News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fischfütterung (Gelesen 3692 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Fischfütterung

Zuccalmaglio » Antwort #15 am:

walda,wo ist denn hier bzw. wo bist du zu Hause.Vollkorntoast? Ist da nicht Salz drin? Na ja, wenns nicht gerade Unmengen sind mag es gehen. Cypriniden z.B. machen ja viel mit.
Tschöh mit ö
Walda
Beiträge: 133
Registriert: 19. Jan 2006, 15:16

Re:Fischfütterung

Walda » Antwort #16 am:

Sorry, *hier* ist in Sheffield/England :). Ich gebe den Toast nur zum anfuettern, spaeter gibt es dann Koi Pellets mit hohem Proteingehalt. Es gibt ja auch Leute die schuetten im Fruehjahr Salz in den Teich, kann man in Fischspezialgeschaeften kaufen. Wird auch in den Teich gegeben wenn die Fische (ich habe Koi's, normale Karpfen und Orfe) krank sind, so wurde mir gesagt. Bei mir ist bisher noch kein Fisch gestorben, obwohl das Wasser die meiste Zeit truebe ist, die Kois sind schon so gross und wuehlen staendig alles auf. Ich habe geplant dieses Jahr saemtliche Fische herauszufangen und zu verkaufen bezw. verschenken, sie zerstoeren mit der Zeit alles :(. Vielleicht setze ich dann ein paar Goldfische rein, da duerfte es wohl keine Probleme geben.
Walda
Beiträge: 133
Registriert: 19. Jan 2006, 15:16

Re:Fischfütterung

Walda » Antwort #17 am:

Ich habe nun mal wegen dem Futter gegoogelt und fand dies,Unter Futter fuer unsere Lieblinge:http://www.fischwelt.de/Koi%60s/koi%60s.htmlSauerteigbrot wuerde ich natuerlich nicht fuettern. Ganz verrueckt sind sie auf Mehlwuermer, aber die gibt es nur ab und zu im Sommer. Damit fuettere ich uebrigens auch ab und zu die Froesche ;D, kann man dann prima Bilder machen, aber nun komme ich wohl vom Thema ab ::)
Gänseblümchen06
Beiträge: 10
Registriert: 30. Mär 2006, 16:47

Re:Fischfütterung

Gänseblümchen06 » Antwort #18 am:

Hallo,also füttern sollte man wirklich erst ab 15 °C Wassertemperatur. Die Fische bekommen sonst "Bauchschmerzen", denn die Verdauung klappt bei zu niedrigen Temperaturen noch nicht so richtig. Der Kreislauf ist im Moment noch nicht richtig im Schwung. Also noch etwas Geduld haben, sonst schwimmen sie adnn mit dem Bauch nach oben.LG Regi
Antworten