News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktober 2016 (Gelesen 42645 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Oktober 2016

Bienchen99 » Antwort #315 am:

8° heiter bis wolkig, Wind aus Süd-Ost
bristlecone

Re: Oktober 2016

bristlecone » Antwort #316 am:

Na bitte, geht doch: feinster Regen, bislang 3 Liter in 3 Stunden. Und es pieselt weiter, bei 10 °C.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Oktober 2016

Wühlmaus » Antwort #317 am:

Gib mal diesem Wolkengebiet einen kräftigen Schubs in Richtung Norden. Es zieht wieder alles südlich vorbei >:(

Vorhin habe ich zwei große Helleboren versetzt. Mit dem großen Wiedehopf war ich bereits nach 15cm im trockenen, harten Boden :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Oktober 2016

Paw paw » Antwort #318 am:

Aus den 1 bis 2 l Regen, die für heute mit 70% Wahrscheinlichkeit prognostiziert wurden, wird wohl nichts werden.
Für morgen sind 2 - 5 l und für Dienstag (meine größte Hoffnung) 10 - 20 l angekündigt.
Aber egal, ob nicht einmal das Minimum, oder doch das Maximum eintreffen wird, der Oktober wird als der 4. zu trockene Monat in Folge in meine Niederschlagsstatistik eingehen. Für den Durchschnitt wären noch gute 60 l nötig.

Schon vor der diesjährigen Dürre sah man in den umliegenden Wäldern die kahlen Wipfel der Weißtannen raus ragen. Bei den Laubbäumen war die Blattmasse geringer als in normalen Jahren. Laut unserem Förster Folgen der Sommertrockenheit im letzten Jahr. Und jetzt wieder eine solange anhaltende Dürrezeit. An den Laubgehölzen konnten wir die Folgen schon sehen. Jetzt schlappen auch die Fichten, wie ich es noch nie zuvor gesehen habe. Am Nachmittag habe ich Fotos davon gemacht. Nun ja, im Winter werden sie gefällt.
Dateianhänge
SAM_6996.JPG
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Oktober 2016

Irm » Antwort #319 am:

Heute hatte ich doch glatt mal einen ganzen Tag lang Sonne :D allerdings nicht in Berlin, sondern in der Calauer Schweiz.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Oktober 2016

Most » Antwort #320 am:

Brrr..
zwischen 3° nachts und 10,3° heute Mittag. Seit Mittag leichter Regen.
Ich habe Mühe mit dem wieder eingewöhnen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8969
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Oktober 2016

planwerk » Antwort #321 am:

Most hat geschrieben: 23. Okt 2016, 19:16
Ich habe Mühe mit dem wieder eingewöhnen.
;D 8)

Chiemsee, 8°C, trocken.
Ein traumhafter 'geschenkter Tag' gestern, Sonne bis zum Spätnachmittag und 15°C als Tmax. Die 2 mm Regen kamen am späten Abend. Da war es eh schon wurscht. 8)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Oktober 2016

Wühlmaus » Antwort #322 am:

Takt: feuchte 8ºC
In der dunklen Wolkendecke sieht man helle Lücken.

2,1 Liter gab es in den vergangenen 24h.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8969
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Oktober 2016

planwerk » Antwort #323 am:

W hat geschrieben: 24. Okt 2016, 07:29
2,1 Liter gab es in den vergangenen 24h.


Könnte noch deutlich mehr werden wenn die Fexen recht behalten:
Estofex
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11501
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Oktober 2016

Kübelgarten » Antwort #324 am:

frische 6° und bewölkt, gestern war ein super Gartentag mit 10°
LG Heike
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Oktober 2016

Wühlmaus » Antwort #325 am:

@Planwerk
Das sieht grenzwertig aus: es könnte nördlich vorbei ziehen.
Abwarten....
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Oktober 2016

Irm » Antwort #326 am:

Berlin ist wieder grau bei 5,8°. Der Regen aus Süden soll spätnachmittags hier eintrudeln.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32361
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Oktober 2016

oile » Antwort #327 am:

:o
Mist, mein Span-Erntekorb steht draußen. :(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Oktober 2016

cornishsnow » Antwort #328 am:

Hamburg 5C und nebelig... mal schauen ob die Sonne es schafft, ich hat mir eigentlich vorgenommen, an meinem letzten Urlaubstag, einen Abstecher nach Ellerhoop zu machen... mal sehen. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Oktober 2016

Most » Antwort #329 am:

7,9°, Hochnebel mit Lücken.
Antworten