News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosenschildchen aus Schiefergestein!!! (Gelesen 4769 mal)
Re:Rosenschildchen aus Schiefergestein!!!
Was hält schon ewig? Das hab ich leider noch nicht erlebt mir aber schon oft gewünscht.
Liebe Grüsse Crispa
- sellraintina
- Beiträge: 54
- Registriert: 17. Jun 2007, 10:35
Re:Rosenschildchen aus Schiefergestein!!!
hallo crispadanke ,so ein zange haben die hier nicht,werde woll die flex nehmen müssen, vielen dank für die mühe vlg tina
Re:Rosenschildchen aus Schiefergestein!!!
Mein GG und ich haben uns in der Eifel mal solche Schieferplatten aus dem Wald "ausgeliehen" und mit nach Hause genommen. Die Formen waren zwar unterschiedlich, aber genau richtig für einen neu angelegten Kräutergarten.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Re:Rosenschildchen aus Schiefergestein!!!
MOin,Moin!!Den oben genannten Edding hab ich bei uns nicht bekommen, sondern nur - Lunocolor 342 - und auch nicht in weiß. Werde es mal versuchen, mal schauen wie lange es hält, schreiben lässt es sich gut. :)Gruss MichaelaProbiert mal auf Schieferplatten den Edding 751, jedoch in weißer Farbe! Oder einen Lackmalstift. Funktioniert eigentlich tadellos, jedenfalls habe ich es in Schwarz auf Kieselsteinen mit Erfolg getestet. Die liegen seit 5 Jahren unverändert herum, man kann die Schrift super lesen!
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Rosenschildchen aus Schiefergestein!!!
Es sollen nicht nur Rosenschilder werden, sondern ich möchte "alles" damit beschriften....
Welcher Stift hat sich inzwischen bei Euch am besten/haltbarsten bewährt?
Meine Alternativen sind Bleistift/Lackstift.
Verwendet werden von mir Stücke von Uraltziegeln.... wie sauber sollten sie sein?
Welcher Stift hat sich inzwischen bei Euch am besten/haltbarsten bewährt?
Meine Alternativen sind Bleistift/Lackstift.
Verwendet werden von mir Stücke von Uraltziegeln.... wie sauber sollten sie sein?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Rosenschildchen aus Schiefergestein!!!
Ich schwöre nach wie vor auf Edding 751(schwarz).Für Schiefer eben die Entsprechung in weiß.
Re: Rosenschildchen aus Schiefergestein!!!
Die Idee mit dem Schiefer ist toll.
Meine Alternative hier im Leipziger Tiefland sind flache Flusskieselsteine. Im Muldelauf, beim Niedrigwasser der vergangenen Wochen gab es beste Sammelgelegenheiten.
Ich beschrifte mit eine weichen Bleistift.
Meine Alternative hier im Leipziger Tiefland sind flache Flusskieselsteine. Im Muldelauf, beim Niedrigwasser der vergangenen Wochen gab es beste Sammelgelegenheiten.
Ich beschrifte mit eine weichen Bleistift.
Gruß aus Nordsachsen
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Rosenschildchen aus Schiefergestein!!!
Wie lange hält das?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....