News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Täterprofil - Pflanzenraub (Gelesen 10113 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18512
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Täterprofil - Pflanzenraub

Nina » Antwort #30 am:

Nein Iris, Dich sollte man wirklich nicht zum Feind haben... :o ;D Alternativ schlage ich für die dritte Stufe noch 5 Tage altes Schnittlauchwasser vor.
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Täterprofil - Pflanzenraub

Iris » Antwort #31 am:

Nina, du bist einfach zu gutmütig ;D.
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Täterprofil - Pflanzenraub

Lilia » Antwort #32 am:

Bei der Sirene des Bewegungsmelders sind die Lärmvorschriften zu beachten. Kurzzeitiges Überschreiten von 80 dB wird mit Gefahr in Verzug begründet. Musikalische Naturen wählen eine Tonhöhe und Tonkombination, daß sich die Fußnägel hochrollen. Leider dann auch die eigenen.
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1987
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Täterprofil - Pflanzenraub

Christiane » Antwort #33 am:

Nöö, meine Fußnägel rollen sich nicht, weil ich natürlich Ohrstöpsel in den Öhrchen habe, wenn ich das Ganze mit der Digikamera bewaffnet aufnehme um es nachher an irgendeinen privaten Sender verscherbeln ;) ;D. Ätsch 8)!Aber im Ernst: Natürlich macht man so eine feine Anlage nicht an, um Mitmenschen ohne Grund einzuweichen. Aber jeder hat doch bestimmt Ecken auf seinem Grundstück, wo Passanten nichts zu suchen haben und Hundehäufchen oder Katzensch .... häufiger zu finden sind. Und da finde ich diese Lösung nun wirklich nicht schlecht.LGChristiane
Antworten