News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Herbstkrokusse (Gelesen 416265 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Herbstkrokusse
Crocus banaticus ist bei mir schon lange durch und wurde durch Starkregen recht zerflettert. Die weißen, die ich vor einigen Jahren mal zwischen die Normalform gepflanzt hatte, sind inzwischen vollständig verschwunden.
Crocus tournefortii steht unter Glas und hat sich dieses Jahr prächtig entwickelt.
Crocus tournefortii steht unter Glas und hat sich dieses Jahr prächtig entwickelt.
Re: Herbstkrokusse
Außergewöhnlich spät ist dieses Jahr Crocus speciosus. Der hat den Regen abgewartet und zeigt sich momentan von seiner besten Seite.
Re: Herbstkrokusse
... die sind einfach total schön ... und toll auf Bild gepackt ...(Y)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Herbstkrokusse
und sie haben sich vermehrt :D