News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus! (Gelesen 460952 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Zitronenfalter

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Zitronenfalter » Antwort #1710 am:

Hallo,

ich möchte nochmal die von mir schon mal hier vorgestellte Pflanze (eine Kombi aus 'Campinas Brazil' und 'Samba Brazil') zeigen wie sie mit ausgereiften Früchten aussieht weil ich das einfach so hübsch finde - hat was von Glasperlen :D (ist nun aber nicht mehr in meinem Besitz ;))

Liebe Grüße
Zitronenfalter
Dateianhänge
Schlumbergera 'Campinas Brazil'+'Samba Brazil' 1.jpg
Zitronenfalter

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Zitronenfalter » Antwort #1711 am:

...und im Gegenlicht
Dateianhänge
Schlumbergera 'Campinas Brazil'+'Samba Brazil' 2.jpg
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

kasi † » Antwort #1712 am:

Und nicht mal einen kleinen Ableger abgenommen (für mich :) ) ? Ich dachte das wären Ballonblüten. :D
kilofoxtrott
Zitronenfalter

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Zitronenfalter » Antwort #1713 am:

Leider nein - wenn ich das gewußt hätte! :)
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

fromme-helene » Antwort #1714 am:

Meine Schlumbis habe ich vor ein paar Tagen reingeholt.

Mann, sehen die jetzt propper aus, und Knospen haben die! :D Sogar eine, die ich vor anderthalb Jahren schon fast tot (also die Schlumbi) geerbt habe und die auch nach dem letzten Winter noch so aussah, als würde sie es nicht schaffen, hat nun ein paar klitzekleine Knospen. :D Bin schon gespannt auf die Farbe.

Ich habe allen einige Krümel Schlumpfpollen spendiert, und den Knospen kann ich beim Schwellen zuschauen.

Wie sieht es bei euch aus?
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

lord waldemoor » Antwort #1715 am:

meine blühn...draussen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

fromme-helene » Antwort #1716 am:

Du bist ja mutig, nachts ist es doch schon recht kalt.
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

lord waldemoor » Antwort #1717 am:

solange sie nicht frieren machts nix
einmal war reif das vertragen sie nicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

fromme-helene » Antwort #1718 am:

Grad war ich einkaufen bei ebay, da gibt es Stecklinge von S. x exotica. Und von anderen schönen Dingen auch.

Auweia. :-[

Aber was mir immer noch fehlt, ist einer dieser schrillbunten Samba Brasil. Insofern wird mich die Gier weiter umtreiben.
blöde evidenzbasierte Kuh
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Irm » Antwort #1719 am:

fromme hat geschrieben: 16. Okt 2016, 09:47

Aber was mir immer noch fehlt, ist einer dieser schrillbunten Samba Brasil. Insofern wird mich die Gier weiter umtreiben.


Die stehen hier z.Z. in den Lebensmittelläden (Kaisers, Kaufland) zu Spottpreisen und natürlich unbenamst ;) Das Problem bei diesen Pflanzen ist halt, dass sie in falscher Erde (Torf) sind und irgendwann umkippen. Ist aber bei einem Teuerkaktus vom bekannten Versender auch passiert. Hier steht ständig was im Wasser und bekommt Wurzeln - (oder nicht) und wird dann ggf. in passende Erde verpflanzt.

Meine Pflanzen haben momentan ganz winzige Knospen, könnten so um Weihnachten rum blühen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

fromme-helene » Antwort #1720 am:

Habe hier noch keine gesehen, nicht mal Allerweltssorten.

Dafür zeige ich euch jetzt ein echtes Protzteil - eine riesige Schlumbergera buckleyi, vermutlich 40 oder 50 Jahre alt.

Sie befindet sich in meinem Besitz, aber leider nicht in meinem Eigentum. :-X Gehören tut sie meiner Vermieterin, die aber nicht hier wohnt. Ich habe sie, also die Schlumbi, im Frühjahr 2015 adoptiert, sie war schon halbtot, weil sie immer im relativ dunklen und häufig auch kalten Treppenhaus stand, selten gegossen und nie gedüngt.

Vor anderthalb Jahren also habe ich mich ihrer angenommen, sie umgetopft, im Sommer ins Freie gestellt, gedüngt und gegossen.

Ist sie nicht ein Prachtstück? :D

Das einzig Negative: Ich weiß nicht, wie ich meiner Vermieterin jemals klarmachen soll, dass ich mich nie mehr davon trennen kann...
Dateianhänge
IMG_20161016_120549.jpg
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

fromme-helene » Antwort #1721 am:

8)
Dateianhänge
Sammlung 2016.JPG
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

fromme-helene » Antwort #1722 am:

Dann führe ich halt Selbstgespräche.

Es geht los! :D
Dateianhänge
in den Startlöchern.JPG
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

fromme-helene » Antwort #1723 am:

Dieses Jahr ist die namenlose weiße die erste, sonst war die ebenso namenlose blassgelbe immer früher dran. Die braucht aber auch nicht mehr lange.

Wie sieht es bei euch aus?
Dateianhänge
weiß öffnend.JPG
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

häwimädel » Antwort #1724 am:

So:

weiß und nie ganz ohne Blüten
Dateianhänge
Schl.weißJPG.JPG
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Antworten