News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astern 2016/2017 (Gelesen 106438 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern 2016

enaira » Antwort #225 am:

Diese besonders niedrige A. dumosus müsste ein Sämling sein, es sei denn, es wäre 'Zwergenhimmel'...
Bild

'Snowflurry' beginnt, und ist wieder sehr üppig.
Bild

Einer meiner besonderen Lieblinge, A. cordifolius 'Ideal'. Ein ganz zartes helles Blau.
Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Astern 2016

Krokosmian » Antwort #226 am:

So ein kleiner Zwerg wäre der `Zwergenhimmel´ gar nicht, finde sie sogar eine der höheren Sorten die unter Dumosus laufen.

Außer Deine Pflanze hätte Hunger ;). So sieht sie aber absolut nicht aus!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern 2016

enaira » Antwort #227 am:

Ich habe auch den Eindruck, dass die Blüte ein bisschen anders aussieht.
Der Sämling ist genau so niedrig wie 'Rosenwichtel', könnte die Mama sein...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Astern 2016

Hortus » Antwort #228 am:

Hier einer meiner S. novae-angliae-Sämlinge:
Dateianhänge
P1140669.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern 2016

enaira » Antwort #229 am:

Tolle Farbe!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Astern 2016

Hortus » Antwort #230 am:

Noch einmal S. novae-angliae-Sämling:
Dateianhänge
P1140599.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Astern 2016

Hortus » Antwort #231 am:

Schließlich noch ein Dumosus-Hybrid-Sämling (Höhe bis 50cm):
Dateianhänge
P1140671.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Astern 2016

botaniko † » Antwort #232 am:

Mensch, was tolle Bilder.

'Snowflurry' hatte ich auch mal, kurz nachdem sie bekannt wurde. Hab' sie dann schnell wieder "gerodet", weil sie am Hang, wo ich sie gepflanzt hatte, alles unterdrückte. Und jetzt, auf dem Bild von enaira, gefällt sie mir wieder soooo gut ...

Gruß aus Baden mit Nieselregen
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern 2016

enaira » Antwort #233 am:

botaniko hat geschrieben: 1. Okt 2016, 11:33
'Snowflurry' hatte ich auch mal, kurz nachdem sie bekannt wurde. Hab' sie dann schnell wieder "gerodet", weil sie am Hang, wo ich sie gepflanzt hatte, alles unterdrückte.


Ja, das ist ein Problem bei der. Deshalb steht sie auf dem jetzigen Platz sehr gut, weil der größte Teil auf den Weg hängt, den man nicht benutzen muss. Die Pflanze selber ist erstaunlich klein. Drum herum kann man gut kleine Tulpen oder andere Frühlingszwiebelblüher setzen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17845
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Astern 2016

RosaRot » Antwort #234 am:

'Snowflurry' beginnt hier auch zu blühen, sie wächst am trockenen Hang und hat sich dort gut etabliert, nachdem sie zunächst nicht so recht wollte.
'Ideal' blüht noch nicht- ich mag sie sehr, obwohl sie es hier sehr schwer hat mit all der Trockenheit.

Kann mir jemand sagen was der Unterschied zwischen Aster ericoides var. prostratum und Aster pansus 'Snowflurry' ist?
(Falls es da einen gibt?)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern 2016

enaira » Antwort #235 am:

Scheint mir ziemlich durcheinander zu gehen...
http://alst.nihil.de/aster-ericoides-prostratus-snow-flurry/
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Astern 2016

Jule69 » Antwort #236 am:

Enaira:
Snow Flurry hab ich leider nicht bekommen, wenn ich da mal ein Stück... :-[

Ansonsten heute bei Diamant und einem Gartencenter...:
Die sind aus dem Gartencenter und ganz ehrlich, für den Preis...(1,- €) erfreuen sie mich sicher noch ein paar Wochen...
No name:
Bild

Bild

zusammen

Bild

Die hab ich von Diamant
Aster cord. Treffpunkt
Bild

Es gab da noch wunderschöne, kleinere und auch mega-große ausgepflanzte Mutterpflanzen, aber da konnte man leider nichts von haben...hatte auch den Handspaten vergessen...

dafür noch ein Geschenk von einer lieben Purlerin...
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern 2016

enaira » Antwort #237 am:

Jule69 hat geschrieben: 1. Okt 2016, 16:44
Aster cord. Treffpunkt


Die soll sehr empfehlenswert sein...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Astern 2016

Jule69 » Antwort #238 am:

Schaun wir mal.
Heute buddele ich nicht mehr, Tatsache ist, die Freifläche wird gefüllt...erst mal!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Astern 2016

KerstinF » Antwort #239 am:

Hier ist grade der Blütenhöhepunkt. Ein paar möchte ich euch gerne zeigen.
'Alma Pötschke'
Dateianhänge
Aster_n_a_AlmaP2.JPG
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Antworten