News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vertikale "Gärten" im Zimmer (Gelesen 2476 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Vertikale "Gärten" im Zimmer

fromme-helene » Antwort #15 am:

Auch wenn es hier mehr um Art der Haltung geht: Das ist wirklich eine allerliebste Pflanze! :D
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Vertikale "Gärten" im Zimmer

Gänselieschen » Antwort #16 am:

An der Wand gefällt mir das nicht - aber die Pflanze ist sehr hübsch :D
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Vertikale "Gärten" im Zimmer

Wühlmaus » Antwort #17 am:

Die Idee ist pfiffig!

Mich interessiert, wann und wie dieses Pflanzen in der Ausbildung ihrer Rosetten auf die veränderte Einwirkung der Schwerkraft reagieren.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3477
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Vertikale "Gärten" im Zimmer

Eckhard » Antwort #18 am:

Hallo Wühlmaus, ich denke, die bleiben so platt. Wenn man sooooo platt ist, wächst man auch in der Natur an Felswänden und nicht waagerecht. 8)
Sie stehen auch schon seit langem senkrecht, ich habe sie bloß erst kürzlich ins Zimmer gehängt.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3477
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Vertikale "Gärten" im Zimmer

Eckhard » Antwort #19 am:

Hallo Gänselieschen, ich habe noch was Senkrechtes, was bestimmt keinem gefällt!!! ;D

Die Jugendform von Monstera hat so eigenartig an die Untzerlage gepresste Blätter und durfte also die Tür hochklettern.
Dateianhänge
P1100241.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3477
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Vertikale "Gärten" im Zimmer

Eckhard » Antwort #20 am:

leider blieb es nicht bei der Jugendform, Hilfe, ich werde überwuchert!
Dateianhänge
P1100239.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17852
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Vertikale "Gärten" im Zimmer

RosaRot » Antwort #21 am:

Ein grünes Zimmer, das ist doch äußerst cool! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3477
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Vertikale "Gärten" im Zimmer

Eckhard » Antwort #22 am:

Auch das Büro wird an einer Wand überwuchert. ::)
Dateianhänge
P1030873.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Vertikale "Gärten" im Zimmer

KaVa » Antwort #23 am:

Wow, sieht das toll aus. :o So eine habe ich auch. Ich wusste gar nicht, dass sie sich so imposant an der Wand ausbreiten kann.
(Geht los und sucht verzweifelt eine geeignete Wandfläche)
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3477
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Vertikale "Gärten" im Zimmer

Eckhard » Antwort #24 am:

Dort muss es sehr hell sein!!! Man sieht schon, dass der Clerodendrum nach rechts vom Licht weg immer dünner wird.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Vertikale "Gärten" im Zimmer

KaVa » Antwort #25 am:

Ja, deswegen ist das finden einer geeigneten Wandfläche eher nicht von Erfolg gekrönt. Überall wo genug Licht hinscheint, steht oder hängt schon eine Pflanze. Und die jaehrliche Reinraeumaktion ist auch noch nicht beendet. ::)
Antworten