News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten (Gelesen 194923 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
da hausgeist irgendwie mal wieder nicht mehr mit mir kommuniziert, wie ich in (bzw. seit) leipzig feststellen durfte, ohne genau zu wissen, warum eigentlich dieses mal, und weil er auch pm von mir geblockt hat, wie ich gerade feststellte, hier auf diesem wege eine info für ihn, als asylgewährer:
die rose nwe 03 aus labenz hat jetzt offenbar endlich einen namen, und einen kuhlen:
amélie la bête. :)
siehe da bzw. da.
die rose nwe 03 aus labenz hat jetzt offenbar endlich einen namen, und einen kuhlen:
amélie la bête. :)
siehe da bzw. da.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Wo ist eigentlich die Forumsuhr geblieben. Vorsichtshalber weg? Nix mehr zu lästern?
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Gestern bei Herrn Obi gab es nicht nur nen interessanten Häcksler - zu leider niemand was zu sagen hat - sondern auch nett runtergesetzte Gehölzchen. Nicht unbedingt was für die Rubrik 'Auffallende Gehölze', aber hübsch = 50-70% runtergesetzt und damit habe ich den Restplätze (vorne saß Sohnemann) im Leo gefüllt. 2-3 Pötte wären noch reingegangen, aber noch mal wollte ich doch nicht rein.
- oile
- Beiträge: 32179
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Wenn ich so etwas lese, werde ich schon wieder hibbelig. Aber beim Gedanken an meine beiden schwer vernachlässigten Gärten lasse ich das lieber mal.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Was hast du schönes ergattert, Schrati? Zu dem Häcksler kann ich nix sagen. Wir haben seit Jahren den Bosch und ich brauche/will seitdem nix anderes mehr.
Die Rabattaktionen sind hier, glaube ich, immer nur bis Ende Oktober. Wenn ich den einen Mitarbeiter dort richtig verstanden habe, kommt danach ein großer Container, der Platz wird dann schließlich für die Weihnachtsbäume gebraucht (getopfte stehen schon da) und im Außenbereich überwintern sie nix mehr. :(
@oile: Foerster hat die Gehölze auch um 50 % reduziert, vielleicht lässt sich da ja der Jieper stillen. ;D
Die Rabattaktionen sind hier, glaube ich, immer nur bis Ende Oktober. Wenn ich den einen Mitarbeiter dort richtig verstanden habe, kommt danach ein großer Container, der Platz wird dann schließlich für die Weihnachtsbäume gebraucht (getopfte stehen schon da) und im Außenbereich überwintern sie nix mehr. :(
@oile: Foerster hat die Gehölze auch um 50 % reduziert, vielleicht lässt sich da ja der Jieper stillen. ;D
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Hausgeist hat geschrieben: ↑30. Okt 2016, 08:31
@oile: Foerster hat die Gehölze auch um 50 % reduziert, vielleicht lässt sich da ja der Jieper stillen. ;D
Das habe ich vor zwei Jahren auch gedacht, da habe ich meine Magnolie Genie da gekauft. Die haben sie allerdings nicht reduziert, sie sagten, das richtig interessante wird überwintert :-\ Es hätte aber schon einiges nettes gegeben, hätte ich noch Platz ..
Ich war das ganze Jahr noch nicht bei Foerster, bin gespannt, ob ich noch was finde morgen :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Waldschrat hat geschrieben: ↑30. Okt 2016, 07:21
Wo ist eigentlich die Forumsuhr geblieben. Vorsichtshalber weg? Nix mehr zu lästern?
Vermutlich in der "Werkstatt"... ging ja eher nach Gefühl als nach Braunschweig. ;)
Ihr mit euren Waggenladungen Gehölzschnäppchen! ::) ;D
Ich überlege schon seit Jahren, wo ich wenigstens mal eine Hamamelis unterbringen könnte, bisher siegte die Vernunft, das Verlangen ist aber noch da... ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Zumindest ne Weile ginge doch sowas im Kübel auf dem Balkon. ;)
Ich werde jetzt gleich erstmal wieder Pflanzentetris spielen. Mal sehen, ob Lunaria rediviva mir das Umpflanzen dann übel nimmt. Aber 1 m im Quadrat direkt am/ auf dem Weg, das passt nicht mehr.
Ich werde jetzt gleich erstmal wieder Pflanzentetris spielen. Mal sehen, ob Lunaria rediviva mir das Umpflanzen dann übel nimmt. Aber 1 m im Quadrat direkt am/ auf dem Weg, das passt nicht mehr.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Stimmt, das ist ein ziemlicher Brocken. :D
Als ich die gesehen habe, hab ich den Wunsch danach leider begraben... viel zu groß für meinen Garten, aber so schön! :D
Ich versuche gleich nach dem Fegen mal zu fotografieren, falls es hell genug ist. ::)
Als ich die gesehen habe, hab ich den Wunsch danach leider begraben... viel zu groß für meinen Garten, aber so schön! :D
Ich versuche gleich nach dem Fegen mal zu fotografieren, falls es hell genug ist. ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Hier kommt grade die Sonne wieder :D dann werde ich mal Richtung Garten düsen :D das für morgen ausbuddeln .. ich freu mich schon - und regnen soll auch nicht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Hier sonnt nix. Es nieselpieseligen und ist fies.
HG - Es waren hauptsächlich ein paar Vibur- und Cornusse, ein Cercis Avondale und 2 Hydrangea Burgundy.
HG - Es waren hauptsächlich ein paar Vibur- und Cornusse, ein Cercis Avondale und 2 Hydrangea Burgundy.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
zwerggarten hat geschrieben: ↑29. Okt 2016, 21:25
da hausgeist irgendwie mal wieder nicht mehr mit mir kommuniziert, wie ich in (bzw. seit) leipzig feststellen durfte, ohne genau zu wissen, warum eigentlich dieses mal, und weil er auch pm von mir geblockt hat, wie ich gerade feststellte,
Ja, so verhalten sich die selbst ernannten Elite-Usi bei Pur.
Eigentlich müsste man ja sie sperren, wegen Unvermögens in der virtuellen Kommunikation, nicht uns, die wir bisweilen nicht ganz ihren Ansprüchen zu genügen scheinen...
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Ich finde Spamfilter super! :D
Man muss sich nicht mit jedem Kinderkram beschäftigen, vorallem wenn es nicht die eigenen sind... ::)
Man muss sich nicht mit jedem Kinderkram beschäftigen, vorallem wenn es nicht die eigenen sind... ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
@Hausgeist
Ich habe schon mehrmals Lunaria umgesetzt, auch im Sommer. Danach schlappten die Blätter etwas, aber sonst ist sie unempfindlich.
Wenn du sie jetzt umpflanzt, wird ihr dasüberhaupt nichts ausmachen...
Hatte meine Pflanze auch ziemlich zerhackt, weil's so ein Trumm war...
Ich habe schon mehrmals Lunaria umgesetzt, auch im Sommer. Danach schlappten die Blätter etwas, aber sonst ist sie unempfindlich.
Wenn du sie jetzt umpflanzt, wird ihr dasüberhaupt nichts ausmachen...
Hatte meine Pflanze auch ziemlich zerhackt, weil's so ein Trumm war...
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Ein Trumm war's tatsächlich. Ich habe etwa 30 Liter Erde gebraucht, um das Loch wieder zu füllen, dass der Ballen hinterließ. :P
Warum bleibt eigentlich am neuen Pflanzplatz nie die Erde übrig, die man zu verfüllen des alten braucht? ::)
Warum bleibt eigentlich am neuen Pflanzplatz nie die Erde übrig, die man zu verfüllen des alten braucht? ::)