
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2006 Teil 1 - Der Anfang (Gelesen 87400 mal)
Re:Tomaten 2006
O je, was ist Dir denn passiert 

Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Tomaten 2006
Tja, es scheint ein Abflussrohr verstopft zu sein, am Samstag hat das Dilemma angefangen, da hat es bei uns mächtig geplatscht, bin schnell zur Tonne, um den Zulauf zu öffnen, da fiel mir auf, dass es im Treppenhaus müffelt... naja, so wie an der Kläranlage :-Xbin ich schnell in den Keller, da war das Wasser ca. 1cm übergelaufen (ist ein einfaches Loch im Boden, über das auch die Waschmaschinen entwässern) Wir haben dann sämtliche Rohre mit einer solchen langen Drahtspirale geputzt, nur bei diesem Rohr haben wir den Einsatz nicht rausbekommen, sprich, wir kamen da mit der Spirale nicht rein, da der Einsatz so verwinkelt ist!Und heute abend hats wieder geplatscht, ich nicht zu Hause, aber schnell nach Hause gedüst, als es angefangen hat zu regnen, aber als ich da war, stand schon die ganze Waschküche unter Wasser, oder besser Brühe! :-XHeute mittag hab ich noch die Kanalreinigung angerufen, sie kommen morgen früh, wenn ich gewusst hätte, was das heute abend für ne Sauerei gibt, hätt ich sie gleich bestellt!Bin gespannt, ob sie das hin bekommen 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Tomaten 2006
Das ist ja echt nicht so toll.Ich hatte das auch mal. Wir haben im Keller genauso einen Abfluß im Boden.Die Waschmittelreste und Fusseln... hatten den Schwimmer blockiert.Es stank damals noch Wochen lang der Keller.Seitdem reinigen wir regelmäßig unseren Gulli.*lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Tomaten 2006
Schwimmer...hm hoffentlich kann ich das richtig erklären.Es ist so eine Art Rückschlagventil im Gulli. Wir haben den rausgenommen und von der Schlacke befreit, danach wieder eingesetzt so dass er locker schwimmt.(auf und ab).Vorher war er durch den Schmutz festgefressen.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Tomaten 2006
Von meiner am 1.3. gesäten mexikanischen Honigtomate ist immer noch nichts zu sehen
, meint ihr da besteht noch Hoffnung??

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Tomaten 2006
hallo natura, das ist nun schon sehr lange. hast du noch samen? dann würde ich noch nachsäen. manchmal gelangen körnchen durch das gießen zu tief in den boden..es ist ja noch genug zeit !lg lisl
Re:Tomaten 2006
Sorry, merk gerade, dass ich ja total OT war.Meine Tomatenpflänzchen entwickeln sich prima, man kann ja schon fast beim wachsen zuschauen.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Tomaten 2006
Hm, was mache ich falsch? Meine stehen immer noch gleich: bei vier blätter und ganz klein! LGNinaSorry, merk gerade, dass ich ja total OT war.Meine Tomatenpflänzchen entwickeln sich prima, man kann ja schon fast beim wachsen zuschauen.
Liebe Grüße
Nina
Nina
Re:Tomaten 2006
Welche Erde verwendest Du denn?
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Tomaten 2006
hallo Nina, wie warm stehen deine Pflänzchen denn? Ich merkte es auch ganz stark am Wachstum, wenn es, wie die letzten Wochen, sehr kühl und so wenig Sonne war.Die letzten zwei Tage war es sonnig und warm, da konnte man fast beim Wachsen zusehen
!Sie haben ja noch lange Zeit, bis sie hinauskommen!LG Lisl

Re:Tomaten 2006
Aufzuchterde. Gieße auch ausreichend, ehr zu viel. Die stehen an dem südfenster auf dem boden mit fb-heizung
Liebe Grüße
Nina
Nina
Re:Tomaten 2006
Genauso stehen meine auch, sie wollen auch nicht so recht, es ist zu wenig Sonne da.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Tomaten 2006
Habe mal auf die Schnelle 2 Bilder meiner Tomaten gemacht. Diese hier standen die ganze Zeit sehr warm und hell
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Tomaten 2006
Und diese hier sehr kühl und hell, ganz schöner Unterschied.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.