News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Spaziergang im März (Gelesen 5144 mal)
Moderator: thomas
Re:Spaziergang im März
Dieser Bauernhof schaffte es nicht mehr, Bewirtschafter halten zu können. Dort holt sich die Natur langsam zurück, was einmal ihr gehörte....
Re:Spaziergang im März
Der vor wenigen Jahren durch einen Föhnsturm stark beschädigte Wald gibt jetzt Ausblicke ins Land hinaus frei, die man früher dort nicht genießen konnte. Leider war die Sicht etwas trübe, was aber anhaltend gutes Wetter verheißen müsste....
Re:Spaziergang im März
Dafür war die Aussicht auf die gegenüberliegende Seite immer schon ein beliebtes Wanderziel auf unseren Hausberg, das Himmelreich
:Am Rückweg begegnete uns noch der für dieses Revier zuständige Jäger, der eben von der Wildfütterung kam und mir einen Schluck aus seinem Flachmann aufdrängte.... ich (fast "Anti") wollte ablehnen, aber er meinte, in seinem Revier würde alles und jedes desinfiziert
!LG Lisl


-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Spaziergang im März
@brennnessel:Das war ja ein wunderschöner Ausflug in Deiner Heimat mit jeder Menge Details. Der blaue Himmel reichte sogar bis zu uns in die Eifel
!Schade, daß die Landschaft den Menschen kaum noch unterhält und so viele Höfe und Kulturlandschaft verloren geht. :(War das "geistreiche" Ende Deines Ausfluges wenigstens mehr als desinfizierend?!
;DBei uns nennt man das Getränk naheliegend "Jägermeister"!
;DLG Frank





"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Spaziergang im März
Ja, lieber Frank, das ist schade um diese jahrhundertelang bewirtschafteten Höfe, die jetzt nicht mehr genug Ertrag abwerfen, weil dort das meiste "Handarbeit" wäre, von der niemand mehr wirklich leben kann und die doch früher vielen Menschen Brot gaben!Tss, die Desinfizierung war rein vorbeugend....
! Dass die Jäger da so übervorsichtig sind, war mir neu
! Naja, bei den vielen Seuchen, von denen man immer hört....
!LG Lisl



Re:Spaziergang im März
@ Frank, deine Bilder zerbröseln mich. Klasse. Nummer 9 ist mein absoluter Favorit. Deine Bilder würde ich als DAS Winter-Finale bezeichnen. Nu aber ran an den Frühling
@ Brennnesselauch dein Spaziergang unter blauem Himmel sehr wohltuend. Ich zähle mich auch zu den "Anti", aber meine Schwarzwälder Kirschtorte wird ordentlich mit Kirschlikör "vergeistigt". Komm mich doch mal im Juni zur Rosenblüte besuchen, dann werde ich dir ein Stück servieren. Aber komm mit dem Zug......
und nicht mit dem Auto!Liebe GrüßeEvi


Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im März
Etwas ganz, ganz neues!!!! Hier beginnt es massiv zu tauen! Alles tropft - der Schnee hat keine Chance mehr... man kann zuschauen! Aufatmen - kaum zu glauben!!!!! Der Frühling hängt in der Luft - man riecht es das erste Mal in diesem Jahr richtig... ich geh raus! Juhuuuu!
Re:Spaziergang im März
Na, aber wirklich!!!@ Frank, Deine Bilder würde ich als DAS Winter-Finale bezeichnen. Nu aber ran an den Frühling









Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Re:Spaziergang im März
... heute früh gesehen, es öffnen sich nun die ersten Blüten der Kornellkirschen.
Re:Spaziergang im März
Oh, wie schön, die mag ich ganz besonders!!!... es öffnen sich nun die ersten Blüten der Kornellkirschen.






Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Spaziergang im März
Hanamai,was für ein wunderschönes Grün! - Kornellkirsche_f2.jpg gefällt mir am besten.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Spaziergang im März
... danke für die Echos @ Artemisia, das mit den Haaren ist mir auch erst beim Fotogafieren aufgefallen
Gruss Steffi
