Ab nach drinnen! (Gelesen 314719 mal)
Moderator: Phalaina
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Ab nach drinnen!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Ab nach drinnen!
Ein Monster das vom Kompostplatz gerettet keinen Liebhaber fand habe ich draußen lassen müssen. Das ist auch ganz weggeblieben. Die ausgereiften Blätter waren zum Teil noch völlig in Ordung nur am Stielansatz waren sie Matsch. Ich habe es allerdings im Frühling entsorgt ohne zu testen ob noch aus dem Rhizom was austreibt.
Ausgepflanzt hätte das Teil vielleicht eine Chance gehabt.
Axel
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Ab nach drinnen!
Ist das jetzt die richtige Zeit, um Agapanthus umzutopfen?? Der ist doch jetzt komplett grün - lässt man den "einziehen" oder abschneiden, oder bleibt der sogar grün im Winterquartier??
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Ab nach drinnen!
@ Gänselieschen
Jetzt ist definitiv nicht die Zeit zum Pflanzen umtopfen - immerhin gehen sie dann gestört und geschädigt in die meistens ohnehin nicht stressfreie Ruhezeit. Das gilt auch für Agapanthus.
Bei denen kommt hinzu, dass es immergrüne und einziehende gibt. Letztere sind etwas leichter zu händeln, oft sogar richtig winterhart (können also ausgepflanzt werden) und benötigen bei Überwinterung drinnen kein Licht. Aber Umtopfzeit ist für beide Typen nicht. Bei Agapanthus sagt man, dass erst umgetopft werden muss, wenn die Pflanzen den Kübel sprengen, weil sie derart eingeengt am besten blühen (aber dann bitte kräftig düngen). Diese Arbeit (da muss man meistens mit Spaten dran) erledigt man aber immer im Frühjahr, damit die Pflanzen möglichst schnell die Störung verwachsen können.
Gruß
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Ab nach drinnen!
- oile
- Beiträge: 32211
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Ab nach drinnen!
Don't feed the troll!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Ab nach drinnen!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Ab nach drinnen!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Ab nach drinnen!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Ab nach drinnen!
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Ab nach drinnen!
So ganz knallige Sonne brauchen sie draußen nicht.
Wenn die Zwiebeln richtig dick sind, sollten sie auch blühen.
RosaRot
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Ab nach drinnen!
Ich sammle ja erst so meine Erfahrungen. Früher mochte ich die Dinger nicht, aber eigentlich ist es schon toll - diese Blüten zur Weihnachtszeit. Keine Ahnung, warum ich die Übertöpfe nicht abgemacht hatte, anfangs war es sehr trocken, vielleicht deshalb. Und dann habe ich sie vergessen....
Optimal wird es nicht. Die im Nordgarten sehen besser aus....
L.G.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Ab nach drinnen!
Ich habe sie draußen auch nur im frei aufgestellten Topf, ohne Untersatz. Das wäre mir zu gefährlich.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Ab nach drinnen!
Axel
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.