


Schmeckt schmelzend-saftig ganz ähnlich wie Williams-Christ, nur meine Williams habe ich bereits im August geerntet und sind schon längst gegessen. Was mag das für eine Birne sein?
Vereinsdechant habe ich - auch beim Gartenshop gekauft als "Gellert's auf Birnensämling" - die trägt ihre harten Früchte noch am kleinen Baum (steht sicher auf Quitte) und ich würd' sagen - das ist sie nicht.
Nr. 2: Wurde ebenfalls beim notorischen Gartenshop gekauft und zwar als als "Clapp's Liebling". Clapp's Liebling habe ich, wurde beim Gartenshop als "Bosc's Flaschenbirne" gekauft und ist dieses Jahr schon längst gegessen. Die hartgrünen Birnen auf den Fotos habe ich heute abgemacht und dürften noch etwas Lagerung brauchen... .
Wer kennt die Sorte?



Nr. 3: Ebenfalls vom Gartenshop gekauft als "Gute Luise". Die Früchte fallen seit etwa zwei Wochen vom Baum, heute die letzten zwei Birnen abgemacht. Wird nach wenigen Tagen Lagerung in der Kiste im Freien bei den derzeit spätsommerlichen Temperaturen genussreif und hellt dann etwas auf nach gelblich: schmeckt saftig, buttrig, gut. Könnte es sein, dass die Sorte ausnahmsweise stimmt und es tatsächlich eine Gute Luise ist?

Der Baum wird stark von Birnenpockemilbe befallen.
Vielen Dank für eure Mithilfe!