News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pennisetum Hameln blüht nicht? (Gelesen 15745 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Pennisetum Hameln blüht nicht?

Krokosmian » Antwort #45 am:

Krokosmian hat geschrieben: 29. Sep 2016, 09:28
`Hameln Gold´ scheint mir im Freiland chlorotisch mit wenig robuster Blüte, aus dem Gewächshaus goldgelb und schon vollblühend. Vielleicht nur für die Saisonbepflanzung sinnvoll, wirkt als Gartenpflanze auf mich bisher eher überflüssig.


Irgendwie nicht meins.

Dateianhänge
Hameln Gold.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Pennisetum Hameln blüht nicht?

Krokosmian » Antwort #46 am:

Eine noch,
Krokosmian hat geschrieben: 29. Sep 2016, 09:28
`Burgundy Bunny´. Wohl ein Abkömmling von `Little Bunny´ mit roten Blattspitzen. Bisher sind keine Blüten zu sehen, wichtige scheint, dass man es als "erstes winterhartes und rotlaubiges Lampenputzergras" bewerben kann. Wobei "rotlaubig" da Schmu ist. Die Bilder die man davon sieht legen nahe, dass es entweder fast nicht blühen will, oder wie wenn die Halme reingesteckt sind...


Auch noch im Topf, war ein Baumarkt"fund", sieht für mich bisher wie irgendein Gras vom Straßenrand aus, ob Blüten es besser machen? Wenns unbedingt rotlaubiges Lampenputzergras sein muss, dürfte es mehr lohnen sich jedes Jahr ein Pennisetum setaceum zu kaufen. Find ich...

Dateianhänge
Burgundy Bunny.jpg
neo

Re: Pennisetum Hameln blüht nicht?

neo » Antwort #47 am:

War auf jeden Fall eine interessante Durchschau hier, danke.
Mein grosses Lampenputzer (Name leider verschlampt) voll in Blüte 2014. Null Blüte 2015, das schob ich auf die Trockenheit damals, denn gegossen wurde nicht.
Heuer wenige Blüten und die letzten Wochen waren trocken, von mir bekamen sie wiederum nichts an Wasser.
Nächstes Jahr werde ich sie in längeren Trockenphasen giessen. (Wem es übrigens ausgesprochen gut gefällt unter dem grossen Gras ist der Igel, der hockt dort oft grunzkeuchend.)
Dateianhänge
2014-12-11 10.11.21.jpg
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Pennisetum Hameln blüht nicht?

Scabiosa » Antwort #48 am:

Hier habe ich auch noch ein älteres Foto von Ende Okt. 2012, also nach dem strengen Winter 2011/2012. Damals zeigten sich üppige Blüten und dazu noch eine attraktive Herbstfärbung bei P. 'Hameln'.
Dateianhänge
IMG_1468.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Pennisetum Hameln blüht nicht?

Krokosmian » Antwort #49 am:

neo hat geschrieben: 2. Okt 2016, 15:14
Mein grosses Lampenputzer...


Falls Du keine neuere Sorte gepflanzt hast, (bspw. `Magic´) dann dürfte das, wegen der ausgeprägten weißen Spitzen `Japonicum´ sein, welche es auch hier nicht immer und überall gleich gut schafft.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Pennisetum Hameln blüht nicht?

Nova Liz † » Antwort #50 am:

Ich habe gerade pennisetum Moudry hier in Schleswig-Holstein toll blühend auf Sandboden gesehen.Vollsonnig und frei stehend und laut Besitzer ohne jegliche Bewässerung.Wir hatten im September nur 3mm Regen.
Dateianhänge
Moudry.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Pennisetum Hameln blüht nicht?

Krokosmian » Antwort #51 am:

Scabiosa, bist Du Dir sicher, dass es `Hameln´ ist? Es scheint so auffällig dunkelblütig und breitlaubig...
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Pennisetum Hameln blüht nicht?

Scabiosa » Antwort #52 am:

Sicher kann man ja fast nie sein, aber wir haben es seinerzeit tatsächlich so benannt in einer Baumschule gekauft. Ich schau mal nach, ob ich Fotos finde, wo es gerade mit der Blüte beginnt und noch sehr hell ist, Krokosmian. Hättest Du einen anderen Vorschlag?
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Pennisetum Hameln blüht nicht?

Ruby » Antwort #53 am:

Scabiosa, ich hätte auf 'Viridescens' getippt ;)

So sieht mein 'Hameln' aus

Bild
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Pennisetum Hameln blüht nicht?

Staudo » Antwort #54 am:

Ruby hat geschrieben: 2. Okt 2016, 19:48
So sieht mein 'Hameln' aus


Das passt: zeitige Blüte, niedriger Wuchs, beizeiten struppiges Aussehen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Pennisetum Hameln blüht nicht?

Ruby » Antwort #55 am:

Und hier 'Cassian' von dem ich letztens sprach. Sollte eine Reihe sein wie bei Nova Liz zu sehen, dahinter ist alles Aussaat. Alle die blühten habe ich bereits verschenkt. Die, die jetzt noch blühen werden getopft ;)

Bild
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Pennisetum Hameln blüht nicht?

Ruby » Antwort #56 am:

Pennisetum 'Fairy Tails' mag ich sehr :D

Bild
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Pennisetum Hameln blüht nicht?

Ruby » Antwort #57 am:

Und hier hat sich offensichtlich Miscanthus 'Kleine Fontäne' in Pennisetum 'Cassian' ausgesät. Allerdings muss das bereits in der Gärtnerei gewesen sein ::)

Bild
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Pennisetum Hameln blüht nicht?

Krokosmian » Antwort #58 am:

Scabiosa hat geschrieben: 2. Okt 2016, 19:48
Hättest Du einen anderen Vorschlag?


Hätte jetzt wie Ruby auch `Viridescens´ gesagt, wobei man da vielleicht besser nicht von einer Sorte, sondern von einer Gruppe spricht. Möglicherweise ist "Pennisetum alopecuroides var. viridescens" das Beste. Wie mir scheint...

Edit: Vielleicht ists auch `Red Head´ oder sowas
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Pennisetum Hameln blüht nicht?

Scabiosa » Antwort #59 am:

Vielen Dank für eure Tipps! Ich werde mir in den nächsten Wochen 'Hameln' sicher noch in anderen Gartenbaubetrieben anschauen können.
Antworten