News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool (Gelesen 18586 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Da ich in Stuttgart wohne, ich kenne die Firma, kann ich etwas für euch tun?
Grün ist die Hoffnung
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Wow, wow, wow,
wusst' ich's doch!
Einfachste Frage wäre: "Wo bekommt man Solidago 'Estelle' ca. ab März?"
Schnittstiele reichen, ich würde dann versuchen, für die Verrücktesten zu vermehren.
Oder hat jemand eine bessere Idee (das beste wäre natürlich Erhalt von Pflanzen, aber das wage ich gar nicht zu denken)?
wusst' ich's doch!
Einfachste Frage wäre: "Wo bekommt man Solidago 'Estelle' ca. ab März?"
Schnittstiele reichen, ich würde dann versuchen, für die Verrücktesten zu vermehren.
Oder hat jemand eine bessere Idee (das beste wäre natürlich Erhalt von Pflanzen, aber das wage ich gar nicht zu denken)?
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
oh wie schön ist das denn :D :D :D.............also wir - 3 Hobbygärtner/innen - wünschen uns ein paar wenige Pflanzen von der lizenzierten Solidaro 'Estelle' für den Privatgebrauch.......................Dornroeschen hat geschrieben: ↑2. Nov 2016, 15:35
Da ich in Stuttgart wohne, ich kenne die Firma, kann ich etwas für euch tun?
Du Dornroeschen...............ich habe keine Ahnung, ob wir mit so einer Anfrage gleich wieder 8kantig rausgeworfen würden............. ::)
Aber Du weißt ja: fragen kost nix und wer nicht fragt bekommt auch keine Antwort :)
Würdst Du für uns fragen?
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
botaniko hat geschrieben: ↑2. Nov 2016, 15:52
Wow, wow, wow,
wusst' ich's doch!
Einfachste Frage wäre: "Wo bekommt man Solidago 'Estelle' ca. ab März?"
Schnittstiele reichen, ich würde dann versuchen, für die Verrücktesten zu vermehren.
Oder hat jemand eine bessere Idee (das beste wäre natürlich Erhalt von Pflanzen, aber das wage ich gar nicht zu denken)?
Ja gell, so kanns gehen :D :D :D Du warst mit Deiner Antwort zwar schneller, dafür war ich aber päziser in der Formulierung :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Würdet ihr die jetzt haben wollen?
Ich habe auch "zufällig" ein Gewerbe mit Blumen und Pflanzen angemeldet.
Aber vermutlich verkaufen die nur Palettenweise, aber fragen kostet ja nichts.
Jetzt schau ich mal nach dem Objekt der Begierde.
Ich habe auch "zufällig" ein Gewerbe mit Blumen und Pflanzen angemeldet.
Aber vermutlich verkaufen die nur Palettenweise, aber fragen kostet ja nichts.
Jetzt schau ich mal nach dem Objekt der Begierde.
Grün ist die Hoffnung
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
RosaRot hat geschrieben: ↑2. Nov 2016, 11:55botaniko hat geschrieben: ↑2. Nov 2016, 11:30
Hallo und,
ja was, da kennt jemand die Löwenmäulchen mit offener Blütenform nicht? 'Madame Butterfly' heisst die bekannteste Sorte, einfach mal googlen.
Die ganz normalen wachsen hier prächtig und sind auch nicht krank.
Dann dürftest du eigentlich im kommenden Jahr ausreichend Jungpflanzen in den Beeten haben... ;D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Wie coool ist das den..............es kommt mir ein bisschen wie bei "Tatzino" vor :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Ich kann auch im Blumengroßhandel schauen, falls sie jetzt noch angeboten wird, nomal blühen die ja im Sommer, aber Gärtner haben ja ein paar Tricks um das Blühen zu verschieben.
Ich frage auch bei Selecta nach.
Ich frage auch bei Selecta nach.
