News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ab nach drinnen! (Gelesen 314708 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Ab nach drinnen!

RosaRot » Antwort #1335 am:

partisaneng hat geschrieben: 13. Okt 2016, 16:49
Man fängt sich draußen aber leicht die Narzissenfliege ein. die mag fHippeastrum und Verwandte sehr.


Ja, muss man aufpassen bzw. behandeln (Erde mit Insektengift besprühen) oder nach der Flugzeit rausstellen.
letzteres mache ich, als so ab Ende Juni.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Ab nach drinnen!

RosaRot » Antwort #1336 am:

Wenn sie zu Weihnachten blühen sollen müssen sie jetzt schon drinnen sein, kühl und trocken und ohne Blätter.
Dann könntest Du versuche, sie ca. 3 Wochen vor Weihnachten richtig warm zu stellen, einmal warm angießen und dann warten, ob eine Knospe geschoben wird. Kann klappen, muss aber nicht.
Ich lasse meine immer so peu à peu blühen, stelle immer mal welche warm, aber erst nach Weihnachten, dann gibt's im Winter Blüten. Lässt man sie in Ruhe und forciert nicht, blühen sie dann erst im Frühjahr, wenn sie von allein wieder aufwachen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Ab nach drinnen!

Gänselieschen » Antwort #1337 am:

So habe ich es inzwischen auch verstanden, danke - ich glaube, dass ich sogar eine schon länger eingezogene Zwiebel irgendwo habe. Mit der könnte ich ja mal das Ziel "Weihnachtsblüte" anstreben. Aber ich glaube, die ist an Mangel eingezogen im Sommer ::), ob sie überhaupt blühen wird....
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Ab nach drinnen!

RosaRot » Antwort #1338 am:

Versuch's einfach.
Wenn es nicht klappt, bzw. sie nur Blätter macht, weisst Du, dass Du nächstes Jahr mehr düngen musst. ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Ab nach drinnen!

Gänselieschen » Antwort #1339 am:

Düngen ::) ;D :-*
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Ab nach drinnen!

RosaRot » Antwort #1340 am:

;D na aber klar doch, die müssen doch Wachsen die Zwiebeln...

(Stelle' Dir ein Säckchen phosphatarmes Blaukorn hin, lös' davon in einem Deckeleimerchen oder einer Flasche etwas auf und gib jedem Gießwasser ein bißchen dazu, fertig. Gießen musst Du nicht jeden Tag, sondern wennste dran denkst... ;) und die Hibisken freun sich auch über solche Zuwendung. :) )
Viele Grüße von
RosaRot
Henki

Re: Ab nach drinnen!

Henki » Antwort #1341 am:

RosaRot hat geschrieben: 14. Okt 2016, 10:34
und die Hibisken freun sich auch über solche Zuwendung. :) )


Das habe ich in dieser Saison etwas vernachlässigt. Die Stecklinge sind super losgewachsen und haben fast alle geblüht, während die Altpflanzen keinen bis kaum Zuwachs hatten und die Blüten ausblieben. :-[
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Ab nach drinnen!

RosaRot » Antwort #1342 am:

siehe oben... ;)
Dafür hast Du einen superschönen Garten!

Hier haben sich dank der Blaukorn-Methode sogar Zipserlinge plötzlich gut gemacht. Die sonstigen Spezialdünger stehen eigentlich nur noch rum. Allerdings habe ich den Hibisken (wie auch den Oleandern) beim Ausräumen noch eine gute Portion Langzeitdünger in die Töpfe eingearbeitet. Dies werde ich noch ausbauen.
Viele Grüße von
RosaRot
Henki

Re: Ab nach drinnen!

Henki » Antwort #1343 am:

Für's nächste Jahr gelobe ich Besserung. ;) Jetzt werde ich erstmal sehen, dass ich sie gut über den Winter bringe.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Ab nach drinnen!

RosaRot » Antwort #1344 am:

Auch jetzt kannst du Ihnen, wenn sie hell und warm genug stehen, noch ein winziges bißchen Futter gönnen, ab und an... ;) man sieht ja, ob's gut tut oder eher nicht.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Ab nach drinnen!

Anubias » Antwort #1345 am:

G hat geschrieben: 13. Okt 2016, 11:16
Ist das jetzt die richtige Zeit, um Agapanthus umzutopfen?? Der ist doch jetzt komplett grün - lässt man den "einziehen" oder abschneiden, oder bleibt der sogar grün im Winterquartier??


Ist es nicht, aber ich habe im Frühjahr wegen meines Jobs (Staudengärtner) nie Zeit, sie zur richtigen Zeit umzutopfen.

Da sie ja ein recht luxuriöses Winterquartier beziehen dürfen (frostfrei gehaltenes Gewächshaus), haben sie mir das bisher großzügig verziehen.

Ich topfe nur die jungen Agapanthus jährlich um, wenn sie erst einmal im 7-10 ltr Topf angekommen sind, höre ich damit auf. In den kleinen Töpfen werden sie mir einfach zu schnell trocken. Und sogar ein Agapanthus sieht dann irgendwann deprimiert aus.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Ab nach drinnen!

Gänselieschen » Antwort #1346 am:

Heute Nacht hat es das erste Mal gefroren - Agapanthus und Geranien stehen noch draußen... - nun ja, da müssen sie wohl durch...
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Ab nach drinnen!

cornishsnow » Antwort #1347 am:

Ich hab meine Orchideen, Aeonium und Pelargonien gestern eingeräumt, die wären sonst heut nur noch Matsch... die Herbststeinbrech wanderten an die Hauswand, damit ich noch etwas von den Blüten habe und die Alpenveilchen stehen jetzt im Schlafzimmer, also alles rechtzeitig und gut. :D

Nur gegen versteckte Schädlinge müsste ich noch spritzen, aber das kommt dann am Wochenende.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
elisabeth

Re: Ab nach drinnen!

elisabeth » Antwort #1348 am:

Jetzt wirds wirklich Zeit zum Einräumen. Dieses Wochenende Schneefall bis 300m und bis -5 Grad avisiert.
Natürlich bis zum letzten Zacken gewartet und nun grooooßen Stress am Hals.
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Ab nach drinnen!

Anubias » Antwort #1349 am:

elisabeth hat geschrieben: 3. Nov 2016, 22:07
Natürlich bis zum letzten Zacken gewartet und nun grooooßen Stress am Hals.

Geht mir auch so *tröst*

Ich nehme mir jedes Jahr vor, das diesmal rechtzeitig und vernünftig organisiert anzugehen und es endet immer in einer Nachtschicht mit Stirnleuchte und haufenweise Pflanzen, die auf den letzten Drücker irgendwie ins Haus mussten und dann erstmal Flur und Waschküche völlig blockieren ::)
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Antworten