News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool (Gelesen 18634 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Tagetes x erecta Arctic hatte ich schon.
In feuchten Sommern verregnet die Blüte und wird braunfleckig. Das fand ich nicht so prickelnd. In sonnigen Phasen mit ausreichend Futter und gut wasserhaltenden Böden kann sie aber eine richtige Pracht sein.
In feuchten Sommern verregnet die Blüte und wird braunfleckig. Das fand ich nicht so prickelnd. In sonnigen Phasen mit ausreichend Futter und gut wasserhaltenden Böden kann sie aber eine richtige Pracht sein.
Beste Grüße Bufo
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
@ Irm
Das wäre fein, da weiss man dann schon mal, wie hoch man die Erwartungen stecken sollte. Obwohl, bei Jelitto ist die Qualität gut und eine der leichteren Aussaatanleitungen, das müsste gut zu machen sein. Frage ist, ob die Wurzelsöcke dann für die Überwinterung groß genug sind. Aber ein bisschen Spannung muss ja sein ;D
@ Bufo
'Arctic' hatte ich auch schon und fand sie gar nicht gut. In dieser besonderen Farbe ist 'Vanilla' viel besser ( ;D, finde ich jedenfalls).
Gruß
Das wäre fein, da weiss man dann schon mal, wie hoch man die Erwartungen stecken sollte. Obwohl, bei Jelitto ist die Qualität gut und eine der leichteren Aussaatanleitungen, das müsste gut zu machen sein. Frage ist, ob die Wurzelsöcke dann für die Überwinterung groß genug sind. Aber ein bisschen Spannung muss ja sein ;D
@ Bufo
'Arctic' hatte ich auch schon und fand sie gar nicht gut. In dieser besonderen Farbe ist 'Vanilla' viel besser ( ;D, finde ich jedenfalls).
Gruß
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Solidago arguta `Estelle`
Irgendwer muß sie ja im größeren Still anbauen und an Floristen verkaufen - gibt es da keine Connection..............
mit welchen Wartezeit muß man da wohl rechnen, bis so eine neue Schnittblume im Laden um die Ecke angboten wird......... ::)botaniko hat geschrieben: ↑2. Nov 2016, 12:48
Wenn ich den mal im Blumengeschäft sehe, würde ich sofort Stecklinge machen, bei Solidago sollte das funktionieren (wenn's nicht grade mitten im Winter ist). Wann wird denn 'Estelle' angeboten? Ganzjährig?
Irgendwer muß sie ja im größeren Still anbauen und an Floristen verkaufen - gibt es da keine Connection..............
Wir haben nur dieses eine Leben.
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Bufo hat geschrieben: ↑2. Nov 2016, 12:10
Ich wäre gierig auf Solidago Estelle, gibt es aber bisher nur als Schnittblume im Laden.
...
Ich dachte ja, dass die Läden bei Bufo voll von 'Estelle' sind, zumindest zeitweise ;D
Nach dem neuen Beitrag bin ich da unsicher.
Also, wo ist das pur-Netzwerk, dass uns an das Schätzchen rankommen lässt (Sortenschutz hin oder her ;))
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
hier auf dieser Seite steht:
ob das auch für unser begehrtes Ojekt gilt ;D ?hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00XXXTelefonnummer - einfach telefonische bestellen
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Wenn du einen Blumenladen hast und gleich mal einen halben LKW voll Schnittblumen brauchst, dann ja.
Von der Seite stammt meine sabbernde Gier.
Von der Seite stammt meine sabbernde Gier.
Beste Grüße Bufo
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
*reicht ein taschtuch rüber*Bufo hat geschrieben: ↑2. Nov 2016, 14:23
Wenn du einen Blumenladen hast und gleich mal einen halben LKW voll Schnittblumen brauchst, dann ja.
Von der Seite stammt meine sabbernde Gier.
ob das Schätzchen ausschließlich im Ausland angebaut wird? vielleicht auch in Holland...........das wär nicht so weit ::)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Ich kann doch aber kein ausländisch... :'(
Aber wenn es das ggf. in Holland gäbe und jemand in der Nähe wohnte...
Aber wenn es das ggf. in Holland gäbe und jemand in der Nähe wohnte...
Beste Grüße Bufo
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
ach, daß is ja interessant:
............... ;D vielleicht haben sie ja ein Einsehen mit uns sehnsüchtigen Hobbygärtnern - ::) wishful thinking ;D
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Our group, with its headquarters in Stuttgart in Germany
............... ;D vielleicht haben sie ja ein Einsehen mit uns sehnsüchtigen Hobbygärtnern - ::) wishful thinking ;D
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
nu heul doch nich gleich - irgendwie muß das doch gehen :)
Wir haben nur dieses eine Leben.
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Sehen wir's doch mal positiv:
Wenn wir auch nur einen Blütenstiel erwischen, werden wir ihn vermehren können. Da gibt es anderes beim Floristen, was sich gar nicht über Stecklinge vermehren lässt, wie z. B. dieses tolle "Kängurugras" aus Australien (in Wirklichkeit eine Segge, "Caustis"), da kommen mir fast die Tränen :'(
Als bescheidene Alternative nehme ich jetzt Rhodocoma capensis aus Südafrika.
Gruß
Wenn wir auch nur einen Blütenstiel erwischen, werden wir ihn vermehren können. Da gibt es anderes beim Floristen, was sich gar nicht über Stecklinge vermehren lässt, wie z. B. dieses tolle "Kängurugras" aus Australien (in Wirklichkeit eine Segge, "Caustis"), da kommen mir fast die Tränen :'(
Als bescheidene Alternative nehme ich jetzt Rhodocoma capensis aus Südafrika.
Gruß
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
::) na toll - also noch haben wir keinen einzigen Blütenstiel in Sicht - Du hast ja ein sonniges Gemüt :D :D :Dbotaniko hat geschrieben: ↑2. Nov 2016, 14:49
Sehen wir's doch mal positiv:
Wenn wir auch nur einen Blütenstiel erwischen, werden wir ihn vermehren können.
Mittagspause is vorbei: Ich ruf jetzt mal meine Floristin an. Vielleicht weiß die ja Rat :) -
*nemi telefoniert mit der Gartenfachfrau..............*
Ne, sie hat davon noch nie gehört
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Caustis recurvata ?botaniko hat geschrieben: ↑2. Nov 2016, 14:49
.......... dieses tolle "Kängurugras" aus Australien (in Wirklichkeit eine Segge, "Caustis"),
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Nemesia hat geschrieben: ↑2. Nov 2016, 14:37
ach, daß is ja interessant:hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Our group, with its headquarters in Stuttgart in Germany[/quote]
............... ;D vielleicht haben sie ja ein Einsehen mit uns sehnsüchtigen Hobbygärtnern - ::) wishful thinking ;D
hier die Adresse
[quote]
Selecta Klemm GmbH & Co. KG
Hanfaecker 10
70378 Stuttgart / Germany
Telefon: +49 (0)711 - 9 53 25-0
Fax: +49 (0)711 - 9 53 25-40
E-Mail: info-de@selecta-one.com
Internet: www.selecta-one.com
:) so Bufo, das sind die Solidagolizenzinhaber für das Schätzchen 'Estelle' in weiß, da brauchste kein "Ausländisch" :D
Wer ruft an? oder schreiben wir ne Mail?
Wir haben nur dieses eine Leben.