Grün ist die Hoffnung
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Dornroeschen hat geschrieben: ↑2. Nov 2016, 16:07
Ich kann auch im Blumengroßhandel schauen, falls sie jetzt noch angeboten wird, nomal blühen die ja im Sommer, aber Gärtner haben ja ein paar Tricks um das Blühen zu verschieben.
Ich frage auch bei Selecta nach.
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Dornroeschen hat geschrieben: ↑2. Nov 2016, 15:59
Würdet ihr die jetzt haben wollen?[/quote]
über diese Frage müssen wir evtl. gemeinsam entscheidenDornroeschen hat geschrieben: ↑2. Nov 2016, 15:59
Aber vermutlich verkaufen die nur Palettenweise, aber fragen kostet ja nichts.
eben, fragen kostet nix - aber wir sind ja mit mehreren - frag doch mal was eine Palette kosten würde :)
[quote author=Dornroeschen link=topic=59861.msg2753060#msg2753060 date=1478098777]
Ich habe auch "zufällig" ein Gewerbe mit Blumen und Pflanzen angemeldet.
in der Tat könnte uns das ganz enorm helfen.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Jetzt bin ich auch wieder da und melde gleich mein Interesse an.
So eine Palette wäre doch sicherlich schnell verteilt. 8)
...und muss gleich wieder weg.
So eine Palette wäre doch sicherlich schnell verteilt. 8)
...und muss gleich wieder weg.
Beste Grüße Bufo
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Also ich hätte da auch Interesse, wenn es um Pflanzen geht. :)
Sommerblumenaussaat ist bei mir ein leidiges Thema. Entweder säe ich zu früh aus, dann vergeilt das Zeug, oder ich bin zu spät dran. ::) Für's nächste Jahr steht wieder Ziertabak auf den Programm (u. a. 'Black Knight'), außerdem werde ich mich wohl mal wieder an Cleome und Malven versuchen, evtl. Tithonia und Leonotus leonurus. Das eigentliche Problem wurde aber schon genannt - die Lücken in den Beeten. Es werden zunehmend weniger. :P
Sommerblumenaussaat ist bei mir ein leidiges Thema. Entweder säe ich zu früh aus, dann vergeilt das Zeug, oder ich bin zu spät dran. ::) Für's nächste Jahr steht wieder Ziertabak auf den Programm (u. a. 'Black Knight'), außerdem werde ich mich wohl mal wieder an Cleome und Malven versuchen, evtl. Tithonia und Leonotus leonurus. Das eigentliche Problem wurde aber schon genannt - die Lücken in den Beeten. Es werden zunehmend weniger. :P
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
Das kriegen wir hin!!! (heimliches grübeln, was so eine ganze Palette wohl kosten mag.................. ::) )Bufo hat geschrieben: ↑2. Nov 2016, 17:08
Jetzt bin ich auch wieder da und melde gleich mein Interesse an.[/quote]
bei den von mir erwähnten 3 Gärtnern hatte ich Dich schon mit gezählt ;D - war doch klar oder etwa nicht? ;D Botaniko, bist Du dabei?
[quote author=Bufo link=topic=59861.msg2753087#msg2753087 date=1478102918]
So eine Palette wäre doch sicherlich schnell verteilt. 8)
Und Bufo, wann sollten wir einkaufen? Das muß Dornroeschen ja unbedingt wissen!
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Sommerblumen-Aussaat 2017 - Ideenpool
dann sind wir schon 4 Leute, die auf das Solidago 'Estelle' scharf sind?!Hausgeist hat geschrieben: ↑2. Nov 2016, 17:16
Das eigentliche Problem wurde aber schon genannt - die Lücken in den Beeten. Es werden zunehmend weniger. :P
[/quote] :) mach doch welche, dann klappts auch mit den einjährigen Sommerblumen ;D
[quote author=Hausgeist link=topic=59861.msg2753090#msg2753090 date=1478103395]
Also ich hätte da auch Interesse, wenn es um Pflanzen geht. :)
Wir haben nur dieses eine Leben.