Die ist bei mir so 5cm hoch und hat keine Blüten. Ist eine Pflanze von vorletztem Herbst und eine von letztem. Keine wächst. Was denen nicht passt, weiß ich nicht so recht, allenfalls, dass sie bedrängt werden von Amsonia tab. Werde sie mal rausnehmen und separat pflanzen.
Ich habe den Verdacht (nur geringe, aber eindrückliche Erfahrung), dass die zawadzkii-Sorten besonders luftig stehen möchten und bei Bedrängung und zu starker Feuchtigkeit in Luft und Boden schnell faulen. Gibt es andere Erfahrungen?
Ich habe die Pflanze gestern rausgenommen, sie ist wohl ein Opfer der Trockenheit, stand wohl so ungünstig, dass weder Regen noch Gießwasser eine Chance hatten. Also das Gegenteil von Faulen, sie war fast vertrocknet und hatte in den zwei Jahren, die sie da steht, quasi keine neuen Wurzeln gemacht. Mal schaun, ob sie überlebt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Diese wäre ja schön, obwohl ich den Namen nicht kenne, aber sie wird leider zu hoch für den Platz, an dem sie steht. Sie war von Foerster, aber ich hab sie blöderweise ohne Schild gekauft, später gabs dann die Pflanze nicht mehr.
Dateianhänge
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
... und müsste hier auch irgendwo stehen. Wenn ich nur wüsste, wo. :-[ Dabei fällt mir auf, dass ich 'Clara Curtis' dieses Jahr noch gar nicht gesichtet habe.
Hausgeist hat geschrieben: ↑11. Okt 2016, 09:43 ... und müsste hier auch irgendwo stehen. Wenn ich nur wüsste, wo. :-[ Dabei fällt mir auf, dass ich 'Clara Curtis' dieses Jahr noch gar nicht gesichtet habe.
Hausgeist hat geschrieben: ↑11. Okt 2016, 09:43 ... und müsste hier auch irgendwo stehen. Wenn ich nur wüsste, wo. :-[ Dabei fällt mir auf, dass ich 'Clara Curtis' dieses Jahr noch gar nicht gesichtet habe.
grade beide nachgelesen, danke Ihr beiden :D
das da gefunden bei Septemberrose: "Bemerkung: sehr ähnlich 'Clara Curtis', im Pflanzjahr beeindruckend, aber an allen Sichtungsstandorten ausgefallen"
Dann könnte meine Clara Curtis sein, sie steht in Jahr drei ;D ist nur leider viel höher als sie sein sollte, gut 1m.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Hausgeist hat geschrieben: ↑11. Okt 2016, 09:43 ... und müsste hier auch irgendwo stehen. Wenn ich nur wüsste, wo. :-[ Dabei fällt mir auf, dass ich 'Clara Curtis' dieses Jahr noch gar nicht gesichtet habe.
Ist von Chrysanthemum bekannt, dass sie sporten? Hier kommt ein sehr kräftiger Trieb direkt aus 'Mary Stoker', eigentlich viel zu stark für einen Sämling. Von der Farbe bin ich schwer begeistert.
Wenn es ein Sämling ist, was ich für wahrscheinlicher halte als einen Sport, muss er ja nicht erst im letzten Jahr gekeimt sein. Dann entpuppt er sich halt zur ersten Blüte schon kräftiger.
Die 'Mary Stoker' habe ich in dem Beet erst im November 2014 gepflanzt (könnten sogar von Staudo gewesen sein). Dann hätte der Sämling schon im Topf gesteckt. Auf jeden Fall sollte ich sie da herausoperieren und sicherstellen. ;)