News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gehölze mit rotem Herbstlaub (Gelesen 108047 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub

enaira » Antwort #510 am:

Noch mehr rot...
Bild

Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub

BlueOpal » Antwort #511 am:

--- --- ---
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub

botaniko † » Antwort #512 am:

Guten Morgen, enaira,

wie immer sehr schöne Bilder von Dir. Das erste ist ein Viburnum und das 2. Bild? Liquidambar styraciflua 'Slender Silouette'? Falls ja, dann würde der viel schöner färben als bei mir, verdammt!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub

enaira » Antwort #513 am:

Nein, Botaniko, nicht SS, sondern 'Stared'.
Habe ich mir vor ein paar Jahren beim Gärtner Scholl bestellt, die Sorte soll auch etwas schmaler bleiben.
Ich muss aber auf jeden Fall in den nächsten Jahren aufasten, weil im unteren Bereich das Beet schmal ist.
Oben darf es dann breiter werden.
Übrigens hat der Baum in diesem Jahr auch wieder kräftig geblüht. Machen das andere Sorten auch?

Mit Viburnum hast du auch Recht. Es ist ein 'Summer Snowflake' auf Stamm, der mir nur Freude macht!

Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub

Nova Liz † » Antwort #514 am:

Twist'n'Shout kommt auf die Machbar-Liste. ;)
Wundervolles Foto,rosé in dunkelrot getaucht.
Danke,fürs Suchen.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub

enaira » Antwort #515 am:

In diesem Jahr ist sie etwas spirrelig.
Das liegt aber sicher daran, dass sie schon ein paar Jahre im Kübel steht, und ich sie wohl auch zu weit runtergeschnitten hatte...
Vielleicht finde ich doch noch irgendwann ein Plätzchen im Beet, sie hätte es verdient.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
lo-fi99
Beiträge: 96
Registriert: 29. Sep 2006, 13:01
Kontaktdaten:

Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub

lo-fi99 » Antwort #516 am:

Liquidambar im Nachbarort.... :o

Dateianhänge
20161025_165811.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub

Gänselieschen » Antwort #517 am:

Rhododendron luteum/Rhodo. flavum/Azalea pontica - die Farbe wird sicher noch intensiver
Dateianhänge
20161026_090401.jpg
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub

wallu » Antwort #518 am:

zwerggarten hat geschrieben: 24. Okt 2016, 18:36
beneidenswert! meine [Parrotia persica] im waldgartensand färbt seit jahren nichts als blassgelb, wenn überhaupt, jedes heimische gehölz ist schönerfarben. ::) :P


Meine färbt zur Zeit das erste Mal seit der Pflanzung vor fünf Jahren richtig gut (siehe Bild). Ob es an der monatelangen Dürre lag (obwohl - die Stauden drunter wurden gegossen...)?

OT: Gibt es von Parrotia persica eigentlich eine Hängeform? Meine wächst kaum in die Höhe, nur in die Breite/nach unten...
Dateianhänge
Parrotia-persica-261016.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub

enaira » Antwort #519 am:

wallu hat geschrieben: 27. Okt 2016, 16:33
OT: Gibt es von Parrotia persica eigentlich eine Hängeform? Meine wächst kaum in die Höhe, nur in die Breite/nach unten...


Gib mal Parrotia Pendula bei der Suche ein.
Das scheint mir aber deutlich extremer als bei deiner zu sein.

Höhe kannst du durch Stäben erreichen, habe ich bei meiner 'Vanessa' auch gemacht.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub

enaira » Antwort #520 am:

lo hat geschrieben: 27. Okt 2016, 12:28
Liquidambar im Nachbarort.... :o


Das sieht irre schön aus, vor allem in Kombi mit dem blauen Himmel!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub

enaira » Antwort #521 am:

G hat geschrieben: 27. Okt 2016, 12:49
Rhododendron luteum/Rhodo. flavum/Azalea pontica - die Farbe wird sicher noch intensiver


Ich erfreue mich auch von Jahr zu Jahr mehr an der Herbstfärbung der laubabwerfenden Azaleen. Und da es bei jeder wieder ein bisschen anders aussieht, gibt es ein schönes Farbspiel, wie man auch bei unserem Rhodobeet sehen kann.
Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub

lord waldemoor » Antwort #522 am:

so aufgeastet gefällt liquidambar mir garnicht
die haben doch so einen schönen wuchs
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub

enaira » Antwort #523 am:

... der aber sicher nicht überall passt.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Gehölze mit rotem Herbstlaub

botaniko † » Antwort #524 am:

Danke, enaira,

V. 'Summer Snowflake' kenne ich auch (hab' ich aber nicht selbst), aber Liquidambar 'Stared', der hat was! Ich glaube sogar, eine Baumreihe aus dieser Sorte in einem Weinort hier zu kennen. Muss ich mir unbedingt mal genauer ansehen.
Es gibt so viele schöne Sachen ....
Antworten