16

Thüringer » Antwort #184 am:

Ich brauche Hilfe bei der Suche nach einer Bezugsquelle, da auch bei HMF nichts zu finden ist:
Bei der (vorläufig?) letzten Aktion 2015 mit Sangerhäuser Raritäten waren ja wieder Ausfälle zu verzeichnen; einer davon machte sich erst jetzt bemerkbar. Es handelt sich um "Poiana", eine TH-Züchtung aus Bad Langensalza. Erst beim Setzen der diesjährigen Neuerwerbungen in die Rabatte fiel mir das endgültige Ableben auf, und nun suche ich Ersatz. Selbst Herr Weingart vor Ort zuckte (telefonisch) mit den Schultern. Kennt jemand von Euch eine Bezugsmöglichkeit?
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Neue Rosen 2015/16

sonnenschein » Antwort #185 am:

Was ist mit dem ERS? Schon versucht?
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5909
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Neue Rosen 2015/16

Thüringer » Antwort #186 am:

Ich hatte den Förderverein früher irgendwann einige Male nach dem Ersatz anderer verstorbener Raritätitäten angefragt, leider immer ohne positives Ergebnis. Gibt es dort noch eine andere Anlaufstelle?
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Neue Rosen 2015/16

BlueOpal » Antwort #187 am:

--- --- ---
Ulli L.

Re: Neue Rosen 2015/16

Ulli L. » Antwort #188 am:

Ich freu mich über Mme. Alfred C.
Eigentlich sollte sie dort nicht stehen, sondern Guirlande d'Amour.

Da sie aber falsch geliefert wurde musste die GdA noch einmal umziehen.

Sie steht jetzt seit Ende Juli im Beet und treibt munter aus, inkl. 3 neuer Blütenknospen
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5909
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Neue Rosen 2015/16

Thüringer » Antwort #189 am:

BlueOpal hat geschrieben: 19. Sep 2016, 07:45
Also bei go*** eingegeben kommt mana uch auf eine faceb** Seite, auf der jemand "G***R***" ein Bild dieser mit Beschreibung gepostet hat. (Bzw. du kommst auch drauf, wenn du bei der welt-der-rosen Seite auf das Foto klickst). Keine Ahnung, ob diese Person diese auch wirklich besitzt oder dies nur allgemein war, aber vielleicht hilft dort ein kleines Nachfragen und die Person hat diese noch und würde dir was veredeln?


Ich habe sie hier tatsächlich gefunden, zur Weiterverfolgung müsste ich wohl registrierter Fan des Gesichtsbuches werden, aber das ist es mir nicht wert. Trotzdem danke für den Tipp.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Neue Rosen 2015/16

BlueOpal » Antwort #190 am:

--- --- ---
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5909
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Neue Rosen 2015/16

Thüringer » Antwort #191 am:

Weder ... noch.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Neue Rosen 2016/17

zwerggarten » Antwort #192 am:

nachdem ich zuletzt einige wuchsmonster verschenkt hatte und massiv mäkelige seltene historische teehybriden rausschmiss, wir bei malva dieses jahr wahre rosensommerfreuden erlebten und die eine oder andere noch im eigenen garten verbliebene tee-noisette-wasimmer-hybride mich derweil nur mäßig erfreute, hatte ich mich spontan entschieden, diesen herbst mal wieder wieder aufzurüsten, mit möglichst unzickigem stachelgelump:

charles de mills (dieses mal einen richtigen!)
geschwinds orden
henri fouquier
jenny duval
miss ahrensburg
reine de saxe
tricolore de flandre

:D

ich bin gespannt! es blieben leider noch einige sortenwünsche offen, aber pflanzplatz gibt es ja eh nicht. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Neue Rosen 2015/16

botaniko † » Antwort #193 am:

zwerggarten hat geschrieben: 27. Okt 2016, 08:15
...
ich bin gespannt! es blieben leider noch einige sortenwünsche offen, aber pflanzplatz gibt es ja eh nicht. 8)


Hört, hört ;D
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Neue Rosen 2015/16

sonnenschein » Antwort #194 am:

Na, stell die Geschwinds Orden auf die Rauswerfliste, dann hast wieder Platz. Ist eine der ganz wenigen Rosen in der Historie ;D des Rosenparks Reinhausen die wegen ständigem heftigstem Pilzbefall geflogen ist.
Es wird immer wieder Frühling
Antworten