'Snowflurry' hatte ich auch mal, kurz nachdem sie bekannt wurde. Hab' sie dann schnell wieder "gerodet", weil sie am Hang, wo ich sie gepflanzt hatte, alles unterdrückte. Und jetzt, auf dem Bild von enaira, gefällt sie mir wieder soooo gut ...
botaniko hat geschrieben: ↑1. Okt 2016, 11:33 'Snowflurry' hatte ich auch mal, kurz nachdem sie bekannt wurde. Hab' sie dann schnell wieder "gerodet", weil sie am Hang, wo ich sie gepflanzt hatte, alles unterdrückte.
Ja, das ist ein Problem bei der. Deshalb steht sie auf dem jetzigen Platz sehr gut, weil der größte Teil auf den Weg hängt, den man nicht benutzen muss. Die Pflanze selber ist erstaunlich klein. Drum herum kann man gut kleine Tulpen oder andere Frühlingszwiebelblüher setzen.
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
'Snowflurry' beginnt hier auch zu blühen, sie wächst am trockenen Hang und hat sich dort gut etabliert, nachdem sie zunächst nicht so recht wollte. 'Ideal' blüht noch nicht- ich mag sie sehr, obwohl sie es hier sehr schwer hat mit all der Trockenheit.
Kann mir jemand sagen was der Unterschied zwischen Aster ericoides var. prostratum und Aster pansus 'Snowflurry' ist? (Falls es da einen gibt?)
Enaira: Snow Flurry hab ich leider nicht bekommen, wenn ich da mal ein Stück... :-[
Ansonsten heute bei Diamant und einem Gartencenter...: Die sind aus dem Gartencenter und ganz ehrlich, für den Preis...(1,- €) erfreuen sie mich sicher noch ein paar Wochen... No name:
zusammen
Die hab ich von Diamant Aster cord. Treffpunkt
Es gab da noch wunderschöne, kleinere und auch mega-große ausgepflanzte Mutterpflanzen, aber da konnte man leider nichts von haben...hatte auch den Handspaten vergessen...
dafür noch ein Geschenk von einer lieben Purlerin...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.