News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vorgarten neu gestalten Nordseite (Gelesen 7981 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Vorgarten neu gestalten Nordseite
Um zu entscheiden, ob da ein Baum passt, müßte man erstmal die Gesamtsitation mit dem Haus sehen. (Foto?) Situationen aus anderen Gärten sollte man nicht all zu schnell auf diese Situation übertragen.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Vorgarten neu gestalten Nordseite
Und es ist ja auch wichtig, ob der Blick aus den doch auch vorhandenen Fenstern erhalten bleiben soll.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
- Gartenplaner
- Beiträge: 21045
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Vorgarten neu gestalten Nordseite
Rene hat geschrieben: ↑31. Okt 2016, 11:06
...Das Haus bildet ein "U" um den Vorgarten, d.h. links ist die Mauer ca. 4m lang, rechts ca. 5m und ist etwa 6m breit. Der gesamte Vorgarten ist etwa 6m Breit und 8m Tief. Das Haus hat zwei Geschosse.
...
Wenn Baum, dann auch eher filigran, nicht zu hoch, nicht zu breit, nicht zu dicht, vor allem, da Nordseite, wo man im Winter froh ist, wenn, auch wenn er laublos ist, das Geäst eines Baumes nicht noch Licht abhält...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Vorgarten neu gestalten Nordseite
Rene hat geschrieben: ↑31. Okt 2016, 16:37
Hy zwerggarten,
das mit dem Beton ist halt auch so eine Sache. 50m² ist schon etwas groß, als Abstellfläche kann es nicht genuzt werden, hier ist der Höhenunterschied zu groß. Die Gartenmauer ist auch im weg.
Ich gehe mal davon aus, dass Zwerggarten's Beitrag weitgehend ironisch zu verstehen ist. Ich habe ihn hier bis dato nicht als Lobbyisten der Betonindustrie kennengelernt ;D
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Vorgarten neu gestalten Nordseite
@Gartenplaner, Du siehst den Garten auch schon vor Deinem geistigen Auge ;) Gleiche Wellenlänge :)
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re: Vorgarten neu gestalten Nordseite
@ Treasure-Jo: an wie viel Prozent der Fläche hast du mit Splitt gerechnet? Meint ihr dort wo man jetzt Erde sieht das dort Splitt hinkommt oder wird die Fläche mit Splitt mehr?
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Vorgarten neu gestalten Nordseite
Na, da könnte doch vielleicht ein Frangula alnus 'Fine Line' zwischen die Fenster passen, mit viel Abstand zum Haus.
Könnte ich mir auch gut zu der vorhandenen Bepflanzung vorstellen.
Könnte ich mir auch gut zu der vorhandenen Bepflanzung vorstellen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21045
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Vorgarten neu gestalten Nordseite
Das Haus scheint einen schönen, unverbauten Ausblick über eine Wiese zu haben.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Vorgarten neu gestalten Nordseite
Rene hat geschrieben: ↑31. Okt 2016, 17:58
@ Treasure-Jo: an wie viel Prozent der Fläche hast du mit Splitt gerechnet? Meint ihr dort wo man jetzt Erde sieht das dort Splitt hinkommt oder wird die Fläche mit Splitt mehr?
Die Fläche soll nicht größer werden. Man mulcht im Grunde das gesamte Beet, ohne die Pflanzen zuzuschütten. Wie gesagt, offen Stellen im Beet sollten idealerweise erst bepflanzt werden.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re: Vorgarten neu gestalten Nordseite
Und diesen schönen unverbauten Ausblick würde ich auf keinen Fall mit höheren Gehözen zustellen. Ein Strauch, maximal 2 m hoch, würde auch Struktur geben.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21045
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Vorgarten neu gestalten Nordseite
Die Ackerwinde muss auf jeden Fall komplett raus, die ruiniert sonst in kürzester Zeit alles Neuangelegte und Neugepflanzte.
Die Ackerwinde würde übrigens auch bei der "Unkrautfolie-auf-den-Boden-und-dann-Splitt-drauf-Variante" als erste wieder auftauchen - durch die Löcher in der Unkrautfolie, durch die die paar Pflanzen gesetzt würden.
Die Ackerwinde würde übrigens auch bei der "Unkrautfolie-auf-den-Boden-und-dann-Splitt-drauf-Variante" als erste wieder auftauchen - durch die Löcher in der Unkrautfolie, durch die die paar Pflanzen gesetzt würden.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Vorgarten neu gestalten Nordseite
Ja, sehe ich auch so. Vielleicht ginge der sehr schlanke schmale und schöne [URL=https://www.google.de/search?q=amelanchier+alnifolia+obelisk&biw=1707&bih=846&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&sqi=2&ved=0ahUKEwjCrKeMxIXQAhXBCywKHbndDQ8QsAQILA]Amelanchier alnifolia 'Obelisk'[/URL]
Aber erstmal muss das Gesamtkonzept klar sein.
Aber erstmal muss das Gesamtkonzept klar sein.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re: Vorgarten neu gestalten Nordseite
Gartenplaner hat geschrieben: ↑31. Okt 2016, 18:12
Die Ackerwinde muss auf jeden Fall komplett raus, die ruiniert sonst in kürzester Zeit alles Neuangelegte und Neugepflanzte.
wie macht ihr dies? gibts ne einfachere Methode, als die wurzeln ausgraben?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht